Auto 1 Woche gehabt und Marderschaden :-(

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von smaragd84, 26.06.2011.

  1. smaragd84

    smaragd84 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    26.06.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    17
    Hallo an Alle,

    wer hat auch Probleme mit Marder ?

    Ich hatte mein Schmuckstück 1 Woche dann schon der erste Angriff dieser Marder, zum glück nur angeknabbert.

    2 Wochen später hat dieses sch*** Tier meinen A1 zerlegt, 2 Zündkabel durchgebissen, Dämmmatte der Motorhaube zerfetzt, und Sensoren angeknabbert es ging nichts mehr außer einer Weinachtsbeleuchtung im Tacho :rolleyes:

    Frau rufte den ADAC ... die Antwort nach 1 std warten auf die gelben Engel: Ja das tut mir leid aber da können wir nichts machen, er könnte zwar die Zündkabel tauschen aber er habe nicht mal die Daten zum Auslesen des Fehlerspeichers *GRR*, das Auto sei zu neu ... das nervt ich habe der Dame beim Anruf des ADAC genannt das es ein A1 ist.
    Auto wurden dann in einer anderen Audiwerkstatt gerichtet.

    So nun wer hat noch solche Erfahrungen gemacht, mittlerweile hab ich ein Maderspray und einen Klostein :D im Motorraum hängen, das hilft er geht zwar noch rein aber knappert nichts mehr an ... bis jetzt ... :rolleyes:

    Gruß
     
    #1 smaragd84, 26.06.2011
    Zuletzt bearbeitet: 26.06.2011
  2. RoccoCapone

    RoccoCapone Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.09.2010
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    81
    Das ist ja ärgerlich... Hoffentlich hast du jetzt mehr Glück, wenn nicht dann denk mal über dein Einbau von elektroplatten im motorraum nach!

    Ich habe nach ein paar Wochen Auch schon schlammspuren im motorraum, keine ahnung ob es ein Marder war. Aber hier gibt es ein thread in dem schon mehrere user, Marderprobleme haben!
     
  3. EllTom

    EllTom Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    18.06.2011
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Das gleiche Problem hatten wir bei einem (fast neuem) Europcar Miet-A1 ebenfalls... Zündkabel und anderes Gummizeugs durchgenagt... Auto krank und unsere ausgiebige Probefahrt mit dem A1 über Pfingsten war dahin. Die gute Europcar-Dame hat sich zwar tausendmal entschuldigt, aber was will man machen?! Böser Marder!! Aber wer kanns den kleinen Biestern übelnnehmen, sind halt alle scharf auf den Baby-Audi ;-) endlich was ordentliches zu knabbern :D

    PS: als Ersatz gab es wenigstens nen A3 Sportback S-Line mit 140 PS (TDI)...
     
  4. smaragd84

    smaragd84 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    26.06.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    17
    ja an diesen elektronischen marderschutz hab ich auch schon nachgedacht .. sollte er nochmal aus meinem A1 so einen Weinachtsbaum machen :) dann lass ich es einbauen ... ich liebe diese Tiere *GRRR* an meinen alten Polo is er net einmal hin ... :)
     
  5. smaragd84

    smaragd84 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    26.06.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    17
    @elltom

    ja eigentlich kann man es ihnen net übel nehmen ... so ne audi a1 is scho was leckeres :)

    aber den a3 hätt ich auch für ne probefahrt genommen :)
     
  6. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Gibt noch ne Lösung...nachts im auto leise warten und wenn er kommt mit ihm ne flotte runde drehen...:D
    Dann wirds ihm sehr schnell sehr warm da drin.

    Ist mal einem Verwandten ausversehen passiert. Musste losfahren und wusste nicht, dass ein Marder im Auto ist.
    Nach 60 km war er dann fast am Ziel, hörte aber so komische Geräusche...Angehalten und ein quitschender Marder kommt leicht angekokelt aus dem Motorraum und rast davon :D:D
    Wahre geschichte ;)
     
  7. smaragd84

    smaragd84 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    26.06.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    17
    Tja .... da wollte er wohl unbedingt ne spritztour machen mit so nem schönen auto .... hihi aber der geht nimmer in das auto das derfst glauben ... :D:p
     
  8. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    08.05.2011
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    160
    Hallo,

    wir wohnen genau gegenüber einem eingezäunten Grundstück mit Geflügel-Freilandhaltung. Selbstverständlich fühlen sich Herr und Frau Marder in dieser Umgebung sauwohl :p. Besonders dann, wenn diese posierlichen Tierchen mit ihrem Hintern, bei geschlossener Motorhaube auf einen warmen Motorblock sitzen und genüsslich ein Huhn vernaschen... Am nächsten Morgen findet man dann einen völlig zerflückten Kadaver unter seinem Auto und lauter Feder im Motorraum seines Fahrzeuges. Ehrlich auf der ergebnislosen Suche nach dem Hühnerkopf hab ich doch fast ins Auto gekübelt... Diese Nummer ist mir in den letzten neun Jahren zwei mal passiert.

    Beim nächsten Besuch hatten die kleinen Nager eine unangenehme Begegnung mit einer Marderschutz- Hochspannungsanlage. Ein kurzes Pfeifen und Poltern und meine vierbeinigen "Nachbarn" meiden seither meine Fahrzeuge... :D

    Aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen haben meine Autos ab dem ersten Tag eine "Marderschutz- Sensor 717 Anlage" verbaut. Die ist zwar im Einkauf recht teuer, aber funktioniert bei korrektem Einbau mehr als zuverlässig.
     

    Anhänge:

    smaragd84 gefällt das.
  9. smaragd84

    smaragd84 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    26.06.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    17

    Danke für den Tipp ich werd es mir merken .. hab schon gesagt sollte er nochmal eine Weinachtsbeleuchtung aus dem A1 machen dann zieh ich andere Seiten auf mit so einer Anlage :D.. aber momentan findet er das Marderspray und den Klostein als nicht einladent er macht nen Bogen um den Motorraum nur drüberlaufen tut er noch ( sieht man den Tapser :p ) ... ja momentan :rolleyes: ich warte mal ab ... :rolleyes::cool:
     
  10. Daytona

    Daytona Mitglied

    Dabei seit:
    05.06.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leidensgenossen,

    meinen Kleinen hat es jetzt auch erwischt. :mad:
    Gerade als ich Euren Thread gelesen habe, bin ich zu meinem Kleinen raus gegangen, um den Ölstand zu überprüfen und dann sah ich die total zerfledderte Dämmmatte im Motorraum. Zu allem Überfluss flog das Dämmaterial im ganzen Motorraum herum.
    Wenn ich das Vieh erwischen würde... ;)

    Zum Glück scheinen jedoch noch keine Kabel oder Schläuche auf der Speisekarte gestanden zu haben. Zur Vorbeugung habe ich alles großzügig mit Anti-Marderspray bearbeitet (hatte ich noch von meinem Polo, der auch Opfer von den Eltern dieses Viehs geworden war). Zum Glück habe ich eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung und werde mir den oben empfohlenen Anti-Marder-Schocker 717 einbauen lassen (war sowieso geplant; leider zu spät...).

    Hoffentlich nutzt das Gerät etwas, sonst muss ich wohl den ganzen Wagen unter Strom setzen. ;)

    Viele Grüße und marderfreie Tage
    Kirsten
     

Diese Seite empfehlen