[VCDS] Gurtwarner deaktivieren / modifizieren

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks" wurde erstellt von martin, 15.02.2011.

  1. martin

    martin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    152
    Deaktiviert den Gurtwarner (Bild 1).
    Steuergerät "17-Schalttafeleinsatz" >> "Anpassungen" >> "Gurtwarnung deaktivieren"
    Einstellbar: ja/nein
    Default-Wert: nein

    Ändert die Gurtwarnung (Bild 2).
    Steuergerät "17-Schalttafeleinsatz" >> "Anpassungen" >> "Gurtwarnung"
    Einstellbar: Variante 2 (normal) / Variante 3 (subjektiv noch aggressiver)
    Default-Wert: Variante 2

    Die Gurtwarnung für den Beifahrersitz ist übrigens bei deaktiviertem Beifahrerairbag automatisch deaktiviert ;)
     

    Anhänge:

    • gurt1.jpg
      gurt1.jpg
      Dateigröße:
      63,9 KB
      Aufrufe:
      905
    • gurt2.jpg
      gurt2.jpg
      Dateigröße:
      64,7 KB
      Aufrufe:
      1.056
    Kriznek gefällt das.
  2. Patt

    Patt Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    kann man auch nur die Biefahrerseite deaktivieren?
    Hab da den Kindersitz drauf und dann piebt es immer.
    Den Airbag möchte ich nicht abschalten.

    danke.

    Grüße
     
  3. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Der Kindersitz muss ja angeschnallt werden, sonst kannst Du ihn gleich
    weglassen! Bei der Vollbremsung fliegt das Kind halt dann MIT dem Sitz
    durch die Windschutzscheibe!!!!!! :angry:

    Oder meinst Du nur so einen ... (?) "Sitzerhöhungkeil" ????
     
  4. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.06.2011
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    50
    Gibt ja noch das Szenario, dass das Kind bei einer Fahrt mal nicht in seinem Sitz Platz nimmt....
    anders Gesagt: Kindersitz ohne Kind

    Das Steuergerät scheint die Möglichkeit nicht anzubieten, also musst du wohl doch den leeren Sitz anschnallen oder den Airbag deaktivieren.
     
  5. Patt

    Patt Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Wer glaubt den um Himmels Willen, dass ich einen Kindersitz auf den Beifahrersitz packe und dann mein Kind nicht anschnalle und oben drauf noch frage ob man das Gebimmel abstellen kann! Gehts noch?

    natrülich ist der Sitz auch neben mir wenn mein Kind nicht mit fährt und hat ein entsprechendes Eigengewicht!

    :angry:
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Kann der Sitz nicht immer angeschnallt bleiben?
    Oder verwechsel ich das gerade mit so einer Babyschale?

    Kenn mich doch da noch nicht so aus... :blushing:
     
  7. Guenka

    Guenka Guest

    Der Kindersitz muss komplett angeschnallt sein egal ob mit oder ohne Kind.
     
  8. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Mal 'ne Frage: mein Audi-Händler sagte mir, bei Deaktivierung des Gurtwarners würde die Allgemeine Betriebserlaubnis erlöschen. Stimmt das?

    Ich denke einfach mal dran, ihn jetzt deaktivieren zu lassen, da er trotz Anschnallen "warnt", d.h. der Sensor ist vermutlich defekt.
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Naja, also lediglich das Symptom zu beheben und nicht die Ursache halte ich für den falschen Lösungsansatz.

    Dass die Betriebserlaubnis erlischt ist Humbug, kannst du deinem Händler auch gerne so sagen.
    VW hat, iirc, dazu auch mal ne Stellungnahme rausgegeben.
    Wenn dir beispielsweise der ausgebende Lautsprecher kaputt geht, zieht das ja auch nicht ein erlöschen der Betriebserlaubnis nach sich.
    Das ganze ist ein freiwilliges Sicherheitsfeature, welches nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Solltest auf jeden Fall darauf achten, dass das Ganze spätestens beim Wiederverkauf funktioniert.
     
    hermigua gefällt das.
  10. hermigua

    hermigua Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    146
    Ja, das wäre wirklich etwas seltsam, nur das Symptom zu beheben. Jetzt ist der Fehler von alleine weg, vermutlich eine Art Wackelkontakt. Ich wollte das sowieso mal machen lassen, da mich diese Art Sicherheitsfeature nur nervt.
     

Diese Seite empfehlen