A1 tieeeeefer

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Nozuka, Feb 26, 2011.

  1. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 2, 2010
    Messages:
    420
    Likes Received:
    123
    Lass Dir die Einstellwerte vorher von Abt geben... die wissen was sie tun...
     
    _FaThErBoArD_ likes this.
  2. _FaThErBoArD_

    _FaThErBoArD_ Audi A1 Guru

    Joined:
    Dec 10, 2010
    Messages:
    525
    Likes Received:
    63
    Ahso, cool. Ja danke! Wusste garnicht das man sowas hat bzw. dafür braucht. Dachte da werden nur Winkel usw. nach gewissen Vorgaben eingestellt. Man lernt nie aus... :rolleyes:
    Danke nochmal! Werd mir das notieren damit ichs nicht vergesse! :)

    Viele Grüße
    Christian
     
  3. frozth

    frozth Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 1, 2011
    Messages:
    60
    Likes Received:
    2
    Hat irgendjemand die Eibach Federn (Tieferlegung um die 20mm)? Oder hat jemand schon ein Bild, vorzugsweise mit 17 Zöllern im Internet gesehen?
     
  4. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    OHNE KW-Komplettfahrwerk...................

    35ger FedernV/H und 20er SpurplattenV/H!
     

    Attached Files:

    #64 A1_S-Line, Mar 27, 2011
    Last edited by a moderator: Mar 27, 2011
  5. _FaThErBoArD_

    _FaThErBoArD_ Audi A1 Guru

    Joined:
    Dec 10, 2010
    Messages:
    525
    Likes Received:
    63
    Das würde mich auch interessieren... ;)

    P.S. Ansonsten kann ich dir nur die Bilder von ABT anbieten die ich auf Seite 5 hier gepostet hab. Sind ca. 25mm aber mit 18ern... ;)
     
    #65 _FaThErBoArD_, Mar 27, 2011
    Last edited: Mar 27, 2011
  6. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    Nicht ganz !

    Er hat 20mm Spurplatten pro Rad verbaut ... also 40mm pro Achse ! ;)

    Ferdi ... bitte bestätigen *unsicherguck* ;)
     
  7. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Joined:
    Dec 7, 2010
    Messages:
    821
    Likes Received:
    125
    Die werden möglicherweise identisch sein - afaik werden die ABT Federn (zu einem nicht unbeträchtlichen Teil) von Eibach produziert.

    (Bei meinem NB und NBC waren ABT/Eibach Federn identisch.)

    Ein Vergleich der TÜV Gutachten bzgl der Dimension der Federn (Länge, Windungen, Drahtdurchmesser) könnte hilfreich sein.
    Die Eibach-Federn liegen lt TÜV Gutachten bei ca. - 25/30 mm
     
    #67 DO-KM, Apr 7, 2011
    Last edited: Apr 7, 2011
  8. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    Ich habe mir mal vom :) nen Kostenvoranschlag ausdrucken lassen.

    Mit diesen Kosten müsste man offiziell rechnen :

    Vorderachse :
    10821900 Schallschutzwanne aus+eingebaut 26,10 €
    40852000 Federbeine aus+eingebaut 165,30 €
    40752050 Schraubenfedern aus+eingebaut 26,10 €
    ----------ers. Teile angeliefert H&R Tieferlegungsfedern 35mm

    Hinterachse :
    42722000 Schraubenfedern aus+eingebaut 43,50 €
    ----------ers. Teile angeliefert H&R Tieferlegungsfedern 35mm

    44950300 Fahrzeug vorn u. hinten gemessen 78,30 €

    evtl.
    44891550 Sturz der Vorderräder eingestellt 17,40 €
    44881550 Spur der Vorderräder eingestellt 17,40 €

    Gesamtpreis des KVA : 445,18 €

    Die Preise sind von einem VW/AUDI Autohaus in Berlin. Preise können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. Die achtstelligen Nummern entsprechen der Arbeitspositionen aus ELSA

    Hinzu kommt die Eintragung in die Fahrzeugpapiere und die Materialpreise selbst.

    :cool:
     
  9. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Fabi.........

    Du hast es!!!!:D
     
  10. Misscolonia

    Misscolonia Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 23, 2011
    Messages:
    395
    Likes Received:
    30
    Kurze Frage, wenn ich Tieferlegungsfedern habe 35mm, MUSS ich dann auch diese volle 35mm tiefer legen oder kann ich auch nur 15 bzw. 20 mm??
     
    Roadrunner likes this.

Share This Page