Hallo zusammen, Nachdem ich hier im Forum und speziell in dieser Schaubude die lange Wartezeit bis zur Auslieferung verbracht hatte, möchte ich Euch meinen Kleinen auch nicht vorenthalten, zumal, wie ich finde, das competition kit noch recht schwach vertreten ist. Ich muß ja zugeben, daß ich anfangs einige Bedenken hatte wg. dem "Prollspoiler" auf dem Dach... Aber die Ausstattung war schon vorgegeben. Vielleicht noch ein paar vergleichende Worte aus der Sicht eines bisherigen A3-Fahrers (Ambition MJ2011, Sportfahrwerk, 17", 140PS-TDI, quattro): Verarbeitungsqualität ist gut, kein Geklapper oder Knarzen. Allerdings ist der Abrollkomfort im Vergleich zum A3 doch schon merklich eine Klasse niedriger (v.a. Abrollgeräusche etc.). Der A1 ist zwar ca. 300kg leichter als der Sportback (schwerer Diesel + quattro) und fährt sich merklich leichtfüßiger, mit 122PS ist man aber auch keineswegs hochmotorisiert - aber daß der A1 kein ausgemachtes Autobahnauto ist, sollte klar sein. Das Sportfahrwerk ist mindestens eine Stufe straffer als im A3, aber voll im Rahmen und alltags- und langstreckentauglich (kein Vergleich zu den ersten hoppeligen A3-Fahrwerken von 2005...). Infotainment (media style paket, Audi Sound System, AMI) ist im Vergleich deutlich weiter, was aktuelle Technik und Bedienung angeht (SD-Karten, vollständige iPod-Bedienung), gegen das Bose im A3 zieht das ASS aber klar den kürzeren. Was im Vergleich etwas nervt: Im A1 ist das Dach deutlich weiter vorgezogen, d.h. ich mit meinen 1,89m mache regelmäßig an Ampeln Verrenkungen, um zu sehen, ob's grün wird... Bei dem Thema: Wer wie ich eher ein Sitzriese mit langem Oberkörper ist, sollte sich das Panoramadach verkneifen. Beim Probesitzen beim Händler ist mir die verminderte Innenraumhöhe doch deutlich aufgefallen (Kopfkontakt). Andererseits könnte man dadurch vielleicht besser die Ampeln sehen... Cabriofeeling sollte man aber ohnehin nicht erwarten, die Öffnung ist von innen deutlich geringer, als das große Dachelement außen vermuten lassen würde. Verbrauch ist wiederum OK (nach ca. 1000km), 7,5l bei viel Stadtverkehr ist etwa 1-1,5l weniger als im A3 Cabrio 1.8T (160PS), das ich letztes Jahr gefahren bin. Mit der hochkomplexen Start-Stop-Automatik (Bremspedal mehr oder weniger stark durchtreten - Danke ans Forum für die Info!) habe ich mich inzwischen angefreundet. Sinnvoll fände ich es allerdings trotzdem, wenn man die Funktion "Start-Stop ein/aus" auf die Sternchentaste am MuFu-Lenkrad legen könnte! Aber jetzt genug der Worte. So richtig toll sind die Bilder zwar nicht in der Nachmittagssonne, dafür kommt das teakbraun recht gut raus. Ist übrigens etwas empfindlich, Schmutz nach Regenfahrten sieht man recht gut...
Hallo chrispy und Gratulation zum Teakbraunen. Die Verrenkungen an der Ampel kenne ich gut und ich bringe es "nur" auf 1,76m. Das Panoramadach hilft hier tatsächlich, wie ich in Marcs A1 feststellen durfte. Viel Freude an und mit deinem A1! mary
Glückwunsch zu deinem kleinen Braunen und willkommen hier im Forum! Das competition Kit macht doch schon gut was her, besonders die Front gefällt. Grüße
Hi grüß Dich und herzlich willkommen hier im Forum. Danke für die Bilder und den ausführlichen Bericht und fühle Dich weiter hier recht wohl.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Fahren! Das Problem mit den Ampeln kenn ich leider auch - bin 1,88m und das Panoramadach hilft mir leider auch nicht viel, weil die Ampeln bei mir immer irgendwie genau im Zwischenstück verschwinden *fg*
Glückwunsch zum schicken Auto. Das mit den Ampeln kenne ich auch, bin 1,82. Aber so macht man dann halt noch ein paar Dehnübungen....^^
ich bleibe einfach da stehen, dass ich die Ampel noch sehen kann. Ist dann meist 1-2 Meter vor der Haltelinie