Hallo, ihr Lieben! Offenbar gibt es immer noch keine hundertprozentige Gewissheit darüber, ob Dynamik-, Sport- und S-Line-Fahrwerk wirklich gleich hoch sind. Zwar schien diese Frage eigentlich geklärt, dennoch tauchen immer noch regelmäßig Fragen von Usern zu diesem Thema auf. Um die allerletzten Zweifel auszuräumen, rufe ich die Besitzer von A1 mit werksseitig verbauten Fahrwerken auf, bitte einmal bei ihrem Wagen nachzumessen. Vorgehensweise wie folgt: Messt bitte den Abstand zwischen der Mitte der Radnabe bis zur Kotflügelkante, also senkrecht nach oben, bis das Blech beginnt. Das ganze an allen 4 Rädern. Postet die Messergebnisse dann hier unter Angabe des Fahrwerkes (Dynamik, Sport, S-Line) und der Radpositionen VL (vorne links), HL, VR, HR. Natürlich in Millimetern mm. Bin mal gespannt, ob jemand mitmacht, und was dabei herauskommt. Ich selbst messe selbstverständlich auch, komme aber leider erst morgen dazu.
Da ich es heute erst aktuell gemacht habe, poste ich gleich mal : Audi A1 Ambition 1.4 TFSI 122 PS Sportfahrwerk mit H&R Federn *sorry* - nicht mehr Serienfahrwerk ... VL : 330 mm HL : 335 mm Ich poste aber trotzdem, um mal vergleichen zu können, ob er wirklich 35mm tiefer gekommen ist ! Vielleicht kann / darf "A1_S-Line" auch mitmachen ... er hat den grösseren Motor und auch die H&R Federn drin - wäre mal interessant !
Okay, man kann den Zweck solcher Messungen natürlich auch ausweiten. Also können alle A1 mitmachen. Ist nur wichtig, daß eine evtl. vorhandene, nachträglich eingebaute Tieferlegung erwähnt wird.
An here are the results of the Agent's jury: 1.4 TFSI 122 PS S-Line Fahrwerk unbeladen, Tank 3/4 voll VL 365 mm / VR 365 mm / HL 365 mm / HR 365 mm Also rundum gleich.
Die Ergebnisse zwischen Serie und H&R ergeben Sinn. H&R bringt die 35 mm Tieferlegung, bis auf 5 mm hinten, was aber beim Messen mit Zollstöcken auch eine "Unschärfe" sein kann. Interessant wäre noch der Einfluss verschiedener Motor- und Getriebevarianten. Bisher haben wir ja nur 122 PSer mit S tronic.
Nach meinem gestrigen Telefonat mit meinem Tuningteilenorganisator steht fest. Denn er hat schon zwei A1 umgebaut. Einen mit Normalfahrwerk und den zweiten mit Sportfahrwerk. Und er hat gesagt, dass das Sportf. um ca.1,5cm tiefer ist als das "Normale". Er hat Eibachfedern verbaut beim Sport und da waren es nochmals 1-2cm also vom "normal" ausgehend sind es ca.3,5cm gesamt.
Das würde bedeuten, dass es unterschiedliche Serien-Federn für den A1 gibt. Kann das jemand bestätigen ?
Naja, ein Stichprobenumfang von sage und schreibe einem Exemplar pro Gruppe sagt ja im Wesentlichen garnichts. Soweit ich das sehe wurden hier in anderen Threads schon ausgesprochen zuverlaessige Quellen zitiert, nach denen es eben ueberhaupt keinen Unterschied in der Hoehe gibt. Also "fest stehen" tut im besten Fall garnichts, meinem Eindruck nach steht es sogar ziemlich fest dass es keinen Unterschied gibt. Bin gespannt was die weiteren Messungen hier ergeben. Gute Idee mit dem Selbermessen und Vergleichen hier uebers Forum!
@ bastelonkel Das ist in der Tat so, jedoch widerspräche dies der Aussage von Audi, dass alle A1-Fahrwerke die gleiche Höhe haben. Vermutlich haben hier Motoren und Getriebe Einfluss auf die tatsächliche Höhe, genauso wie die Mess-Bedingungen.