Sportfedern: ABT oder H&R?

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by FORSTERPICS, Jun 27, 2016.

  1. FORSTERPICS

    FORSTERPICS Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 21, 2016
    Messages:
    49
    Likes Received:
    5
    Hallo Miteinander!

    Ich bin im Forum hier einiges am Lesen über die H&R Federn 35mm.

    Könnt Ihr mir kurz sagen, warum fast niemand von euch die ABT-Federn verbauen liess?

    Wo ist der Unterschied?


    Danke euch!
     
  2. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    H&R produziert für ABT.
    Ich habe die Federn von ABT verbaut und bin sehr zufrieden damit.
    Mein Autohaus sagte mir vor dem Einbau meiner Wunsch-H&R-Federn, dass die von ABT nicht ganz so hart wären.
    Da es aber wohl eher ein Produkt ist, würde ich diese Aussage nicht unterstützen.
    Wird wohl eher ein Kostenunterschied sein.
     
  3. FORSTERPICS

    FORSTERPICS Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 21, 2016
    Messages:
    49
    Likes Received:
    5
    Ah, so einfach kanns sein....:)

    Ist überhaupt nicht meine Materie.... Bin mir eben am Überlegen, die ABT-Sportfedern verbauen zu lassen... Bin noch ein bisschen auf Erfahrungsbericht-Sammlung...

    Danke Dir!
     
  4. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    Was ich noch dazu sagen kann: bei evtl. Schäden nach dem Einbau könnte ABT zur Verantwortung gezogen werden, da offizieller Partner von Audi (oder wie man das formuliert).
    Auch das meinte mein Autohaus.

    Aber was ich sagen kann: gute Sache eine Tieferlegung! Tiefer schaut der A1 einfach besser aus.
     
  5. FORSTERPICS

    FORSTERPICS Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 21, 2016
    Messages:
    49
    Likes Received:
    5
    Danke für deine Antwort!

    Wenn ich sie verbauen lasse, dann bei ABT selber...Lieber ein wenig mehr bezahlen dafür abgesichert in Sachen Garantie etc.
    Schweizer-Mentalität....

    Sieht die Tieferlegung mit kleinen Winterfelgen (16 Zoll) dann nicht seltsam aus?

    Danke für Eure Meinungen!

    Gruss
     
  6. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    Seltsam ist wohl relativ.
    Zu hoch und ohne Spurplatten sieht komischer aus. Das passt schon.
    Habe auch nur 15" Stahlfelgen im Winter. Ist ok. ;)

    winter-stahl-ABT.jpg
     
    #6 NightWing, Jun 28, 2016
    Last edited: Jun 28, 2016
  7. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Ich hatte bereits beide drin.
    Audi A1 RED PIRANHA I: H&R-Federn (eingebaut von Audi)
    Audi S1 RED PIRANHA II: ABT-Federn (eingebaut von Abt)

    Bin mit beiden zufrieden gewesen. Die H&R sind aber 5 mm
    tiefer als die Abt-Federn, zumindest auf dem Papier. Mit
    bloßem Auge erkenne ich da keinen Unterschied. 2016-05-21 Red Piranha I und Red Piranha II (62).jpg
     
  8. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Auch wenn ich Abt nicht ausstehen kann, würde ich in Falle Deiner Auswahl wohl auch eher die Federn von Abt und bei Abt einbauen lassen. Grund s.o.
     
  9. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Hab grad mein ganzes Handy durchforstet und leider kein einzigstes Bild im Wintermodus gefunden. Sonst hätte ich es dir mal auf 16" mit Spurplatten zeigen können.
    Seltsam ist tatsächlich relativ, zumal ja nur du weißt, dass der A1 dem Boden näher gekommen ist. Bei so einer dezenten Tieferlegung fällt es dem Otto-Normalverbraucher nicht auf. Und ohne sieht es schlimmer aus :)
     
  10. FORSTERPICS

    FORSTERPICS Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 21, 2016
    Messages:
    49
    Likes Received:
    5
    Danke fürs Suchen.. :)

    Wie empfindet Ihr den Fahrkomfort? Mit 18" ist es ja schon ziemlich holprig....Wir das noch intensiver oder bleibt es in etwa gleich?

    Gruss
     

Share This Page