Jaaa Moiin, wollte mich mal auf den neuesten Stand insachen Ansaugung beim S1 bringen. Gibt es schon ganze Ansaugsysteme bzw. können die von anderen Fahrzeugen (bspw. Audi S3) übernommen werden oder ist bisher nur die Lösung mit dem Wechseln des Luftfiltereinsatzes möglich? Grüße
Kannst du mir auch Links nennen? Schaue ich auf der Homepage von z.B. BMC, wird unter Audi S1 nur ein Luftfilter angezeigt
Uff. Vielleicht suchst du einfach mal nach Carbon-Systemen. NL-Carbon sorgt für eine höhere Ansaugung direkt am Lufteinlass. Mit etwaigen Silokonschläuchen mit größerem Durchmesser kommt auch mehr Luft hindurch. Es gibt aber auch ein paar Anbieter mit kompletter air intake box aus Carbon. Da fällt mir gerade der Anbieter nicht ein. Auch einiges universelles. Nur dann wohl ohne BE. Ob solche Versprechen gehalten werden können und ob das alles wirklich Sinn macht...
Ok, habe da gestern auf den Link in NightWing's Anhang geklickt, deswegen war ich verwirrt Danke für die Info
Revo hat ein Ansaugsystem http://www.ebay.de/itm/272340153327?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Von diesen billigen Schaum-Plattenfiltern halte ich gar nix, die Filterleistung ist einfach unterirdisch. OEM Papierfilter ist einfach top, solange er genug Fläche wie im OEM S1 Luftfilterkasten hat. Luftführung von Schlossträger an Luftfilterkasten lohnt sich zu verbessern, wie NLcarbon das für viele Modelle schon anbietet, oder das Ding von Revo. Ein größerer Schlauch von Luftfilterkasten zum Turbo, wo erst kurz vor Ladereingang der Durchmesser reduziert wird, ist ebenfalls sinnvoll. Auch da ist der Schlauch von Revo nicht verkehrt.