Scheibentönung - Wer hat es nachträglich gemacht?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von derstephan, 27.04.2016.

  1. Sharkeline

    Sharkeline Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2012
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    174
    Lass dir doch einfach mal von deinem Folierer vor Ort die verschiedenen Tönungsgrade zeigen. Ein guter Folierer hat in der Regel viele gängige Tönungsgrade auf Lager. Das habe ich auch so gemacht. "Live" fällt es deutlich leichter eine Entscheidung zu treffen als anhand von Fotos. Falls zufällig ein Auto mit werkseitigen Tönung in der Nähe steht hast du beim Aussuchen den direkten Vergleich und kannst schauen was der Werkstönung am nächsten kommt. :)
     
    Lisa_li gefällt das.
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Bei der Werkstönung ist das Glas getönt, nicht foliert. Da normales Autoglas (ohne "privacy") auch etwas Licht schluckt, addiert sich das zur Tönung der Folie hinzu.
     
  3. Lisa_li

    Lisa_li Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0

    Was würdest du mir raten? :)
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Nimm Folie mit 55% Tönung. Die lässt 45% des sichtbaren Lichts durch. Die Scheibe schluckt davon nochmal ca. 30%, also kommen innen noch ca. 31,5% des Lichts an. Das entspricht insgesamt einer Tönung von ca. 68,5% und liegt damit nahe an der Werkstönung von 65%. Aber vielleicht magst du es ja lieber etwas dunkler?
     
    Lisa_li gefällt das.
  5. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    175
    Also ich habe 100€, für 3 Scheiben und für die Front ein Keil, bezahlt.
    Normaler Preis: ca. 150€ für 3 Scheiben und der Keil noch einmal 20€.

    Wie dem auch sei: ich nahm natürlich die dunkelste Tönung, da ich das noch von meinem Alfa kannte.
    Man muss sich zwar erst mal dran gewöhnen, da man in der Nacht beim Rückwärtsgang nur noch in die Seitenspiegel schauen kann, aber das passt schon.

    Laut folierer: umso dunkler, umso besser im Sommer!

    Alternativ: Seitenscheiben ganz dunkel, Heckscheibe heller ;).
     
  6. Lisa_li

    Lisa_li Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0

    Also meinst du die 55% sieht dann im Endeffekt aus wie eine 65%? :) will auf keinen Fall das es billig aussieht . Also zu dunkel darf es nicht sein will aufjedenfall auch noch gut was sehen .
     

Diese Seite empfehlen