So ist es. Das wurde mir schon im November 2010 bestätigt.: http://www.a1talk.de/audi-a1-kaufberatung/722-2-varianten-des-xenon-plus-4.html#post16060
aha...ok,danke für die info. find ich interessant. gibts da mal einen vergleich von beiden auf einem foto?
Wenn dich sowas stört dann gib mit bitte dein Piranha (egal ob mit oder ohne stoßstange), den nehm ich auch so :-D ;-) ich wäre froh wenn ich überhaupt xenon hätte
Hi All, also wie ich das sehe, hat Charisma ja diesen Thread eröffnet wegen schlechter Lichtausbeute seiner Xenonanlage. Auch wenn es 2 verschiedene Varianten gibt und die OHNE SRA mit schwächeren Brennern versehen sind, erklärt das nicht, warum Charisma dieses Problem hat (denn er hat definitiv nicht die 119gr Variante und hat eine SRA eingebaut). Ich habe gestern extra darauf geachtet und kann nur sagen, dass das A1-Xenonlicht eines der besten ist die Audi zu bieten hat (und ich konnte schon viele Werkswagen fahren, die immer mit Xenon ausgerüstet sind). Superhell, extreme Reichweite, sodass mir eigentlich alle leid tun, die einem entgegen kommen und absolut kein "Loch" in der Mitte. Also ich würd das auf alle Fälle mal in ner Wekstatt überprüfen lassen... Hat ja Garantie und kostet nix ausser Zeit... Gruß, Stefan
ausser vielleicht... nem Bild Weis zwar nicht obs interessiert, aber ich war gerade kurz draussen und hab mal meine Leuchten fotografiert, was dann so aussieht...
@ -stefan- Leider ist das Foto kein Beweis, weil so sieht das bei mir auch aus! Pech! @ alle Aber ich habe folgendes festgestellt: Es ist bei mir kein "Loch" in der Mitte, sondern es sind zwei seitlich. Und zwar erzeugen diese beiden kleinen Eckchen an der Lichtkante oben (siehe Foto von -stefan-) bei normalen Verhältnissen, also auf ebener Strasse zwei so sichtbare "Löcher" im Lichtbild. Besonders zu sehen bei langgezogenen Kurven (in beiden Richtungen). Da ich bei meinem Test genau da geprüft habe, wo ich auf dieser Strecke solche Verhältnisse hatte, ist es mir auch besonders aufge- und missfallen. Aber ich gebe zu, es fällt sonst eigentlich kaum auf! Deutlicher ist es noch zu sehen, wenn man auf eine Steigung zufährt Fazit: Nix, was mich weiter stört!
Gehört vielleicht nicht ganz hier rein, wollte aber nicht extra ein neues Thema eröffnen... Kann mir jemand den unterschied zwischen Bi-Xenon und nur Xenon erklären? Und welche Farbe hat das Xenon im A1 ist das so schick Weiß Blau? auf Fotos ist das immer nicht so gut zu erkennen....
Faulerweise der Wikipedia Text "1991 wurden in einem BMW der 7er-Reihe zum ersten Mal in einem Auto Gasentladungslampen (Bosch) als Xenonlicht angeboten, zuerst ausschließlich als Abblendlicht. Seit 2001 gibt es auch, zuerst im Mercedes CL, Xenon-Fernlicht im sogenannten Bi-Xenon-Scheinwerfer. Dabei wird für das Abblend- und Fernlicht dieselbe Lampe verwendet; es wird eine Blende aus dem Strahlengang geklappt und damit auf Fernlicht „umgeschaltet“."