Hallo zusammen, es ist vollbracht. Vor 2 Stunden hab ich meine Bestellung gemacht. Und so wird er werden: Ambition 1.4 TFSI 119g 122 PS S tronic Amalfiweiss ohne Kontrastbogen innen titangrau-schwarz Ausströmermanschetten titangrau Audi sound system Außenspiegel in Wagenfarbe, elektr. einstell- und beheizbar comfort drive Paket Einparkhilfe plus Entfall Typzeichen und Technologie Schriftzug Frontscheibe mit grauem Colorstreifen Geschwindigkeitsregelanlage Innenspiegel, automatisch abblendend Klimaautomatik Komfortschlüssel Licht-/Regensensor media style Paket MMI Navigation plus Multifunktions-Sportlederlenkrad mit Schaltwippen Wagenheber Winter-Stahlräder Xenon plus Listenpreis: 29.015,- zuzüglich 440,- Werksabholung Gesamt: 29.455,- Hauspreis: 26.113,50 zuzüglich 440,- Werksabholung Gesamt: 26.553,50 (10%) nun geht das Warten los......... Liefertermin ist Januar 2011 (liegt aber an mir, da der Vertrag für mein jetziges KFZ noch bis 01/2011 läuft) lt. Händler sonst vermutlich November
Glückwunsch! Ist ein schickes Auto. Hast ja auch die richtigen Räder für den Liefertermin. Beste Grüße Heino
Gut Verhandeln dann sind 10 % drinn. Habe ich auch bekommen. @ Landlord lange hat es ja gedauert, aber auch von mir mein herzlichen Glückwunsch und ein geduldiges Warten.
Glückwunsch landlord, hast dir ja ein nettes Wägelchen zusammen gestellt. Besonders die Wahl der Farbe erfreut mich ja sehr. Guter Geschmack! Wenn ich aber bedenke, dass ich auch in etwa gleich viel gezahlt habe, aber keine Einparkhilfe plus, MMI oder Media Style Paket hab, dann kommen mir fast die Tränen. Schon arg, wie Audi bei uns zulangt. Ok, dafür hab ich Panoramadach und Felgen im 5-Arm-Design. Was mich aber wirklich überrascht ist, dass der Liefertermin mittlerweile schon bei November ist. Sind ja fast schon 4 Monate. Anscheinend steigt die Nachfrage ja doch ständig an. Wenn ich bedenke, dass es bei meiner Bestellung gar nicht mal 3 Monate waren. Wie schon in einem anderen Thread geschrieben: Ich habs so gemacht und würde es auch wieder so machen. Zuerst zu einem beliebigen Händler gehen und dort mal ein Angebot machen lassen und schauen, dass du da schon ziemlich viele Prozente bekommst. Kann sein, dass das Angebot schon ziemlich gut ist. Dann noch per E-Mail (oder telefonisch, was dir lieber ist) weitere Händler (natürlich einer anderen "Kette") anschreiben, dass du bereits ein Angebot für ein Auto hast, du dich aber auch über ein Angebot von denen freuen würdest und denen das bestehende Angebot des anderen Händlers gerne per Fax (oder wie auch immer) übermittelst. Natürlich kannst du das, wenn du genügend Zeit hast, auch persönlich machen. Im persönlichen Gespräch ist es sicher nochmal leichter, den Preis etwas zu drücken oder zumindest ein paar weitere Goodies (vollen Tank, Pannenweste, Flasche Öl usw.) rauszuschlagen. Das Angebot der anderen Händler wird dann in den meisten Fällen nochmal etwas niedriger sein (wenns halt die Marge noch zulässt). Mit diesem, eventuell niedrigeren, kannst du dann ja wieder zum ersten Händler gehen und sagen "Ich hab da noch ein wenig verglichen und dieses Angebot bekommen". Im Idealfall geht auch dieser nochmal etwas runter oder sogar druntern. Natürlich lässt sich dieses Spiel nicht bel. wiederholen und es kann auch sein, dass du irgendwann kein schriftliches Angebot mehr bekommst sondern nur eine "Zusage" zu einem bestimmten Preis. Spätestens zu diesem Zeitpunkt würde ich mich dann entscheiden, welcher Händler mir am meisten zugesagt hat, wo ich mich am wohlsten gefühlt habe. Im Idealfall ist das natürlich der erste, der, auch im Idealfall, mittlerweile auch ein besseres Angebot wie am Anfang gemacht hat, wenn man ihm ein Vergleichsangebot eines anderen Händlers gezeigt hat. Man muss da halt auch noch ein wenig "menschlich" bleiben und irgendwann Schluss machen und nicht wegen ein paar Euro zu einem anderen Händler laufen, obwohl man etwa beim ersten schon eine gute Beratung erhalten hat. Wie gesagt, im Idealfall bleibt man dann beim ersten Händler, weshalb man sich dafür auch schon einen aussuchen sollte, denn man kennt oder von der Location her (oder was auch immer) sympathisch findet. Viel kann man auch immer beim Eintausch eines Wagens machen. Wenn sich schon beim Preis des Neuwagens nichts mehr machen lässt, beim Eintausch geht jeder Händler mit dem Preis noch etwas hinauf, wenn man ein wenig "weint". Und auf keinen Fall abfertigen lassen! In diesem Fall ist wirklich der Kunde König. Man kann immer sagen sagen "Danke, ich würde das Auto schon gerne bei Ihnen kaufen, aber nur wenn ...". Das ist immer ein gutes Druckmittel, denn da hat jeder Angst, dass man nicht woanders hin läuft. Ein ebenso gutes Druckmittel ist, wenn man sagt, parallel zum A1 würde man sich etwa noch für einen Mini (also die Konkurrenz) interessieren, eventuell auch mit einem guten Angebot in der Hinterhand "unter das der A1-Händler UNBEDINGT gehen muss", da man sich sonst ein anderes Auto kauft. Muss ja nicht stimmen und auch das Vergleichsangebot der anderen Marke muss nicht sein (ist ja doch auch Zusatzaufwand und vielleicht auch schwer, da ein gutes, niedriges Angebot zu bekommen), aber da läuten bei den Händlern immer die Alarmglocken. Denn wenn man "nur" zu einem anderen Händler geht, bleibt man der Marke ja immerhin erhalten, bei einem komplett anderen Auto einer anderen Marke tut das dem Händler und vor allem der Marke an sich aber schon sehr weh. Also nicht locker und auf keinen Fall schnell abspeisen lassen. Für einen Autoneukauf braucht man Zeit und Geduld, das sollte auf keinen Fall hastig oder übereilt passieren!
Ja, mit den Lieferterminen ist das so eine Sache. Ich habe aber das Gefühl, dass man bei Audi und den Händlern im Moment lieber auf Nummer sicher geht und einen späten Termin an gibt. Dem Kunden ist es sicher lieber, wenn der Termin dann noch vorgezogen wird, als wenn man ihm sagen muss, es dauert noch 4-6 Wochen länger.