Nach 2500 km Kühlmittelausgleichsbehälter = Min

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by sb2708, Jun 11, 2011.

  1. sb2708

    sb2708 Aktives Mitglied

    Joined:
    Mar 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    Hallo alle zusammen,

    hab eben mal routinemäßig in der Motorraum geschaut. Fahrzeug steht schon seit gestern, also kalter Motor. Da ist mir augefallen, dass der linke, dicke, kugelförmige Behälter mit der rötlichen Flüssigkeit (Kühlmittelausgleichsbehälter) nur noch auf "Min" ist. Ist das normal nach nur 2500 km?

    Wenn nicht, sollte ich nur nachfüllen oder reklamieren?
     
  2. CR2607

    CR2607 Guest

    Füll mal nach und beobachten.
    Wenn es wieder der Fall ist sofort Reklamieren. Und am besten groß Urlaubsfahrten vermeiden dann lieber reklamieren. Kann ja Normal nicht sein ist ja ein Kreislauf
     
  3. Guenka

    Guenka Guest

    ist bestimmt etwas Undicht. Sofort zum :)
     
  4. mary

    mary Guest

    Das hatte ich auch. Mach mal auf das Ding, dann sollte es wieder passen. Im Werk werden die Flüssigkeiten mit Druck ins System gepumpt, da kann es, aufgrund des Drucks im Behälter, zu der falschen Anzeige kommen. Wenn du nach dem Öffnen noch immer zu wenig Flüssigkeit angezeigt bekommst, ab zur Werkstatt :)
     
  5. sb2708

    sb2708 Aktives Mitglied

    Joined:
    Mar 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    Ok, also das Aufschrauben des großen blauen Deckels hat leider keine Veränderung beim Flüssigkeitsstand bewirkt... Der Motorraum ist soweit ich das sehen konnte sauber. Würde jetzt am Anfang auffallen wenn da irgendwo was ausläuft.

    Soll ich nun selbst mal nachfüllen oder ist nach 2500 km sicher, dass es sowieso nicht normal ist? Der Flüssigkeitsstand ist nur minimal unter MIN. Falls Nachfüllen sinvoll ist, Kühlmittelzusatz G12++ besorgen oder nur Wasser nachfüllen?
     
    #5 sb2708, Jun 12, 2011
    Last edited: Jun 12, 2011
  6. helium

    helium Guest

    Ich würde nicht selbst rumdoktorn, sondern in dem Fall den :) ranlassen (Du hast ja Garantie...)
     
  7. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Joined:
    Sep 6, 2010
    Messages:
    1,753
    Likes Received:
    337
    Hast du den 1.4TFSi, wie ich?
    Zwischen min.&max. sind nur ca.200ml , kannst ruhig Wasser nehmen! (destiliertes)
    War bei mir auch, ist ab Werk sogewesen (Werden Automatisch befullt)

    ABER: Regelmäßig würde ich dann den Kühlflüssigkeitsstand Prüfen!
    UND, sollte er wieder sinken = Ab in die Werkstatt

    und natürlich NICHT ständig mit Wasser Auffüllen, sondern mit der Entsprechenden Flüssigkeit!
     
    sb2708 likes this.
  8. sb2708

    sb2708 Aktives Mitglied

    Joined:
    Mar 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    Ja, auch 1.4 TFSI!

    Ok, danke für den Tip. Werde erst mal nachfüllen und beobachten. War bei dir der Flüssigkeitsstand auch bei Min ab Werk, kann also von Anfang an so gewesen sein? Ich habe verpasst die Flüssigkeitsstände nach der Werksabholung zu überprüfen.
     
    #8 sb2708, Jun 12, 2011
    Last edited: Jun 12, 2011
  9. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Joined:
    Sep 6, 2010
    Messages:
    1,753
    Likes Received:
    337
    Ein winzig-Stück über min. ab Werk (geschaut damals bei ca. 200-300km)
    Wichtig natürlich: Sinkt er wieder= Ab in die Werkstatt !
     
  10. sb2708

    sb2708 Aktives Mitglied

    Joined:
    Mar 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    Alles klar! Werde es jetzt einmalig auffüllen und beobachten. Was wäre ein angemessener Zeitraum bis Min wieder erreicht sein darf? Bist zum ersten Kundendienst?
     

Share This Page