Ist bei mir schon 2mal aufgetreten. Ich fahre los, das Handy verbindet sich, und dann plötzlich verschwindet das Bluetoothsymbol aus dem Display. Ich geh dann ins MMI-Menü und schalte das Bluetooth wieder ein und paar Sekunden später verschwindet es wieder. Nach einem RESET des Radios geht wieder alles perfekt. Ist ja nicht sooooo tragisch, aber wenn man gerade unterwegs ist und dringend telefonieren muss und man die Tastenkombination für den RESET nicht im Kopf hat, ist es schon sehr ärglerich. Weil während der Fahrt im Handschuhfach nach dem Handbuch suchen + die richtige Stelle im Handbuch finden ist nicht wirklich "Stand der Technik" oder
Ist bei mir auch so. Seit ich den A1 habe immer das gleiche. Gleich nach uebergabe gemelded bei Audi und die haben gesagt das eine neue MMI herein soll. Leider gab es da rueckstand (warscheinlich gibst da mehrere probleme). Aber diese woche soll der neue MMI bei unser Freunlicher sein. Und sollen die probleme geloest sein....
Denke, das ist das selbe Problem: http://www.a1talk.de/maengel-motor-elektrik/556-concert-iphone-bluetooth.html
Diese Verbindungsabbrüche bzw. abschalten des BT hatte ich auch. Werkstatt hat es überprüft und eine "Anomalie" beim Radio concert festgestellt. Ein paar Tage später hatte ich ein neues Radio drin.
Da ist es aber mit dem iPhone beschrieben, und bei mir war es einmal mit einem SonyEricsson und einem Nokia Falls es noch einmal auftritt, werde ich dann auch zu meinem fahren.
Ich weiß , aber im Threadtitel steht ja "Concert+ iPhone + Bluetooth" ... und falls jemand auch so ein Problem hat, aber kein iPhone, wird er nicht unbedingt dort reinschauen
Das passiert mir auch, aber häufiger ... habe davon sogar mal ein Video aufgenommen ... ich lad das mal hoch. Mein Handy ist übrigens ein HTC Desire Z Fehler Bluetooth - Kostenlose hochqualitative Videospeicherung - Upload and share your videos Währenddessen piept es auch die ganze Zeit, irgendwann verliert er dann komplett die Verbindung, und das Handy ist nicht mehr gekoppelt, man bekommt es auch nicht mehr gekoppelt es sei denn man startet das MMI neu.