Lochkreis, ET, Reifengröße etc.

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by cschneider, Jun 3, 2010.

  1. cschneider

    cschneider Audi A1 Guru

    Joined:
    May 6, 2010
    Messages:
    213
    Likes Received:
    29
    Wie ist der Lochkreis, ET, Reifengröße etc. beim A1?

    Frage deshalb weil ich gerne Felgen mit Winterräder für mein A1 gerne kaufen möchte, finde aber keine Infos auf der Audi webseite.

    Danke schonmal..

    Gehe aber von standard 112, 50 aus.. ?
     
    glasgaul likes this.
  2. Guenka

    Guenka Guest

    Warum wartest Du nicht erst einmal ab was der Markt ab Herbst so hergibt. In der Audi Preisliste werden welche für 880.-€ angeboten. Habe bei meinem Händler diesbezüglich auch schon angefragt, da ich sie mir anschauen wollte und gleich mit bestellen wollte beim Autokauf. Wir müssen noch warten bis der A1 Zubehörkatalog erhältlich ist. Dies wird frühestens im 3 Quartal sein.
    Was der Lochkreis betrifft kann Dir bestimmt auch noch kein Händler eine richtige Antwort geben.
     
  3. cschneider

    cschneider Audi A1 Guru

    Joined:
    May 6, 2010
    Messages:
    213
    Likes Received:
    29
    Also bleibt nur abzuwarten und zu raten :)
    Würde ja gerne warten ABER wenn liefertermin Oktober steht, dann fahre ich lieber mit Winterreifen nach Hause als mit Sommerreifen, und Alufelgen sollte es schon sein denn mit Stahlfelgen habe ich ein Problem.. Sieht so kahl aus, und fährt sich schlecht.. also wäre doch Alus für den Winter angesagt..
     
  4. Guenka

    Guenka Guest

    Habe das Gleiche Problem da erst im Nov. Ausgeliefert wird. Aber ist trotzdem kein Problem, da ich die Reifen fertig montiert mit nach Ingolstadt nehmen werde und dort wird dann gegen eine geringe Gebühr die Reifen gewechselt. Ist laut meines Händlers überhaupt kein Problem.
     
  5. Buttilein

    Buttilein Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 3, 2010
    Messages:
    58
    Likes Received:
    9
    Hallo zusammen,

    also ich hatte bei Audi mal gefragt wegen meinen jetzigen Winter-Alus 15 Zoll auf meinem SEAT IBIZA. Diese würde ich gerne weiterfahren. Zumindest die Felgen.
    Audi sagte mir, dass der Lochkreis beim A1 anders ist als beim IBIZA.

    Aber meiner Ansicht nach kann man das doch mit anderen Zentrierringen beheben, oder?
    Außerdem habe ich mal beim Felgenhersteller geschaut: Meine Felgen passen auch auf den neuen Polo. Und da der A1 ja darauf aufgebaut ist, sollte es doch eigentlich hinhauen mit den Felgen...:confused:
     
  6. Phear

    Phear Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 16, 2010
    Messages:
    712
    Likes Received:
    58
    Immer noch nichts bekannt?
    Mein Dad hat grad super Winterräder von nem A3 da, die könnt ich günstig haben, aber die werden wohl ne andere Einpresstiefe haben, oder?
     
  7. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jun 24, 2010
    Messages:
    1,270
    Likes Received:
    121
    Soweit ich das sagen kann, passt das alles nicht zusammen. Am A3 hab ich z.B. 225/45/R17, am A1 sind die 17-Zöller aber 215/40/R17, haben also eine andere Reifen- und Radhöhe. Da wird man wohl um neuen Reifen inkl. Felgen für den A1 nicht herumkommen.
     
  8. cschneider

    cschneider Audi A1 Guru

    Joined:
    May 6, 2010
    Messages:
    213
    Likes Received:
    29
    Hi. Also ich denke das die Felgen vom A3 auf den A1 passen müsste. Habe auch Felgen vom A3 Cabrio bekommen und da der A3 auch auf den Polo platform baut denke ich das die Felgen vom Lochkreis und ET passend müssten. Wenn nicht muss man halt zum TÜV und die Felgen eintragen lassen.
     
  9. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 9, 2010
    Messages:
    2,860
    Likes Received:
    320
    Der A3 basiert auf der Golf und nicht auf der Polo Plattform ;)
     
  10. cschneider

    cschneider Audi A1 Guru

    Joined:
    May 6, 2010
    Messages:
    213
    Likes Received:
    29
    Ahja.. wir werden dann sehen. Werde beim Audi nochmal anrufen und versuchen herauszufinden welche Felgen passen.
     

Share This Page