Meine Konfiguration - 1.6 TDI 85 kW - admired - Utopiablau

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Nemoralis, 03.06.2015.

  1. Nemoralis

    Nemoralis Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    19.05.2015
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    13
    So, jetzt habe ich mich lange genug allein mit der Konfiguration beschäftigt und mit der Frage, ob ich mir überhaupt einen A1 leisten möchte und bin zu der Überzeugung gekommen, dass das auf jeden Fall nicht verkehrt wäre. ;-)

    Was meint ihr zu meiner Konfiguration? Mit dem schwarzen Dachbogen bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    http://www.audi.de/AC4DV0VW

    Ich freu mich auf Kommentare!
    Unbenannt.png
     
  2. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Bei schwarzem Dach die mattschwarzen Dachbögen finde ich etwas seltsam.
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich weise immer wieder gerne darauf hin, daß es MMI Radio, Connectivity-Paket und Multifunktions-Lederlenkrad viel günstiger im media-Paket gibt.

    Von den schwarz folierten Dachbögen würde ich die Finger lassen. Entweder eine schwarz lackierte Dachkuppel für € 100 mehr, oder Dachkuppel in Wagenfarbe.

    Der Wagen ist ja in blau/schwarz gehalten. Da darf der schwarze Dachhimmel keinesfalls fehlen.

    Sitze in Stoff Liga schwarz passen schon ganz gut dazu. Ich persönlich würde Utopiablau mit der design selection Schilfgrün kombinieren. Da wäre ich von alleine auch nicht drauf gekommen, aber seit ich Bilder von dieser Kombi gesehen habe, bin ich schwer begeistert.
     
    Nemoralis gefällt das.
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Das Dach ist in Wagenfarbe mit mattschwarz folierten Bögen. Audi fände eine schwarze Dachkuppel mit matter Folie ebenfalls seltsam und hat eine solche Kombi ausgeschlossen.
     
  5. Nemoralis

    Nemoralis Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    19.05.2015
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    13
    Genau, Dachkuppel ist in der Konfiguration in Wagenfarbe, nur der Bogen in schwarz. Und genau, weil es halt Folie ist, war ich mir unsicher PLUS dass es in der Realtität dann wohl anders aussieht als auf den Vorschaubildern, die auch viel zu dunkel sind.

    Hab die Bögen jetzt auch rausgenommen.

    Schilfgrün sieht super aus, bin mir aber nicht sicher, ob mir das 1.800 Euro wert ist. :-/

    Danke für den Hinweis mit dem Mediapaket, hat ein paar Hundert gespart! :D
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Wusstest du übrigens, daß deine Konfiguration mit der Linie sport um € 150 billiger wird? Anliegend deine ursprüngliche Konfiguration, nur diesmal als sport anstatt design.
     

    Anhänge:

    Nemoralis gefällt das.
  7. Nemoralis

    Nemoralis Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    19.05.2015
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    13
    In der Tat. Als ich angefangen habe zu konfigurieren war die Design Linie günstiger, inzwischen hat sich so viel geändert, da ist die Sport besser. Nochmals danke!

    Aktuelle Config dann so:
    http://www.audi.de/ACPR6S0S
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Du hast den Wagenheber vergessen.;) Den billigen, von Audi gelieferten Scherenwagenheber bekommt man im Zubehörhandel aber für € 10 weniger.

    Ich möchte dir noch ganz dringend zum schwarzen Dachhimmel raten. Eventuell könnte man auch die Schriftzüge am Heck (A1 TDI) weglassen.
     
  9. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Wozu bitte braucht man für unterwegs einen Wagenheber wenn man kein Reserverad hat?
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Muss man das mit Dichtmittel zu behandelnde Rad nicht anheben?
     

Diese Seite empfehlen