Ich war vorgestern beim Audi Händler. Hatte mir den S Line näher angesehen. Dann hat mir ein halbwegs kompetenter Berater empfohlen unbedingt eine Probefahrt mit dem Wagen zu machen. Wegen des "harten" Fahrwerks. Finde die Idee und Empfehlung grundsätzlich gut. Er meinte dann ich könne dieses ja abwählen und hätte immer noch die Vorteile der weitere Ausstattung (z.b. Felgen, Reifen, Lenkrad, Sitze, LED Innenlichtpaket, Daytonagrau etc.). Jetzt bin ich am überlegen ob 1. das Fahrwerk wirklich so hart sein könnte ? (sehe ich das richtig, wenn ich es abwähle, dann wähle ich das Sportfahrwerk der Quattro GmbH ab und behalte das normale Sportfahrwerk?) 2. ob ich nicht dann gleich den Ambition wähle und nur teilweise die Ausstattung nehme Was meint Ihr? Fahrwerk sehr hart ? (hatte bandscheibenvorfall vor 3 jahren Besser Ambition? Und auf Grau verzichten etc.?
hatte das in einem anderen Thread schon geschrieben, ist nur meine subjektive Meinung: Ich habe das S-Line Fahrwerk und 35mm tiefer + 18 Zoll. Der Komfort ist natürlich zurück gegangen, aber nur leicht. Selbst meine Bandscheibengeplagte Mutter ist nach einer längeren Fahrt ausgestiegen wie ein junger Gott Soll heißen: Absolut alltagstauglich Klar, sollte man den ein oder anderen tieferen Gullideckel meiden, das Fahrwerk wirds einem danken Ich für meinen Teil würde das Fahrwerk immer wieder ordern. Man hat einfach den "direktesten" Kontakt zur Straße. Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst und Gesundheit geht nun mal vor, fahre Probe und nimm im Zweifel das "weichere" Fahrwerk.
Ich finds nicht zu hart. Muss aber jeder selbst "erfahren". Die Sitze sollten übrigens trotz des harten Fahrwerks nicht zu Bandscheibenvorfällen führen. Die Lordosenstütze wirkt da etwas gegen. Das "normale" Sportfahrwerk ist jedenfalls keinesfalls zu hart. Mit dem S-Line bist ein wenig flinker um die Kurven als mit dem Sportfahrwerk vom CooperS, so jedenfalls meine "Erfahrungen". Btw.: Ich hatte selbst letztes Jahr einen leichten Bandscheibenvorfall, schaue da also auch immer etwas genauer hin. Und wenn die Frau nicht rumgezickt hätte, hätt ich wohl auch das SLine-Fahrwerk geordert.
Welches Fahrwerk ZU HART ist, empfindet wohl jeder anders. Deshalb unbedingt probefahren! Wenn möglich, auch verschiedene Fahrwerke. Beim S-Line Sportpaket kannst du zwischen S-Line Fahrwerk und Sportfahrwerk wählen. Bei Ambition zwischen Sportfahrwerk und Dynamikfahrwerk.
Das S-line Fahrwerk und Sportfahrwerk nehmen sich in der Härte nicht viel ... sprich ist Jacke wie Hose Wenn dann müsstest Du schon auf das Dynamikfahrwerk runtergehen, damit Du den Komfortgewinn auch wirklich merkst.
Genau! Und deshalb kann man, vor die Wahl zwischen diesen beiden gestellt, auch getrost dem S-Line Fahrwerk den Vorzug geben.
Kommt auch sicher darauf an auf welchen Straßen Du regelmäßig fährst. Fahre ich auf "schönen" Straßen empfinde ich die härtere Federung als sehr sportlich und es macht auch Spaß! Da ich zurzeit allerdings meistens auf Straßen fahre, die immer noch die Schäden der letzten beiden harten Winter aufweisen und die Stadt kein Geld zur Komplettsanierung hat und dann auch auf Ideen kommt Straßenabschnitte ein Jahr zu sperren anstatt zu reparieren, macht es leider manchmal gar keinen Spaß
Och, mein S Line fährt mit mir auch über Feld- und Waldwege, ziemlich zerstörte Nebenstraßen und ich hab keine Schmerzen dabei, würde immer wieder S Line bestellen. Ich empfehle dir dringend die Fahrwerke zu testen. Mehrere Probefahrten haben ja auch etwas für sich
Ich habe das S-Line Fahrwerk mit den Standard 17" S-Line Felgen bestellt und war nachdem was hier so zu lesen war sehr am zweifeln, ob es die richtige Entscheidung war. Nach den ersten ca. 200 km auf unterschiedlichsten Straßen bin ich doch sehr zufrieden und empfinde es auch nicht als zu hart. Aber: auf 18" könnte ich es mir nicht vorstellen. da wäre es mir höchstwahrscheinlich doch ein wenig zu straff.
Hallo, ich habe vorgestern meinen A1 bestellt und davor natürlich Probefahrten gemacht. Mir ist das Sportfahrwerk nicht zu hart, sondern viel zu hart. Mit Komfort hat das rein gar nichts mehr zu tun. Das wird auch in einschlägigen Tests so beschrieben, leider hat Audi da viel zu einseitig in Richtung Mini geschielt, obwohl der Rest des Audi ja auch nichts bis wenig mit dem Mini gemeinsam hat. Das "normale" Dynamik-Fahrwerk mit den 215-45-16-Reifen stellt sogar schon die Frage nach mehr Komfort. Gott sei Dank hat mich auch mein Verkäufer, der das "Problem" natürlich kannte und ansprach, darauf hingewiesen. Mit einem auch gefahrenen Attraktion 1,2l mit 205-55-15-Reifen konnte man dann von halbwegs komfortabel sprechen. Ich habe trotzdem einen Ambition - eben dann mit Dynamikfahrwerk - bestellt und kann bei Bedarf die 16´´ gegen 15´´-Alu tauschen, wenn ich das möchte. Fast hätte der fehlende Komfort dafür gesorgt, daß ich den A1 gar nicht genommen hätte. Aber der große! Rest war überzeugend. Viele Grüße Runenverwalter