Audi S1 in Sepangblau

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugvorstellung" wurde erstellt von Chris93, 04.04.2017.

  1. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Da gebe ich Wolferl absolut recht.
    Und die Federn sind an und fürsich auch okay.
    Fahre jetzt schon 10.000km damit und ist immernoch fahrbar.
    Hingegen bei meinem Vorgänger A1 S-Line mit Federn. Das War nahezu unfahrbar
     
  2. Chris93

    Chris93 Aktives Mitglied

    Ja Mahlzeit,
    Ja das stimmt wenn ich den Grill in schwarz mache,müssen natürlich auch die Spiegelkappen in schwarz gemacht werden.
    Haha ja der Serien "Sound" ( wenn man es so nennen kann):D ist echt Arm dafür das es der Stärkste seiner Gattung ist.
    Welche AGA könnt ihr mir den empfehlen ?
    Lieben Gruß
     
  3. Chris93

    Chris93 Aktives Mitglied

    Ich hab mir die Federn jetzt eben mal bestellt, ich meine für 130€ kann man es mal ausprobieren meiner Meinung nach. ;)
     
  4. Wasserbauer

    Wasserbauer Audi A1 Senior

    Beim S1 sind die H&R Federn voll ok. Würde ich auch nehmen.
    Die OZ Rally Racing sind echt mega. Hab sie mir auch bestellt. Allerdings haben sie ne laaange Lieferzeit. :(
    Ich würde mir erst einmal ne EWG-Downpipe kaufen. Die bringt schon Sound, schont den Turbo und bringt auch mit der Serien AGA ein wenig Leistung.
     
  5. Chris93

    Chris93 Aktives Mitglied

    Ja geil, wie lange ist die Lieferzeit denn ?o_O
    Ja will halt Downpipe und AGA von einem Hersteller, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob Friedrich Motorsport der richtige ist :confused:
     
  6. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    FMS ist super.
    Kann bisher, nach knapp über einem Jahr an meinem VFL A1, jedenfalls nichts gegenteiliges behaupten.
     
  7. Chris93

    Chris93 Aktives Mitglied

    Wie war denn die Passgenauigkeit ?
    Weil ich habe mir vor 2 Jahren eine komplette Anlage für meinen Corrado gekauft und war nicht ganz so glücklich mit der Passgenauigkeit.
     
  8. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Ich kann dir MTM empfehlen.
    Ist zwar für manchen zu dumpf. Ich allerdings mag es so.
    Habe aber den " Innensound" auf null decodieren lassen.
    Sonst dröhnt es sehr stark.
    Es ist auch so auf der Autobahn m mittleren Drehzahl Bereich dröhnend.
    Kann man aber ja wegschalten.
    Passgenauigkeit ist perfekt.
     
    Mirin.Aesthatic gefällt das.
  9. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Würde dir aber die schwarzen Endrohre empfehlen
     
  10. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Ich habe auch (bis auf beim A1 122 PS) mit mtm immer gute Erfahrungen gemacht
     

Diese Seite empfehlen