Ich kann mich einfach nicht zwischen diesen drei Farben entscheiden Wie groß ist denn zb der Unterschied in der Lackqualität zwischen den beiden Schwarztönen? Ahhh ich brauch Hilfe
Die beiden Schwarztöne wurden im Forum schon ausführlichst diskutiert. Wenn ich mich recht erinnere, kann man zusammenfassend sagen, daß Brillantschwarz das tiefere, reinere schwarz sein soll. Dafür hat Phantomschwarz als Perleffekt-Lack eine Klarlackdeckschicht, die es etwas weniger empfindlich für Mikrokratzer macht. Wirklich pflegeleicht sind beide nicht, Amalfiweiß dürfte hingegen eine der schmutzunempfindlicheren Farben sein.
Mein Freundlicher sagte mir, dass das Brilliantschwarz anfälliger für kratzer wäre weil es weniger lackschickten hat als das phantomschwarz. Was stimmt denn nun?!?! Warum heißt es immer dass weiß pflegeleichter wäre? Sieht man da nicht jeden schmutz viel eher?
Das steht ja im vorherigen Beitrag, Brillantschwarz, das ist das uni-schwarz, weniger Lackschichten, anfälliger; Perleffekt: Phantomschwarz: weniger anfällig, da mehr Schichten, dadurch kein pures schwarz.
Kommt auf die Farbe des Schmutzes an. Teerflecken fallen auf schwarz kaum auf. Meistens ist der Dreck aber irgendwie grau-beige, da ist das cremige Amalfiweiß eindeutig im Vorteil, und Staub dürfte aus einer Entfernung von 1-2 m praktisch unsichtbar sein. Auf schwarz ist jedes Staubkorn so auffällig wie ein Auffahrunfall (naja, fast).
also so gefragt mein Vorschlag statt weiß nimm schwarz.Meine Frau fährt einen rein weißen Twingo. Ist schon verdammt anfällig gegen Schmutz. Und wenn Schwarz dann mit Perleffekt. Ist einfach Kratz unempfindlicher.
wobei ja amalfi kein reines weiß ist.... sollte das nicht ein bisschen unempfindlicher sein gegen schmutz?
Yo, stimmt. Generell sieht man Schmutz auf cremefarbenen und hellgrauen Lacken am wenigsten. Mein letzter Audi war Avussilber -Perleffekt (leicht abgedunkeltes silber), der musste höchstens alle 2 Wochen gewaschen werden.
Nun, so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen! Mein Kollege hat nen reinweißen Mégane. Selbst wenn der leicht schwarz gesprenkelt ist (nein, nicht der Kollege), dann überstrahlt das blendende weiß noch alles.