Da ich auch in der Branche arbeite kann ich dir sagen, dass das mit den CNC Maschinen mittlerweile eine Leichtigkeit ist. Allerdings benötigst du das richtige Material usw. Wäre mir zu viel Aufwand! Außerdem fehlt dir auch noch ein Teilegutachten dafür...
Ist mir schon klar, daß jemand, der sich (beruflich) damit auskennt, die Spurverbreiterungen leicht selbst herstellen kann. Ich hätte aber schwerste Bedenken wegen der rechtlichen und versicherungstechnischen Konsequenzen (Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt, kein Versicherungsschutz mehr). Es dürfte schwer sein, für sicherheitsrelevante Bauteile "Marke Eigenbau" ein positives Gutachten zu bekommen. Und wenn doch, dann wird das auf jeden Fall teurer als die paar Euro, die die Spurverbreiterungen im Handel kosten. Also, wozu der Aufwand? Willst du Massenhersteller werden?
Und vor allem, wenn was sein sollte, dann hast Du eine Garantie vom Hersteller Und bei einer selbst gemachten guckst Du in die Röhre