Habe vorhin was Merkwürdiges erlebt: Kurz nachdem ich einen "Schleicher" überholt habe und gleich anschließend vor einer roten Ampel bremste, ging die Warnblinkanlage von selbst an. Ich bin nicht an den roten Knopf gekommen - ehrlich! Habt ihr das auch schonmal gehabt?
Dann ist dieser Sensor aber recht übervorsichtig. Es haben nicht mal die Reifen gequietscht (ABS hat auch nicht eingegriffen) und ich hing auch nicht im Gurt beim bremsen
In diesem Zusammenhang... Ist das Bremslicht des A1 adaptiv ? Blinkt es, oder wird es heller bei Notbremsungen ?
Das passiert, wenn man aus über 70km/h eine Vollbremsung bis zum Stand macht (Notbremsung). Naja, lässt das nun tief blicken?
Hihi, über 70 könnte knapp hinkommen. Aber als Notbremsung habe ich das nicht empfunden. Hängt das automatische Einschalten des Warnblinkers überhaupt mit der Stärke der negativen Beschleunigung zusammen, oder passiert das grundsätzlich, wenn man von ü 70 bis 0 abbremst? Werde ich nachher mal testen helium, was erwartest du denn zu sehen, wenn du tief blickst?
"...mit der Stärke der negativen Beschleunigung zusammen..." : imho schon. Alles andere wäre unlogisch - wie oft hält man denn aus Autobahne-Geschwindigkeit an? Soll da jedesmal der warnblinker amgehen???? "... wenn du tief blickst?..." : einen sehr "sportlichen" Fahrstil.
Naja, wenn man kilometerlang hinter jemandem herbummeln muss und sich die Chance zum Überholen erst kurz vor der Ampel ergibt, dann geht das halt nur so. Hat sich aber gelohnt: Nach der Ampel wurde der andere immer kleiner im Rückspiegel.........und ich kam noch pünktlich zur Arbeit.
Der hat bestimmt nur gedacht, zu dem lasse Ich lieber etwas Abstand. Immer wenn Ich zu dicht komme, geht bei dem gleich das Warnlicht an... PS: So ein Warnlicht wegen starker Bremsung ist aber bei Wildwechsel schon praktisch...