Bremsscheiben....

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von ICE_Zugführer, 30.04.2011.

  1. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Halloooo:)

    Mal eine dumme Frage aber was sowas angeht hab ich nicht soviel Ahnung.
    Warum sind die Bremsscheiben beim A1 unterschiedlich Groß? Die hintere sieht ja sogar richtig süß aus:D fast kleiner als bei meinem Roller....:p Kaum zu glauben das dass ausreicht????:confused::eek:
     
  2. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Beim Bremsen tritt ein Effekt auf - Bremslastverschiebung: ein sehr viel größerer Teil der Bewegungsenergie wird dabei an der Vorderachse abgebaut und nicht wie man meinen könnte 50:50 VA zu HA.
    Die Verteilung der Bremsleistung VA zu HA dürfte so bei 2/3 VA zu 1/3 HA liegen: Darum sind die vorderen Bremsen größer dimensioniert.
     
  3. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Stimmt leuchtet eigentlich ein....habe zwar ab und zu mit Bremsen zu tun aber da sind die Scheiben ein "Wenig" größer und ich habe 4Stück pro Achse ;):rolleyes:
     
  4. _FaThErBoArD_

    _FaThErBoArD_ Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    10.12.2010
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    63
    Zudem hast du den 1.2 TFSI... da sind die Scheiben kleiner als bei den leistungsstärkeren Brüdern vom A1. ;)
     
  5. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Aber sie greifen trotzdem sehr gut finde ich, jedenfalls war es so auf der Probefahrt:D
     
  6. _FaThErBoArD_

    _FaThErBoArD_ Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    10.12.2010
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    63
    Ja, die Bremsen vom A1 sind rechg gut, auch bei dem Kleinsten. ;)
     
  7. RonnyD

    RonnyD Guest

    Möchte keinen extra Thread aufmachen weil ich finde hier passt meine Frage bzgl. der Größe der Bremsen optimal............ :)


    Soviel ich weiss gibt es vorne Ø 256 x 22 mm und Ø 280 x 25 mm und hinten Ø 230 x 9 mm.

    Die vorderen haben auch unterschiedliche Sättel bei Ø 256 und Ø 280. ;)

    Ich denke obiges gilt für alle A1 außer dem 185 PS Modell. :confused:

    Was ich nicht weiss und gleichzeitig meine Frage ist --> wie groß sind die Scheiben des 185 PS Modells vorne und hinten und welche Sättel werden da verwendet im Gegensatz zu oben, speziell vorne, vllt. auch mit Teilenummer normal und groß. ;)
     
  8. simon461

    simon461 Guest

    Hallo,

    vorne sind beim "kleinen" 1,4er 256mm x 22mm Scheiben verbaut, bei dem mit 185 PS sind es 288mm x 25mm, beide innenbelüftet.
    Bremssättel von Teves , 1 Kolben , beim 185 PS mit etwas anderen Maßen.
    Hinten sind es bei beiden Modellen, soweit ich weiß, die gleichen Scheiben und Sättel.
    Mit Teile Nummer kann ich aber leider nicht dienen.
     
    #8 simon461, 17.10.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.10.2011
  9. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Mann erkennt ja auch allein am Bremsstaubabrieb, dass die vorderen Bremsen mehr leisten, als die hinteren...

    Ich habe auch nen 1,4er mit 90 kw, komischerweise habe ich (laut OE-Programm) die 288er Scheiben drin. Hängt mit der Pr-Nummer zusammen.

    Hinten haben sie alle 231er Scheiben.

    Vorne:
    PR 1ZG 256x22
    PR 1ZC 288x25
     
    basti84 gefällt das.
  10. RonnyD

    RonnyD Guest

    Ich habe auch nen 1,4er mit 90 kw........... ;)

    Jetzt hast du mich verwirrt, muss glaub ich doch messen ob ich 256 oder 288 habe. ;)

    Danke dir mal sandtigerhai. ;)
     
    #10 RonnyD, 17.10.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.10.2011

Diese Seite empfehlen