Benzin und Diesel werden immer teurer - Wohin führt der Weg?

Discussion in 'Smalltalk und Offtopic' started by noxx1988, May 24, 2011.

  1. noxx1988

    noxx1988 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Sep 30, 2010
    Messages:
    103
    Likes Received:
    20
    Liebe Leute,
    wie man erkennen kann sind die Preise für Benzin und Diesel in den letzten Jahren extrem stark angestiegen. Was meint ihr wie der weitere Weg aussieht? Ist eine Umstellung überhaupt möglich? Man bedenke das Tankstellen Netz und die nötigen Investitionen um alles z.b auf Elektro umzustellen. Ist eine solche Umstellung in ländlichen Gebieten überhaupt machbar? Geht das Erdöl wirklich so schnell aus wie gedacht? oder alles nur Fake damit die Co2 Belastung sinkt?

    Ich würde gerne eure Meinung hören, wie es weitergeht!

    lg Flo
     
  2. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 9, 2010
    Messages:
    2,860
    Likes Received:
    320
    Natürlich ist es für uns nervig wenn es immer teurer wird. Aus meiner Sicht ist der Sprit aber weiterhin viel zu günstig. Nicht weil ich gerne mehr bezahlen würde, sondern weil es alternative Energiequellen zurück hält und die Leute ihren Verbrauch erst reduzieren wenn es weh tut ;)
     
  3. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    Wenn der Sprit in allen Ländern gleich teuer wäre könnte man nachvollziehen, dass die Ressourcen wohl ausgehen... aber Erdöl gibts wohl noch mehr als uns vorgemacht wird... man darf nur nicht überall ran...
    und für die Industrie werden einfach keine Herausforderungen durch strengere Vorgaben gestellt... daher ist es wohl wahr zu sagen der Sprit ist noch viel zu billig...
    und das kann eine ellenlagen Diskussion werden... selbst Mitglieder des NABU u.ä. halt das Elektrofahrzeug beim aktuellen technischen Stand für keine wirklich gute Alternative... Brennstoffzelle u.a. wären da viel besser...
     
  4. 5thElement

    5thElement Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 26, 2011
    Messages:
    309
    Likes Received:
    51
    Also, dass das Erdöl irgendwann weg ist, dürfte klar sein. Auch die Tatsache, dass dies in relativ absehbarer Zeit geschieht. Der aktuelle technische Stand bietet zwar noch keine wirklich echte Alternative, aber es wird immerhin teilweise recht intensiv geforscht - mehr als es oft wahrgenommen wird. Viele Forschungen führen nicht zu außergewöhnlichen Ergebnissen wodurch viele Unternehmungen und Wissenschaftler meiner Meinung nach nicht ausreichend gewürdigt werden. Auf lange Sicht werden neue Energiemöglichkeiten und intensivere Forschung immer lukrativer, je teurer das Benzin wird. Als Verbraucher merke ich den steigenden Rohstoffpreis allerdings sehr deutlich. Ich weiß noch wie ich vor fast genau zwei Jahren für 50cent günstiger getankt habe. 20€ mehr pro Tankfüllung sind bei 25.000km Jahresleistung schon sehr sehr deutlich im Portmonee zu spüren...
     
  5. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 9, 2011
    Messages:
    1,132
    Likes Received:
    149
    wo hast du denn vor 2 jahren noch für ca. 1, 10€ getankt?:):confused:

    ich finde die spritpreise sind im endeffekt nicht so groß, wenn man bedenkt welche steueranteile insbesondere für diesel anfallen.
    es ist letztlich ein riesen mitverdienst für den staat. abgesehen von möglichen preisabsprachen, werden allgemein die preise sicherlich steigen, einen großen rückgang werden wir bestimmt nicht mehr erleben. da kann man nur tagesabhängig an die zapfsäule fahren, um keinen schock zu erleben.
     
  6. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    1,319
    Likes Received:
    119
    Also ich hab letzten Sommer immer für 1.10,9 getankt ;)
    Allerdings halt Diesel
     
  7. 5thElement

    5thElement Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 26, 2011
    Messages:
    309
    Likes Received:
    51
    Aufgenommen am 31.Mai 2009 um 3:18 an der BP-Dortmund-Eving :p

    Kann Dir bei den Steuern nur zustimmen! Der Staat verdient am Benzin knapp 58% und beim Diesel etwas über 50% :(
     

    Attached Files:

  8. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Joined:
    Dec 7, 2010
    Messages:
    821
    Likes Received:
    125
    imho führt der mittel-/langfristige Weg zu Elektro bei Kurzstreckenbetrieb (Das setzt allerdings voraus, dass der Strom aus Wasser/Wind/Fotovoltaik produziert wird; bei Verwendung von fossilen Brennstoffen für die Verstromung würde der CO2 Ausstoß steigen) und bei Mittel-/Langstreckenbetrieb zu einem Bio-Ergasmix.

    Ansonsten wird erst einmal für einen Liter Sprit die 2 €- Grenze fallen, dann 2,50 € ... 3 € ...
     
  9. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 9, 2011
    Messages:
    1,132
    Likes Received:
    149
    cool, kann mich gar nicht erinnern, dass der sprit da noch so günstig war. kann mich aber an den sommer 2008 erinnern, da stieg der preis für super benzin hier schon auf beachtliche 1,50€ (circa).

    meine letzte super günstige tankfüllung war im herbst 2007, da gab es hier von einem bekannten radiosender vergünstigte tankpreise (104.6 rtl--->1,04 € für jeden liter benzin oder diesel!)man wie die leute anstanden, wahnsinn!!
     
  10. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    Ich vermute ...

    ... wo es hingeht :

    ROZ Benzin95 1.82 8 / Liter
    CZ 45 Diesel 1.61 2 / Liter

    W U C H E R !

    Und DAS .. wird bei UNS auch kommen !

    Geb ich euch BRIEF und SIEGEL drauf - weil KEINER etwas UNTERNIMMT, bzw. DAS WAS er unternimmt NICHT fruchtet !

    :mad: :( :mad: :(

    gesehen, abgelichtet und getankt am 17.04.2011 um 10:31 MEZ Griechenland / Kreta
     

    Attached Files:

Share This Page