Spurverbreiterungen und neue Schrauben

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Holli, Apr 6, 2011.

  1. Holli

    Holli Audi A1 Senior

    Joined:
    Jan 27, 2011
    Messages:
    181
    Likes Received:
    24
    Würde mir gerne Spurverbreiterungen H 30mm/ V24mm montieren. Habe 16" Zöller drauf mit 34 Et. Müßte eigentlich in so in Ordnung sein. Da diese Scheiben als Durchstecksystem ausgeführt sind brauche ich längere Radschrauben.
    Nun scheitert die Bestellung immer daran, weil ich die Maße und die Länge nicht weiß.
    Hat vielleicht einer den Durchblick welche Radschrauben ich dafür brauche
     
  2. JK-Nb

    JK-Nb Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 26, 2010
    Messages:
    822
    Likes Received:
    154
    Du brauchst für die Serienfelgen Kugelkopfschrauben und halt um die Dicke der Scheiben längere. Die Originalschraube ist 28mm lang. Ich habe 10mm Scheibe drauf und 39mm lange Radbolzen drin. Bei einer Spurverbreiterung von 30mm (15mm pro Achse) könntest Du die hier verwenden.

    Radbolzen M14 x 1,5 x 43 mm Kugelbund R13 M14x1,5 bei eBay.de: Zubehör für Reifen Felgen (endet 28.04.11 18:13:39 MESZ)

    oder bei der 24mm (12mm pro Seite) diese hier

    Radbolzen M14 x 1,5 x 40 mm Kugelbund R13 M14x1,5 bei eBay.de: Zubehör für Reifen Felgen (endet 28.04.11 18:13:28 MESZ)
     
    JennyLovesHerA1 likes this.
  3. Holli

    Holli Audi A1 Senior

    Joined:
    Jan 27, 2011
    Messages:
    181
    Likes Received:
    24
    Ja ich hab die Serienfelgen. Das mit dem Kugelkopf wußte ich auch nicht.
    Vielen Dank nochmal
     
  4. Misscolonia

    Misscolonia Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 23, 2011
    Messages:
    395
    Likes Received:
    30
    Also heisst das die Normale länge (28mm) + die mm der jeweiligen spurverbreiterung = Größe meiner benötigten Radschrauben. Bei 10mm pro Rad Wäre die benötigte länge M14 x 1,5 x 38mm ??
     
  5. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    Ich rate Dir zu 20 mm pro Rad !!
    Ist durch die Verschraubung an der Radnabe auch "sicherer" - macht einen "festeren", stabileren Eindruck !! ...

    und ich denke mal A1_S-Line stimmt mir da völlig zu - oder ?

    Und Miss ... es ist nicht ZU viel !!
     
  6. Holli

    Holli Audi A1 Senior

    Joined:
    Jan 27, 2011
    Messages:
    181
    Likes Received:
    24
    zu spät

    ich hab hinten 30mm und vorne 24mm genommen. Vorne bleibt es so, hinten hast du recht 40mm wären o.k. Kommt aber erst mit der neuen Bereifung 17" oder 18" Zoll.
    Keine Probleme seit der Tieferlegung wie einige hier bei einer gewissen Geschwindigkeit
    Übrigens die Tieferlegungsfedern von Abt sind auch von H&R nur halt 25mm so stehts auf jeden Fall im Gutachten
     
    #6 Holli, Jun 11, 2011
    Last edited: Sep 16, 2011
  7. johnnyfogel

    johnnyfogel Audi A1 Guru

    Joined:
    May 28, 2011
    Messages:
    204
    Likes Received:
    13
    wenns ja so ist, dann kann ich meine diebstahlhemmende schrauben hinten gar nicht mehr verwenden... will hinten pro rad 20mm ...:confused:
     
  8. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    Doch, die diebstahlhemmenden Radschrauben kannst Du weiterhin verwenden.

    Die Spurplatten 20mm pro Rad ( von H&R ) werden im DRA Format an die Radnabe mit beiliegenden Schrauben befesitigt und daran befestigst du dann "indirekt" dann auch wieder das Rad mit deinen Radbolzen !
     
  9. johnnyfogel

    johnnyfogel Audi A1 Guru

    Joined:
    May 28, 2011
    Messages:
    204
    Likes Received:
    13
    also gut, überredet ;-)
     
  10. Misscolonia

    Misscolonia Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 23, 2011
    Messages:
    395
    Likes Received:
    30
    Ich wolte vorne 10mm und hinten 20mm... :)
    Also ist die Rechnung richtig: 28 mm + 20mm bzw. 10mm oder?
     

Share This Page