Ich bin gespannt und drück Dir die Däumchen, dass es funktioniert ... dann können wir alle endlich umrüsten Was mir bei Deinen noch Kopfschmerzen bereitet ist, dass Deine 10Watt Leistung benötigen ... die Standartlampen im A1 brauchen aber nur 5Watt!!! ... Somit könnte hier eine Fehlermeldung auftauchen bzw. durch die doppelte Leistungsaufnahme etwas defekt gehen (Leitungen, Plastikgehäuse, etc. pp.)!!!!
So, ich probiere mal diese hier aus: Soffitte 12V 5W SV8,5-8 blau 2er Blister 58340 bei eBay.de: Lichter Leuchten (endet 28.03.11 21:19:14 MESZ) "12V 5 Watt, Sockel SV8,5-8 (35mm lang x 11mm Durchmesser)" 4€ inkl. Versand ... entweder es klappt oder nicht ^^ ... und die haben wie die Standartbirnen auch nur 5Watt!!!!
Yep ... deshalb hier das Problemchen: Was mir bei Deinen noch Kopfschmerzen bereitet ist, dass Deine 10Watt Leistung benötigen ... die Standartlampen im A1 brauchen aber nur 5Watt!!! ... Somit könnte hier eine Fehlermeldung auftauchen bzw. durch die doppelte Leistungsaufnahme etwas defekt gehen (Leitungen, Plastikgehäuse, etc. pp.)!!!! Deine werden definitiv heller sein, da doppelte Wattzahl Hier sind auch noch welche: http://cgi.ebay.de/2er-Set-Blaue-So...4094?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item2a0e19473e "zugelassen im Geltungsbereich der StVZO"
Ist mir erst aufgefallen, als ich vorhin beim suchen auf die 5Watt Birnen gestoßen bin. Hab dann mal schnell im A1 Handbuch nachgeschaut und dort steht: "Kennzeichenlicht 5Watt" Und da die Kennzeichenbeleuchtung unter Umständen mehrere Stunden am Stück leuchten muss, könnte es bei doppelter Leistungsaufnahme Probleme mit den Leitungen und ggfs. der Platikabdeckung kommen. Nicht das da was wegschmilzt ... oder ein Kurzschluss entsteht oder was auch immer und dann viel Spaß beim neuen Kabelbaum verlegen oder so
hmmmmm viel Plastik ist da ja nicht ausser die Abdeckung nach aussen die wärme kann ja auch in die Kofferraumabdeckung ausweichen..... muss mal schauen wieviel Ampere da abgesichert sind..... Irgendwie muss ich wohl doch noch die 5 Watt kaufen um ein sicheres gewissen zu bekommen
Für einen kurzen Test, kannst Du sie mal einbauen und ein Foto schießen ... dann haben wir einen Vergleich zu den 5Watt Birnen von mir. Aber auf längere Sicht hin, würde ich auch eher zu den 5Watt tendieren ... sicher ist sicher ... weil wenn's schief geht, hätte man im wahrsten Sinne des Wortes einen Kabelsalat
andererseits........ 20Watt bei 12Volt sind 1,66 Ampere...... bei 10Watt sind das dann 0,83 Ampere..... Also die Kennzeichenbeleuchtung wird vermutlich mit 5 Ampere abgesichert......also großartig mehr wird die Leitung nicht belastet..... eher Wird die Überwachung anfangen zu Spinnen