Nach 2500 km Kühlmittelausgleichsbehälter = Min

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by sb2708, Jun 11, 2011.

  1. johnnyfogel

    johnnyfogel Audi A1 Guru

    Joined:
    May 28, 2011
    Messages:
    204
    Likes Received:
    13
    bei mir au voll übel... jetzt nach ca. 6000km ... stand unter min!.... hab leider au nich drauf geachtet wie viel drin war.... und muss mein FIS nich irgendwie ne meldung bringen???
     
  2. sb2708

    sb2708 Aktives Mitglied

    Joined:
    Mar 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    Im Handbuch steht nichts von Warnmeldungen bei Kühlmittel. Bei Bremsflüssigkeit z.B. steht, dass eine entsprechende Meldung erscheinen würde. An die Kühlmittelflüssigkeit sieht man ja auch recht gut ran. Scheibenwaschflüssigkeit, Bremsflüssigkeit und Öl eher nicht.
     
  3. CR2607

    CR2607 Guest

    Wie verhält sich eigentlich deine Wassertemperratur?
     
  4. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    habe den 1.2 tfsi und bei steht es auch grade so auf MIN nach 2300km....
     
  5. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    1,319
    Likes Received:
    119
    Ich hab meinen ja mit 2.600km bekommen und jetzt hab ich auch einfach mal nachgeguckt auf Grund dieses Threads hier !! Ist bei mir auch unter Min aber ich werd das jetzt auch erstmal öffnen und dann gucken obs weiter sinkt !!
     
  6. sb2708

    sb2708 Aktives Mitglied

    Joined:
    Mar 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    Ah ok, ist ja lustig, dass jetzt der ein oder andere auch mal nachschaut und einge diesen Flüssigkeitsstand haben. Vielleicht spart sich Audi da bei der Befüllung absichtlich 200 ml, was bei einer entsprechenden Tagesproduktion einige Liter ausmachen würde. Aber ok, das ist ja jetzt auch erst mal egal. Wenn aber tatsächlich nur gespart wird, fände ich es schon etwas dreist. Der Kunde soll dann nachfüllen, sobald es unter Min sinkt. Viele bemerken das doch gar nicht. Fährt man halt bis zum ersten Kundendienst.

    Ich gebe etwas Leitungswasser zu. Hab mal etwas rumgelesen und es scheint so, als ob man sich mit destilliertem Wasser keinen Gefallen tut. Leitungswasser ist offensichtlich besser und zudem fülle ich ja nur minimal auf.

    Ich fülle heute Abend mal nach und werde den Flüssigkeitsstand beobachten.
     
  7. sb2708

    sb2708 Aktives Mitglied

    Joined:
    Mar 20, 2011
    Messages:
    41
    Likes Received:
    0
    Temparatur war bisher nicht auffällig. Ich habe mal nach der ersten längeren Fahrt die Haube geöffnet und dachte nur "Man was für eine Hitze von so einem kleinen Motor." Aber ok, das ist ja nicht entscheidend. Temparatur-Anzeige war immer i.O.
     
  8. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    1,319
    Likes Received:
    119
    Same at me !!
     
  9. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Aber ist die Anzeige die bei mir immer genau auf 90Grad steht nicht öl temperatur?
     
  10. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Joined:
    Sep 6, 2010
    Messages:
    1,753
    Likes Received:
    337
    Nein ! Kühlwasser !
     

Share This Page