Richtig dunkle LED-Rückleuchten!!!

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von H2O, 20.06.2011.

  1. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Du meinst so was: :D ????
     

    Anhänge:

    Tarox, Bruto, denis und 7 anderen gefällt das.
  2. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Danke Danke ... es geht doch ! :p

    Jetzt wäre natürlich noch wünschenswert - eine Seite ohne der Folie und nur der ultimative Vergleich der Heckleuchten

    Ich finde, die machen schon viel aus ;)

    Sieht echt schick aus - also wenn de mal dein Piranha verkaufen willst, ... ;)
     
  3. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    ABGELEHNT ! :D

    Er hat sich doch schon soooo an mich gewöhnt! :)
     
  4. Emskopp

    Emskopp Guest

    @H20

    Klasse Arbeit. Da hat sich jemand richtig Gedanken gemacht! Respekt!
     
  5. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Maßnahme 5 und 6

    Maßnahme 5
    Zwischen dem äußeren durchsichtigen roten Kunststoff und dem
    schwarzen „Rückenteil“ ist komplett um das Licht herum ein offener
    Schlitz. Diesen habe ich schwarz ausgemalt. Das ergibt den um-
    laufenden richtig dunklen Eindruck. Bei den normalen Leuchten ist
    das eingeschaltete Licht am leuchtenden Rand zu sehen und erleuchtet
    wie eine Aura sogar das Blech. Prüft das heute Abend mal nach! Es
    leuchtet aus dem Rand raus. Bei mir bleibt es jetzt schwarz! Durch die
    abgedunkelte Kante erscheint das ganze rote Glas auch etwas dunkler,
    obwohl nix am Glas gemacht wurde!

    Maßnahme 6
    Ist eigentlich nur zum Schutz der Farbe. Ich habe die obere und die
    äußere Seite (nur die Fuge) mit schwarzem Silikon versiegelt.

    Wie gesagt...ein paar Stunden auf mehrere Tage verteilt hat die
    Aktion schon gedauert! :D
     

    Anhänge:

  6. Misscolonia

    Misscolonia Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    30
    Das sieht echt Hammer aus!!! Klasse Idee und vor allen Dingen günstig :D

    Du sprichst von Folie und Farbe, darf man Fragen welche "Ware" du da genommen hast?
     
  7. Hman

    Hman Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.11.2010
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    93
    Welche Farbe hast du genommen und wie hast du sie in den Spalt zwischen Glas-Innenseite und Rahmen "eingefädelt"?
     
  8. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    FOLIE
    Die Folie für den Lidschatten habe ich von einer Werbefirma.
    Es ist glaube ich dieselbe, die für mein Dach genommen wurde.
    Es also eine Folie, die zum Bekleben von Autos gemacht ist!
    Ich hab noch nen Quadratmeter übrig, und auch den "Schnittbogen".
    Allerdings nicht in schwarz matt (wie bei meinem jetzt) sondern
    in schwarz hochglanz.

    FARBE
    Als Farbe (bitte nicht lachen) kam ganz normale schwarze Modellbaufarbe
    zum Einsatz. Das sind die kleinen Döschen, die man in jedem Hobbyladen
    und Großmarkt kaufen kann (von Revell) Ich hätte die über 400,- € teuren
    Leuchten nicht damit angemalt, wenn ich schon bei mehrern anderen
    Projekten nicht sehr gute Erfahrungen damit gemacht hätte! Die Farbe
    einige Tage gut trocknen lassen, dann geht die nicht mehr weg.
    Mit etwas Verdünnung anrühren und mit einem kleinen Pinsel in die Fuge
    einbringen. Abkleben war nicht notwendig, weil die Ränder einen scharfen
    Knick machen. Da kann man super dran entlangmalen! :D
    Es sind aber mehrere Malvorgänge notwendig, und...
    ich habe handwerkliches Geschick und ähnliche Sachen schon öfters
    gemacht. Ohne das "Händchen" dafür wird es schwierig! ;)
     
  9. Audi-Liebhaberin

    Audi-Liebhaberin Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    12.06.2011
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    11
    also an dem Schnittbogen wäre ich interessiert ...

    Ich habe mir nämlich auch schon die Folie zugelegt, habe aber bisher noch nicht so die Zeit gefunden die "Lichter" auszubauen und zu schauen was ich da ein wenig legaler machen könnte :) als einfach langweilig die schwarze Folie auf zukleben - einfach kleben kann ja jeder ... 'hihi' ... kleine Tricks sind immer gut ...
     
  10. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
    Eine Beschreibung hab ich hier ja schon gegeben.
    Einziger Tipp noch. Du fängst oben in der Ecke an,
    den Lidschatten zu bekleben.
    Ich hab den Schnittbogen länger lassen, also stehen am
    Schluß etwa 2 cm unten über. Die kann mann dann
    sauber abschneiden und den kleinen Rest um die
    Ecke kleben.
    Schick mir eine PN mit Deiner Adresse, dann schick
    ich Dir den Schnittbogen zu!

    Moment, die Adresse hab ich doch schon, wegen den "A1talk" - Aufklebern, richtig?
    Dann schick ich Dir alles zusammen!
     

Diese Seite empfehlen