S1 Ansaugung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Mammu, 09.09.2016.

  1. Mammu

    Mammu Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2016
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    Jaaa Moiin,


    wollte mich mal auf den neuesten Stand insachen Ansaugung beim S1 bringen.

    Gibt es schon ganze Ansaugsysteme bzw. können die von anderen Fahrzeugen (bspw. Audi S3) übernommen werden oder ist bisher nur die Lösung mit dem Wechseln des Luftfiltereinsatzes möglich?


    Grüße :)
     
  2. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    175
    Also ich kenne einiges von BMC, oder auch von K&N als Kastensystem.
     
    Mammu gefällt das.
  3. Mammu

    Mammu Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2016
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    Kannst du mir auch Links nennen? Schaue ich auf der Homepage von z.B. BMC, wird unter Audi S1 nur ein Luftfilter angezeigt :(
     
  4. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    175
    Uff. Vielleicht suchst du einfach mal nach Carbon-Systemen.
    NL-Carbon sorgt für eine höhere Ansaugung direkt am Lufteinlass.
    Mit etwaigen Silokonschläuchen mit größerem Durchmesser kommt auch mehr Luft hindurch.
    Es gibt aber auch ein paar Anbieter mit kompletter air intake box aus Carbon.
    Da fällt mir gerade der Anbieter nicht ein.
    Auch einiges universelles. Nur dann wohl ohne BE.
    Ob solche Versprechen gehalten werden können und ob das alles wirklich Sinn macht...

     
    Mammu gefällt das.
  5. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.06.2014
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    153
  6. Mammu

    Mammu Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2016
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    Was willst du mir sagen?
     
  7. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.06.2014
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    153
    Was wohl? Einfach draufklicken und die zweite Seite des Threads lesen.
     
  8. Mammu

    Mammu Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2016
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    Ok, habe da gestern auf den Link in NightWing's Anhang geklickt, deswegen war ich verwirrt;)

    Danke für die Info :)
     
  9. Ricardo-Vaia

    Ricardo-Vaia Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    06.07.2016
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    12
  10. Nuerne89

    Nuerne89 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    192
    Von diesen billigen Schaum-Plattenfiltern halte ich gar nix, die Filterleistung ist einfach unterirdisch.
    OEM Papierfilter ist einfach top, solange er genug Fläche wie im OEM S1 Luftfilterkasten hat.

    Luftführung von Schlossträger an Luftfilterkasten lohnt sich zu verbessern, wie NLcarbon das für viele Modelle schon anbietet, oder das Ding von Revo.
    Ein größerer Schlauch von Luftfilterkasten zum Turbo, wo erst kurz vor Ladereingang der Durchmesser reduziert wird, ist ebenfalls sinnvoll. Auch da ist der Schlauch von Revo nicht verkehrt.
     
    stephanomann gefällt das.

Diese Seite empfehlen