Leistungseinbrüche 1.4er 122PS

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by Marcel01, Jul 13, 2013.

  1. Marcel01

    Marcel01 Aktives Mitglied

    Joined:
    Jun 4, 2013
    Messages:
    32
    Likes Received:
    3
    Moin Leute,

    Nachdem diese Wastegate-Dose nun getauscht wurde und bisher alles ruhig lief, habe ich von der Audi AG einen Anruf erhalten:

    Sie entschuldigten sich vielmals für Unannehmlichkeiten und möchten mir dafür gerne einen Gutschein über einen 3stelligen Betrag ausstellen.

    Das finde ich ja mal super :)
     
    Hildi likes this.
  2. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Die berühmten 250€:p?
     
  3. Marcel01

    Marcel01 Aktives Mitglied

    Joined:
    Jun 4, 2013
    Messages:
    32
    Likes Received:
    3
    Nicht ganz ;-)!
     
  4. Hman

    Hman Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 12, 2010
    Messages:
    622
    Likes Received:
    93
    Der Teufel hats auf mich abgesehen... Na gut, bei meiner Fahrweise..
    Jetzt nach 66.666 Kilometern ist mein Wastegate auch fest.
    Audi wollte für die Instandsetzung mit Neuteilen (ohne Turbolader) und Ein-/Ausbau / Diagnose 1400€ haben.
    Habe mir jetzt in einer Provinz-Werkstatt seelischen Beistand besorgt und erstmal eine Reinigung des Altteils für 150€ vereinbart, vllt. läuft die Stange dann nochmal 50k.

    Ein neues Wastegate von Forge für 200€ habe ich auch schon hier liegen und lasse dies im Notfall dann einbauen.. Wären dann nochmal ca. 400€ für die Installation.

    Wünscht mir Glück. Wenns wen interessiert, werde ich weiter berichten!

    Ach ja, fahre den kleinen 1.4er mit Abt Chip und Automatik, z.Z. fühlt er sich an wien 1.2er ...
     
  5. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    So, und bei mir scheint sich dieses Problem auch
    anzubahnen. Kommt zwar nur hin und wieder
    vor, aber es ist wohl genau die Problematik.
    Die Beschleunigung bzw. der Schub beim
    Beschleunigen ist "Wellenförmig", mal mehr
    mal weniger. Nach 3, 4 Wellen verschwindet
    es dann.
    Der Rote Piranha ist jetzt fast 4 1/2 Jahre und
    hat inzwischen 82 tkm drauf. Mit Gewähr-
    leistung brauche ich wohl nicht mehr kommen...:confused:
     
  6. Wasserbauer

    Wasserbauer Audi A1 Senior

    Joined:
    Feb 13, 2015
    Messages:
    197
    Likes Received:
    26
    Und was war das Problem?
    Bei mir geht's auch so langsam los.......
     
  7. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 26, 2015
    Messages:
    325
    Likes Received:
    52
    Arrrr neeee, wenn man das so liest krieg ich immer mehr das würgen das ich mich von meiner Freundin doch hab breit kloppen lassen "nur" den A1 statt den S1 zu kaufen. Aber gut das man hier wenigstens mal die vielen Baustellen am 1.4er CAXA erfährt :D:D:D

    Da weiß man wenigstens worauf man achten muss :cool:
     
  8. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Ich bin 3 Wochen nicht gefahren, war im Urlaub.
    Danach ist das Problem bisher nicht aufgetreten.
    Aber es war auch vorher eher sporadisch.
    Ich warte noch ab.
     
  9. thunderstorm_87

    thunderstorm_87 Aktives Mitglied

    Joined:
    Jun 22, 2011
    Messages:
    30
    Likes Received:
    1
    Wie schaut es mittlerweile bei deinem aus?
     
  10. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Dec 13, 2011
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    132
    Ich habe 2 A1 mit 1.4 122 PS gehabt.Sie hatten alle die gleichen Probleme.Waste Gate ,Turbolader, Sensoren, Klima,Knistern Klappern.Habe jetzt einen 2.0 TDI und keine Probleme.Keinen Ölverbrauch und keine Ausfälle.Und läuft und läuft und läuft.Hätte ich man gleich machen sollen.Fahre trotzdem den A1 gerne.Trotz Mängel.Aber habe auch immer 5 Jahre Garantie,dann ist das egal.
     

Share This Page