Öllampe auf Beifahrersitz ausgelaufen

Discussion in 'Fahrzeugpflege Forum' started by CurlySue670, Jun 9, 2016.

  1. CurlySue670

    CurlySue670 Neues Mitglied

    Joined:
    Jun 9, 2016
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Hello Folks,

    ich bin seit 18 Tagen auf Geschäftsreise in Indonesien und habe meiner Mutter meinen A3 ausgeliehen, Sie wollte damit zum Flohmarkt... Als mein Freund dann gestern die Reifen gewechselt hat, kam Sie mit einer kleinen Beichte um die Ecke...

    Ihr ist auf dem Beifahrersitz (normales Stoffpolster) eine Öllampe (ich vermute Petroleum) kaputtgegangen und ausgelaufen. Die hat erstmal einen Einlauf bekommen... hat wohl versucht es zu säubern aber ohne Erfolg. Ich habe leider noch kein Bild von dem Ausmaß, aber wollte mal nach Erfahrungswerten oder Tipps zur Reinigung anfragen....

    Heute Abend fliege ich nach Hause und werde dann morgen selbst sehen, wie schlimm das ganze aussieht.

    Bin über jeden Tipp und Rat dankbar und hoffe das ich den Mist irgendwie wieder rauskriege...

    Mein Auto bekommt Sie jedenfalls nicht nochmal... ne Öllampe auf dem Sitz transportieren.... ^^
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Das hört sich nicht nach nur zwei Tropfen an, daher:
    Wenn man es richtig machen will: Sitz raus, Polster runter, Schaumstoff abwischen, Polster waschen, alles wieder zusammenbauen.
    Alles andere drückt dir nur das Öl weiter in den Sitz und wird immer wieder nach außen wandern.
     
  3. CurlySue670

    CurlySue670 Neues Mitglied

    Joined:
    Jun 9, 2016
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Wow... das klingt ja nach ner Menge arbeit und technischer Kenntnis... ich weiß nicht mal wie ich den Sitz rauskriegen sollte, geschweige denn die Polster bzw. den Stoff abkriege... haben die nen Reißverschluss?

    Trotzdem schon mal vielen Dank für die Antwort!
     
  4. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Joined:
    Aug 1, 2014
    Messages:
    1,136
    Likes Received:
    247
    Wenn da mehr als ein paar Tropfen ausgelaufen sind kannst du Polster und Schaumstoff wegwerfen. Den Geruch von Petroleum, Benzin oder ähnlichen Stoffen bekommst du sonst nie wieder vollständig aus dem Auto raus.
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Wenn das wirklich so aufwendig ist, würde ich einen Autoaufbereiter aufsuchen. Deine Mutter ist privathaftpflichtversichert, nehme ich an?
     
  6. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Beschädigungen an geliehenen Dingen, also hier das Auto, ist bei Privathaftpflicht fast immer ausgeschlossen...
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Oh, wieder was dazugelernt!
     
  8. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 19, 2012
    Messages:
    640
    Likes Received:
    59
    Was ist eigentlich aus der Geschichte geworden?
    Eine Nachbarin hat es soeben geschafft 2 Rapsölflschen zu zerdengeln und der Inhalt hat die Rückbank (Stoff) nun mit feinem Butteraroma getränkt.
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Hoffentlich die Rückbank im Auto der Nachbarin?! Aber mich würde auch interessieren, was aus CurlySues geöltem Sitz geworden ist.
     
  10. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 19, 2012
    Messages:
    640
    Likes Received:
    59
    Jo.... ich habe Leder im A1. Ist ihr in ihrem Ford passiert.
     

Share This Page