Hallo zusammen, wie sind denn bis jetzt Eure Erfahrungen mit der s-tronic Automatik im Winter, insbesondere bei Schnee? Man hört ja des Öfteren, dass Automatik bei Schnee Probleme macht, sprich das Auto ist schwerer zu kontrollieren und bricht schneller mal aus. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht bisher, oder gibt es beim Frontantrieb in der Hinsicht keinen Unterschied zum normalen Schaltgetriebe? Gruß, Sebastian
Hi, ich bin sie momentan noch nicht im Winter gefahren, weiss aber das du dennoch am Schalthebel manuell schalten kannst. Cheers, Thomas
Warum sollte das Auto mit S-Tronic im Winter problematischer sein wie ein Handschalter? Ich hatte bis jetzt absolut keine Probleme, außer dass ich 2-3 mal um die Kurve gerutscht bin Aber da war ich wohl selber schuld
Keine Probl. gegenüber HS! Da ich in einer "Spielstr." wohne wird hier nicht gerämmt und b.d. ganzen Schnee (mußte meinen BMW na. längerer Standzeit regelrecht Freischaufeln) ganz schönes *Wühlen* beim Fahren! Habe auch mal manuell geschaltet, aber gemerkt wozu! S-Tronic funktioniert wunderbar!
Es gibt bei S-tronic zwar kein Kupplungspedal, das man treten könnte, um in brenzligen Situationen Antriebseinflüsse von der Lenkung fernzuhalten, aber man kann bei Glätte durch gezieltes Gasgeben und -wegnehmen etwas mitlenken, um die Kurve zu kriegen oder in der Spur zu bleiben. Fröhliche Weihnachten, Agent L
bei der HS finde ich es super mit der "Motorbremse" einfach ein Gang runter und langsam die Kupplung kommen lassen. So konnte ich bisher immer das Rutschen durch bremsen vermeiden. Besteht die Möglichkeit einer "Motorbremse" bei der S-Tronic auch, z.B. durch manuelles runter schalten? WIr haben zwar auch ein Automatik Auto in der Familie aber das ist Vadder sein Mercedes Cabrio mit Sommerzulassung und somit konnte ich es noch nie testen. Wäre dankbar für jede Info
Durch Runterschalten kann man auch bei S-Tronic die Wirkung der Motorbremse vergrößern. Die Gefahr von blockierenden (Vorder-)Rädern ist jedoch viel größer als beim richtigen Bremsen, da nur zwei statt vier Räder verzögert werden. Außerdem hat man bei der richtigen Bremse ABS, das ein Blockieren verhindert. Also in jedem Fall immer gefühlvoll mit dem Bremspedal verzögern!!!
Die S-tronic bremst den Wagen schon dann ungewohnt stark ab, wenn man nur vom Gas geht. Das macht sich besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten, z.B. im stop-and-go bemerkbar. Wenn man sich darauf einstellt, kann man diesen Effekt aber sehr gut nutzen. Hauptsache, der Hintermann kriegt das mit. Bei glatter Fahrbahn würde ich vom manuellen runterschalten abraten. Die Automatik macht das im Winter einfach besser!