Welche Felgen?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Tonii-Em-Ronii, 28.05.2010.

  1. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123

    Sobald ET´s und Lochkreise bekannt sind: die Werksangebote sind nicht alles.
    Es gibt sehr schöne Nachrüstfelgen, zu Teil auch mit eindeutigen technischen
    Vorteilen beim Gewicht (ungefederte Massen) in hervorragender Gussqualität.
    Ausserdem ist das eine schöne Möglichkeit sein Auto so zu individualsieren,
    das sich das Auto von AUDI Einerlei abhebt... Außerdem sind die Werksfelgen,
    soweit sie nicht in einem Paket sind oder sich mit geringem Aufpreis zukaufen lassen oft viel zu teuer ...


    ... in dem Fall auch: Einfach mal beobachten was so auf den Markt kommt.
     
  2. Streibon

    Streibon Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    16
    Die Felgen von dem Competition Kit kosten mit Reifen um die 1900€ !
    Habe sie mir bestellt, da sie an einem weißen A1 total hammer aussehen.
     
  3. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    400
    Welchen Felgenhersteller kannst du da empfehlen?
    Es tummeln sich ja viele im Netz herum aber ob da Qualität und Preis immer im richtigen Verhältnis sind, wage ich doch manchmal zu bezweifeln.
    So richtig schöne Felgen haben dann ja auch schon wieder über 17 Zoll.
    Für den A1 möchte ich aber nur 16-17 Zoll.
    Was hältst du von ProLine und Carmani?
     
  4. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123
    Die Felgen der von Dir genannten Felgenhersteller kenne ich nicht. Ich weiß weder wo die Felgen gefertigt werden, weiß auch nicht was die Teile wiegen.

    Das Prob ist das viele heute großes Geld für ein Auto ausgeben oder allerlei optischen Tuning Firlefanz.

    Bei Dingen die Sicherheit und Fahrverhalten maßgeblich beeinflußen wie Felgen, Fahrwerk und Reifen wird dann plötzlich gespart.

    Im Felgen und Reifenbereich ist derzeit jede Menge Schrott auf dem Markt. Eine gute Felge und ein guter Reifen kostet Geld, das man im eigenen Interesse ausgeben sollte. Die Angebote der Fahrzeughersteller sind qualtiativ sicher hochwertig, dienen aber oft der Profitmaximierung und sind überteuert.

    Meine persönlichen Favoriten sind zwei Felgen von OZ:

    OZ baut Felgen in sehr guter Gussqualität, sie sind sehr leicht, was die ungefederten Massen verringert.

    Ultraleggera - OZ - Inside the excellence since 1971
    Alleggerita HLT - OZ - Inside the excellence since 1971

    Ich hab mich noch nicht infomiert ob es die schon in passenden Größen gibt, wenn nicht, kommt aber mit Sicherheit was geeignetes.

    16 oder 17 Zoll ist sicher eine gute Größe für den A1.
     
    #14 TouchS, 12.08.2010
    Zuletzt bearbeitet: 12.08.2010
    29r, edge07 und Landlord gefällt das.
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Also ich finde die Felgen nur schön mit dem kompletten Competition Kit, ansonsten sehen die Felgen auf einen weißen A1 unscheinbar aus.

    Und 1.900 Steine für 18" Felgen + Reifen übersteigt meine Schmerzgrenze :p ... für dieses Geld bekommt man viel viel schönere Felgen mit sehr guten Reifen.

    Ich würde dann eine Felge von "Schmidt" nehmen, die haben eine Bombenqualität und sehen richtig schick aus, wie z.B. diese im Anhang! Hier mal die ganze Auswahl von denen: Felge.de - Schmidt Revolution - Die faszinierende Welt der Felgen
     

    Anhänge:

    #15 Carisma1996, 12.08.2010
    Zuletzt bearbeitet: 12.08.2010
  6. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    180
    Finde ich die C-Kit Felge schöner. Und alles andere als Unscheinbar?!
     
  7. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Uiuiui, 1900 Euro für einen Satz Reifen. Das übersteigt meine Schmerzgrenze nicht nur, das sprengt sie, und zwar mit einer riesengroßen Explosion. :)

    Bin ja auch am Überlegen, obs für die Winterreifen nicht auch schwarze bzw. dunkle Felgen sein sollen. Eigentlich wollte ich mir ja, um Kosten zu sparen, nur 205/55/R16 kaufen, nur hab ich solche in 225er heute auf einem A4 gesehen und die sehen schon sehr bescheiden. Nur Winterreifen in 17 Zoll kosten halt leider eine Stange Geld. Wie gesagt, mehr als 1000 Euro möchte ich insgesamt hierfür nicht ausgeben.
     
  8. Streibon

    Streibon Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    16
    Das Problem ist auch, dass wenn man seinen Wagen im Dezember bekommt, es sehr wahrscheinlich ist, dass auch Schnee liegt. Man bekommt nur Winterräder vom Werk aus montiert, wenn man die aus dem Konfigurator nimmt. MIch würde bei Felgen von Fremdherstellern stören, dass das Audi Emblem fehlt. Außerdem finde ich die Felgen aus dem Competition Kit immer noch am besten an einem weißen A1. An Felgen sollte man außerdem nicht sparen, da sie entscheidend zu der Optik des Autos beitragen.
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    Ist so nicht ganz richtig.
    Ich habe das Problem, dass meiner erst KW 47 kommt Ich nehme Winterreifen mit, und die werden dann von Audi um montiert. War sogar der Vorschlag von meinem Händler so.
     
  10. Streibon

    Streibon Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    16
    Wie kommst du denn nach Neckarsulm ?
    Ich hatte eigentlich vor mit der Bahn zu fahren.
    Ich gehe davon aus, dass du einen Leihwagen bekommst.
    Wie teuer ist das ?
     

Diese Seite empfehlen