18 Zoll Rotor Felgen mit anderen Reifen?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Lurch, 09.09.2016.

  1. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    Und zwar mit mehr Querschnitt.

    Die reienmässigen 225/35 18 sind ja n icht gerade "schluckfreudig"....

    Würden 225/40 oder gar 225/45 passen und noch eintragbar sein?
     
  2. Levi

    Levi Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    02.12.2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    27
    #2 Levi, 09.09.2016
    Zuletzt bearbeitet: 09.09.2016
  3. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    Cool, danke.
    Der Reifenumrechner dort ist klasse.

    Ich seh' schon, vermutlich werde ich von 18 Zoll auf 17 wechseln.
     
  4. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    33
    [​IMG]

    215-35-18
     
    MMPerformance gefällt das.
  5. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    Also auf "gummierte Felge" habe ich keine Lust...die Zeiten sind lange vorbei.

    Brauche jetzt mehr Komfort:(;)
     
    jacob gefällt das.
  6. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    So, war vorhin bei der DEKRA und habe mal geragt was möglich ist:

    WENN, DANN nur als Einzelabnahme, und das macht/kann nur der "echte" TÜV. Es würde vermutlich eine Tachoangleichung erforderen und dann wird die Original-Reifengrösse gestrichen/gelöscht und die neue eingetragen. dann darf aber auch nur noch die gefahren werden ( wegen Tachoangleichung)

    ALSO: alles viel zu aufwändig.

    Dann muss ich weiter mit den 225/35 18 rumfahren.:confused:
     
  7. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Warum fährst du denn nicht 16 Zoll?Wegen der Optik?
     
  8. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    Ich fahre die 16 Zölligkeit als Winterrad. Da merkt man wirklcih den Unterschied zu den flachen Reifen der 18 Zöller....aber trotz Allem spielt durchaus auch die Optik 'ne Rolle.
    Ich habe ja vor ( next week!!) den A1 ca. 20 mm höher ( als serie) legen zu lassen...da wirkt dann vermutlich ein 18 Zoll Rad besser als eins mit 17 oder 16 Zoll.....

    :(
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773

    Das sehe ich anders. Die 18-Zöller haben flache Reifen (niedriger Querschnitt), und je flacher der Reifen, desto tiefer muss der Wagen liegen, damit es nicht so "stelzig" aussieht. Hochliegende Wagen brauchen auch aus optischen Gründen viel Gummi um die Felge.
    Jedoch sollte auch der Gesamtdurchmesser des Rades im Rahmen der technischen Einschränkungen möglichst groß sein. Ich würde daher 205/45 R17 oder 205/50 R16 empfehlen. Es gibt ja genug Felgenmodelle, die für diese Reifengrößen zugelassen sind. Vom Durchmesser her ist 205/45 R17 sogar geringfügig größer als 225/35 R18, und 205/50 R16 ist nur etwas kleiner. Alle diese Reifen haben jedenfalls einen größeren Durchmesser als die 215/40 R17.

    Ausserdem machst du die ganze Aktion anscheinend auch aus Komfortgründen. Da sind 18er das reinste Gift.

    Oder du machst ganz was verrücktes und versuchst, aufgrund der Höherlegung solche Bereifungen eingetragen zu bekommen, die eigentlich zu groß für einen normalen A1 sind, z.B. 225/40 R18 oder 215/45 R17.

    Auf die Höherlegung bin ich sehr gespannt und ich finde es klasse, daß du dich an solch einen unkonventionellen Umbau heranwagst.
     
    #9 Agent L, 19.10.2016
    Zuletzt bearbeitet: 19.10.2016
  10. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    60
    Aber die angegebenen Reifengrössen muss ich dann doch trotzdem eintragen/abnehmen lassen, denn die stehen nicht in meiner EG-Übereinstimmungsbestätigung!

    Und ja: nach meinem Bandscheibenvorfall bin ich auf der Suche nach mehr Komfort.
     

Diese Seite empfehlen