GFB DV+Schubumluftventil

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by A1-Mario, Jul 11, 2014.

  1. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    320
    Likes Received:
    33
    Audi A1 122 PS mit der DV+
     

    Attached Files:

    Hman likes this.
  2. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    320
    Likes Received:
    33
  3. Florian.fr

    Florian.fr Mitglied

    Joined:
    Aug 19, 2014
    Messages:
    9
    Likes Received:
    1
    und das ohne die angrenzende Luftführung zu verändern..? interessant:thumbup:
     
  4. Hman

    Hman Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 12, 2010
    Messages:
    622
    Likes Received:
    93
    Habe heute meins verbaut. Passt gerade so, aber geht.

    Rein subjektiv empfunden sind die markanten Lupfer bei nicht manuellen Schaltvorgängen der S-Tronic im hohen Drehzahlbereich verschwunden.
    Allgemein habe ich das Gefühl, dass der "Antrieb ohne Zugkraftverlust" vom DKG sich wieder wie am ersten Tag vor 60.000 Kilometern anfühlt.
    Für gute 100€ eine sehr lohnende Investition, wie ich finde. Die Teile sind sehr gut und präzise verarbeitet, die Anleitung ist ausreichend bebildert und man muss nicht alles verstehen (ist auf Englisch), um die benötigen Teile zu tauschen.

    Als Werkzeug benötigt ihr für die originalen Schrauben einen 30er Torx und für die längeren Ersatzschrauben einen 5er Inbus. Die Schrauben sind teilweise schwer zugänglich, ne Miniknarre macht sich da ganz gut.

    Das Gehäuse liegt jetzt am Luftkanal an, ich werde da bei Gelegenheit noch etwas Schaumstoff zwischenhauen, damit sich da nix aufschuppert...
     

    Attached Files:

  5. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    320
    Likes Received:
    33

    Attached Files:

  6. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 13, 2014
    Messages:
    839
    Likes Received:
    60
    Hat denn mittlerweile noch wer das
    GFB DV+

    eingebaut und kann mal seine Meinung dazu "sagen" !?!?
     
  7. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    320
    Likes Received:
    33
    ja der viel ist besser dan das Original
    was kan man mer sagen..
     
  8. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 26, 2015
    Messages:
    325
    Likes Received:
    52
    @ Jacob: Welches Blow-off hast du dir genau bestellt? Eigentlich wollte ich ja an meinem nix mehr machen aber so wie ich das hier sehe scheint es wohl technisch recht sinnvoll zu sein.

    Konnte mir aber fast schon denken das der Serienzustand nicht all zu sauber schließt und öffnet. Da ich sowieso extremer KFZ-Geräusche-fetischist bin wäre Blow-off Sound echt was feines :D

    @ Hman: Du hast auch die BMC OTA drin wie ich sehe! Wie siehts bei dir aus, hast du auch bedenken das bei fahrten in starkem Regen oder in der Waschstraße Wasser angesaugt wird? Die Luftwege sind halt sehr direkt, da ist ja nichts mehr mit Wasserabscheider.
     
  9. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    320
    Likes Received:
    33
    ich habe beide :)
    der blow-off nur mit meetings
     
  10. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 26, 2015
    Messages:
    325
    Likes Received:
    52
    Ich hab jetzt noch mal auf der SKN Seite geschaut,

    http://www.skn-tuning.de/de/kategor...kategorie=117601&hersteller=-1&radgroesse=-1&

    da wird man ja kirre im Kopf. So viele Blow-off Ventile für ein und denselben Motortyp? Wollte eigentlich gerade eins bestellen aber welches passt denn da nun? o_O Bzw. wo liegen da überhaupt die Unterschiede?

    Edit: Das "FMDVA1TSI" ist speziell für den 122 PS'er gebaut, genau das habe ich gerade direkt bei Forge Motorsport Austria bestellt. Einbau sollte denke ich kein Problem sein, bin mal gespannt ob außer dem zischen sich noch was verändert.
     
    #20 Barista, Jul 4, 2016
    Last edited: Jul 4, 2016

Share This Page