Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by A1Scuba, Jan 17, 2012.

  1. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Für manche Umbauten muss ja die Batterie abgeklemmt werden. Wie verhält es sich da mit dem Komfortschlüssel? Denn im Gegensatz zu seinen großen Brüdern hat der A1 ja leider keinen Schlitz um das Auto notfalls so zu starten...
     
  2. Stonehead

    Stonehead Super-Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Apr 25, 2014
    Messages:
    604
    Likes Received:
    126
    Was genau ist denn deine Frage? Ob du das Auto starten kannst ohne Batterie? Oder ob der Schlüssel nach wieder anklemmen wie gewohnt funktioniert?
     
  3. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Genau. Wenn die Batterie wieder angeklemmt ist, ob der Schlüssel wie gewohnt funktioniert.
     
  4. Amalfi

    Amalfi Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 26, 2011
    Messages:
    800
    Likes Received:
    441
    kein Problem, funktioniert wie immer. Außer dem "Anlernen" der Fenster (1x runter und wieder rauf) ist alles ok.
     
  5. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Joined:
    Aug 1, 2014
    Messages:
    1,136
    Likes Received:
    247
    Wenn du - was ich vermute - die Batterie im Kofferraum hast kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen bei abgeklemmter Batterie die Klappe nicht zu schließen :rolleyes:
    Es gibt aber auch eine Notentriegelung, die man mit etwas Verrenkung von innen betätigen kann.
     
    mellede and Stonehead like this.
  6. Zeta Uno

    Zeta Uno Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 24, 2015
    Messages:
    47
    Likes Received:
    4
    Da beim A1 die Lüftungsdüsen wohl recht gern getauscht werden, dachte ich eigentlich,
    ich würde die Frage bzw. Antwort hier im Forum finden, hab ich aber nicht.

    Daher: Wie bekommt man die Lüftungsdüsen raus?
    Ich nehme mal an, die sind nur geclipst?
    Braucht man ein spezielles Werkzeug, oder kann man einfach mal stramm ziehen?

    Weiß das jemand?
     
  7. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Joined:
    Aug 1, 2014
    Messages:
    1,136
    Likes Received:
    247
    Warum gibst du nicht einfach mal "Lüftungsdüsen" in die Suchmaske ein? Das Leben kann so einfach sein ;)
     
  8. Zeta Uno

    Zeta Uno Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 24, 2015
    Messages:
    47
    Likes Received:
    4
    Werd's versuchen. Danke.
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    bääääääääääämmmm
     
  10. Zeta Uno

    Zeta Uno Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 24, 2015
    Messages:
    47
    Likes Received:
    4
    Danke!
    Dann werd ich mir mal so einen Haken biegen und versuchen, damit die rechte der beiden mittleren Düsen raus zu bekommen. Die macht nämlich Flattergeräusche, wenn der Luftstrom sehr stark ist. Hoffe, ich finde das Problem...
     

Share This Page