Geschwindigkeitsregelanlage GRA / Tempomat nachrüsten ?

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by divenext, Nov 21, 2010.

  1. TFSIjunky

    TFSIjunky Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Oct 6, 2017
    Messages:
    57
    Likes Received:
    7
    Boa ist das ne Scheiss arbeit!!!! Jetzt ist die Kammer 45 am Motorsteuergerät schon belegt? Hab nen 1.4 tfsi
    Laut Anleitung müsste hier jetzt das Kabel vom Lenksäulenmodul rein.
     

    Attached Files:

  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Musst du überhaupt ne Steueleitung ziehen?
    Das is doch nur für Fahrzeuge ohne FIS, oder? Wie war das noch gleich?
     
  3. TFSIjunky

    TFSIjunky Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Oct 6, 2017
    Messages:
    57
    Likes Received:
    7
    Laut Audi muss bei allen A1 ne Steuerleitung gezogen werden. Nur beim Q3 nicht.

    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Das widerspricht den Aussagen vom Anfang des Themas, oder?
     
  5. TFSIjunky

    TFSIjunky Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Oct 6, 2017
    Messages:
    57
    Likes Received:
    7
    Ich mach morgen weiter, dann berichte ich.

    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Hm, glaub ich hab das mit dem Steuergerät Lenksäule verwechselt.

    Versuch mal rauszufinden wo die Leitung vom MStg hinführt.
     
  7. Riza

    Riza Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Aug 16, 2017
    Messages:
    101
    Likes Received:
    14
    Leitung muss immer rein, die geht vom MStG zum Lenkstockschalter.
    Der Unterschied ist tatsächlich in den StGs (das ist entweder im Lenkstockschalter oder MFL+FIS).
     
  8. TFSIjunky

    TFSIjunky Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Oct 6, 2017
    Messages:
    57
    Likes Received:
    7
    Wie Riza mir sehr erfolgreich weiterhelfen konnte: die 45 am gelben Stecker ist die K-Reihe. Die Kammer 45 für die 1.2, 1.4 Tfsi Motoren bis Bj 2015 ist am oberen länglichen Stecker des Motorsteuergerätes.

    45 ist in der schwarzen 2. Reihe von links und dann 5 runter (rechts vom roten Kabel)[​IMG]

    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
     
    Riza likes this.
  9. Syccon

    Syccon Aktives Mitglied

    Joined:
    Jun 23, 2017
    Messages:
    33
    Likes Received:
    10
    Ich habe jetzt alle Teile zusammen und werde mich über Ostern an die Arbeit machen. Bin mal gespannt, wie lange das dauert.
     
  10. Syccon

    Syccon Aktives Mitglied

    Joined:
    Jun 23, 2017
    Messages:
    33
    Likes Received:
    10
    Habe fertig. Und funktioniert. Es ist nicht schwer nur mühsam.
    Ich will hier noch mal auf einige wichtige Punkte eingehen, die für andere nützliche sein könnten.
    Fahrzeug ist ein 1,4 TFSI mit Multifunktionslenkrad.

    Hier muss die Steuerleitung am Lenkrad Steuergerät rein.
    1F6EA458-FB4B-4057-9B25-0E572EAA249D.jpeg

    Die Steuerleitung kommt durch diesen Nippel, vom Innenraum in den Motorraum. Dazu die Spitze abknipsen. Dann einen dünnen Draht in den Innenraum schieben. Steuerleitung fixieren und wieder zurückziehen. Das gleiche weiter vom Wasserkasten durch zum Steuergerät.
    677CBC88-55E4-4EF0-9A31-B66F51E2EADE.jpeg
    7FA1C560-69BD-47B0-A8B6-1DD784F9568D.jpeg
    37D2D5F8-4BC2-489A-A730-148F76CE82C4.jpeg

    Steuerleitung mit Gewebeband schützen und mit Kabelbinder sichern.
    D94D39CC-0424-44A7-A5AB-31D853DC3898.jpeg

    Um das Steuergerät auszubauen, müssen die 4 Abrissschrauben entfernt werden.
    Spätestens jetzt sollte man aufhören, wenn man noch Garantie hat. :)
    Die einfachste Lösung ist, mit dem Dremel einen Schlitz in die Köpfe zu fräsen. Dann kann man die Schrauben vernünftig rausdrehen. Laut Audi soll man die heiß machen und mit einer Zange raus drehen. Scheint mir unmöglich, da man diese flachen Köpfe überhaupt nicht zu greifen bekommt. Die Schrauben müssen auch wiederverwendet werden. Scheint irgendwas besonderes zu sein. Ich hatte keine passenden Schrauben da.
    A1719047-1923-4282-953D-02C80AA51548.jpeg

    Hier muss die Steuerleitung rein. Anhand des Plastik Pin sieht man, wie die Steuerleitung ausgerichtet werden muss. Wenn man die falsch reinsteckt, bekommt man die evtl. nicht wieder raus. Die kann sich verhaken.
    AEE88AB8-1AE2-41C0-9ECA-F68272DB8F42.jpeg

    Ist alles fertig muss der Tempomat im Motorsteuergerät und im Lenkradsteuergerät codiert werden.

    Lenkrad
    44B6105D-E299-4807-9E7D-686717999220.jpeg

    Motorsteuergerät
    9B57CDAC-6213-4FB0-A05A-4553930300E8.jpeg

    Und mit ganz viel Glück funktioniert alles.
    DE7B9F97-C208-443C-95B6-BA580451A5FF.jpeg
     
    #160 Syccon, Apr 21, 2019
    Last edited: Apr 21, 2019
    Gadget and NightWing like this.

Share This Page