Ich bin im Moment auch stark am überlegen, aber je öfter ich mein Auto sehe, desto mehr Recht geb ich dir. Es gibt aber auch Fahrzeuge, bei den es Sinn macht.... Ich würde weiße Autos auch mit Schwarz kombinieren, da weiß allein langweilig ist. (Meine Meinung) Allerdings gebe ich dir Recht, mit anderen Farben, würde es wieder schräg aussehen... Hey Laura, ich würde schwarz nehmen..es gibt viele Beispiel Bilder auf Google, sieht meiner Meinung am besten aus. http://autopazar.com.de/media/Gebra...ck_Attraction_1.2tfsi_Benzin_zu_Verkaufen.jpg
Laurencia, wenn du etwas Kontrast in das Erscheinungsbild deines A1 bringen willst, dann lasse die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe durch Folie abdunkeln. Ich habe Privacy-Verglasung (ab Werk) zu Florettsilber und bin mit dem Effekt mehr als zufrieden.
Das wäre auch meine präferierte Maximallösung. Zumal ich bis heute noch keine Folierung außen am Auto (noch nicht mal ab Werk) gesehen habe, die nach 3 Jahren noch nach was ausschaut
Hallo, danke euch! Die Scheiben tönen lassen wollte ich sowieso. Ich habe nämlich oft meinen Hund im Auto dabei und habe Angst vor den Idioten, die bei 20 Grad meinen Hund 'retten' wollen. Dann lass ich erstmal die Scheiben machen und schau dann mal, ob mir das nicht schon reicht.
Alternativ kann ich dir zur Folierung, dippen empfehlen. Werde bei meinem nämlich nach langer Überlegung nur den Heckdiffusor in schwarz machen, damit alles stimmiger wirkt. Dippen ist ideal und kannst ganz normal weiter benutzen im Alltag. Waschstraße usw sind kein Problem. Desweiteren hast du ebenso die Alternative wenn du darauf keine Lust mehr hast, es leicht zu entfernen.
Also ich habe meine Folie bereits seit drei Jahren ohne Pflege am Auto und es sieht alles noch top aus. Bei mir würde es zu Brillantschwarz dass matte Pendant: Dachbögen, Heckdiffusor, Heckklappe und Seitenschweller. Mit etwas Pflege übersteht Folie auch seine Jahre. Ach ja: ich mag ebenso schwarz zu weiß.
Kann man eine Folierung nicht mehr vollständig entfernen? Hab jetzt von einem Bekannten ein Angebot erhalten für grob 200-250 Euro, je nach Folie. Für den Preis wäre es dann nichtmal schlimm, wenn man sie nach 3 Jahren erneuern müssten.
Ganz ehrlich - grad bei dem Preis wage ich zu bezweifeln dass das nach was ausschauen wird. Es geht ja nicht darum die Folien wieder zu entfernen, sondern wie ranzig das Auto bis zu dem Zeitpunkt dann ausschaut
Natürlich kann man die wieder rückstandsfrei entfernen. Keine Sorge. Außerdem kann man das auch entsprechend pflegen und bei hochwertiger Folie sehe ich da auch kaum Probleme. Marken wie 3M, Oracle oder CFC sind gute Hersteller toller Folien.