2.0 TDI - S-line - 6Gang - Misanorot

Discussion in 'Fahrzeugvorstellung' started by Stonehead, Oct 29, 2014.

  1. Stonehead

    Stonehead Super-Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Apr 25, 2014
    Messages:
    604
    Likes Received:
    126
    Die matten Akzente ziehen sich übers komplette Auto nicht nur das Dach. Originaler foliensatz von Audi.

    Hinten hab ich drüber foliert, damit bleibt die Struktur erhalten (sieht man gut in der Sonne).

    Ich mags so.

    Aber danke für den nett gemeinten Hinweis ;) :D
     
  2. Stonehead

    Stonehead Super-Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Apr 25, 2014
    Messages:
    604
    Likes Received:
    126
    Wieder ein erfolgreiches Wochenende :D

    Der fernlichtassistent ist drin, und die umgebaute haifischflosse ist auch dran. Alles ohne Fehlermeldung in den Steuergeräten und 100% Originalteile ;)
     

    Attached Files:

  3. Stonehead

    Stonehead Super-Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Apr 25, 2014
    Messages:
    604
    Likes Received:
    126
    Wieder was neues: komplette LED Beleuchtung ich finds absolut geil. direktes Licht, kein nachglühen und alles ohne Fehlermeldung. Ein Unterschied wie tag und nacht
     

    Attached Files:

  4. Stonehead

    Stonehead Super-Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Apr 25, 2014
    Messages:
    604
    Likes Received:
    126
    Na wem fällts auf? ;) ich geb zu das gelbe shirt machts schwer, aber man siehts. Morgen wirds eingebaut ;)
     

    Attached Files:

  5. uepps1

    uepps1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 12, 2013
    Messages:
    249
    Likes Received:
    5
    ????????????????????????? Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah?
     
  6. Wasserbauer

    Wasserbauer Audi A1 Senior

    Joined:
    Feb 13, 2015
    Messages:
    197
    Likes Received:
    26
    Lackierte Scheinwerfer?
     
  7. uepps1

    uepps1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 12, 2013
    Messages:
    249
    Likes Received:
    5
    Nee oder? Was soll das denn?
     
  8. Stonehead

    Stonehead Super-Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Apr 25, 2014
    Messages:
    604
    Likes Received:
    126
    So eingebaut ;) Die Scheinwerfer sind ganz normale. Bis auf den Liedstrich, welcher so auch Anwendung im A1 Quattro findet. Nur is meiner nicht rot sondern dezent Schwarz :D und das kommt richtig gut rüber, die Fotos lassen das leider nur erahnen.

    ________________________________________________

    Zusatzinfo zum Xenonbrenner:

    Original verbaut sind die OSRAM Xenarc electronic 66340HBI D3S 35 W Xenonbrenner.

    Laut Website besitzen diese eine Farbtemperatur von ca. 4150 K (zum vergleich: Halogen haben ca. 3200 K)

    mittlerweile gibt es Nachrüstungsmöglichkeiten von OSRAM/Phillips in einer Farbtemperatur von ca. 6000 K

    Das Licht sollte damit vom "gelb-weiß" noch stärker ins "blau-weiß" gehen.

    Werde ich bei Gelegenheit also tauschen :D

    _______________________________________________

    Abgesehen davon hab ich mir die Lichtleiter und Dioden von den Türgriffen bestellt. Mich störts total, dass die nur vorne verbaut wurden, hinten aber nicht, obwohl.alle Löcher und Halter schon vorhanden sind.

    Sprich es muss nur noch Verkabelt werden, und dann werden auch die hinteren Türgriffe beleuchtet, nicht nur die Türöffner :)
     

    Attached Files:

    #68 Stonehead, Jul 21, 2015
    Last edited: Jul 21, 2015
  9. Sharkeline

    Sharkeline Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 9, 2012
    Messages:
    704
    Likes Received:
    174
    Cool, gefällt mir. Kannst du vielleicht noch ein Foto von der Frontalansicht aus etwas weiterer Entfernung hochladen? Hast du die Scheinwerfer so gekauft oder selbst bearbeitet?
     
    #69 Sharkeline, Jul 21, 2015
    Last edited: Jul 21, 2015
  10. Stonehead

    Stonehead Super-Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Apr 25, 2014
    Messages:
    604
    Likes Received:
    126
    kann ich bei Gelegenheit machen. Die sind so gekauft, weil ich wissen wollte wie es gemacht wurde :D im nachhinein betrachtet kann man das auch selber lackieren, wenn man über das nötige handwerkliche Geschick verfügt. Der Scheinwerfer muss dafür natürlich geöffnet werden.
     

Share This Page