Das schönste Auto

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von Turbostar, 02.05.2010.

  1. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Hi,

    ich bin gerade zurück aus den USA und habe da wie immer auch einen Blick auf Autos geworfen, die hier nicht direkt verfügbar sind. Schon zu Hause hatte ich mir vorgenommen, den Camaro mal Probe zu fahren.

    Der Camaro ist in den USA ein Verkaufserfolg trotz Absatzkrise in der Autobranche. Zumindest in Florida sieht man ihn regelmäßig auf der Straße. Ich finde, ein echter Hingucker mit großem Spaßfaktor, wenn er auf dem Bild auch besonders gut in Szene gesetzt wurde.

    [​IMG]

    Ein paar Runden im V8 haben mich dann vollends begeistert. Der Camaro ist das absolute Gegenteil vom A1: laut, unkultiviert, kantig, versoffen, ein Auto von Gestern ohne Zukunft aber mit riesigem Spaßfaktor.:cool::D
    Zurück im Hotel habe ich den Konfigurator angeschmissen und meinen Wunsch-Camaro zusammengestellt. Das erstaunlicher Ergebnis: Der V6 mit 312 PS und absoluter Vollausstattung (21", Leder usw.) kostet nicht mehr als mein A1.:confused: Selbst der V8 mit 426 PS kostet in der Basisausstattung nur ca. 22 T€. Eine echte Versuchung, der ich aber nicht erliegen werde. ;)
    2011 Chevy Camaro | Performance Cars | Chevrolet

    Ab Herbst steht der Camaro als Coupe und Cabrio auch bei den deutschen Chevrolet-Händlern, allerdings zu Preisen deutlich über denen in den USA.
     
    #81 Senator, 15.07.2011
    Zuletzt bearbeitet: 15.07.2011
  2. RonnyD

    RonnyD Guest

    Noch ein Musclecar aber keines für Weicheier. ;)

    5,4sec. auf 200Km/h :eek:

    Mit meinem 7 mach ich das in 7,6..........aber 5,4 sind einfach brachial. :cool:


    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=5SuTIR5n6oc&feature=player_embedded]GRIP - Weineck Cobra mit 1200 PS - YouTube[/ame]
     
  3. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Hab die Folge auch gesehen, aber ist wohl ein bisschen zu viel Power, wenn der so oft kaputt geht... Und er soll ja mehr als 1200 PS haben, nur kann man das nirgedwo mehr messen...
     
  4. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Leider kein Bild aber ich bin ein Riesen Fan vom alten 69er camaro ss.
     
  5. RonnyD

    RonnyD Guest

    Ich hab die Weineck noch nicht gefahren, naja abgesprungener Rippenriemen und defekter Anlasser --> Kinderkrankheiten halt....... ;)

    .......dafür aber die Gullwing Cobra Mk VI mit Corvette Motor und 650PS.........und 0-100Km/h in 3,1sec und kann dir sagen, wenn du voll draudappst, bricht die Hölle los. :D

    Hersteller der Cobra und Besitzer der Firma Gullwing ist mein langjähriger guter Freund.

    AC Cobra Mk VI von Gullwing - Die Legende lebt - Sportscars - autobild.de

    Desweiteren werden dort Mercedes-Benz 300 SL Replicas vom Feinsten gebaut. ;)

    Gullwing GmbH creates perfect replica of Mercedes-Benz 300 SL

    [​IMG]
     
  6. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Respekt! Das sind echt coole Kisten und Kindheitsträume!
     
  7. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Das BIld zeigt einen 69'iger Camaro SS 350
     

    Anhänge:

    Herby gefällt das.
  8. RonnyD

    RonnyD Guest

    Der Camaro SS 350 und der 70er Pontiac GTO........schwärm. ;)

    [​IMG]
     
  9. mike

    mike Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.08.2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    39
    Mein Herz schlägt für TTRS.
    Häßlich BMW GT
     
  10. miri9390

    miri9390 Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    21.08.2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    47
    euer Traumauto

    Würde mich mal interessieren, was euer absolutes Traumauto ist :p

    Habe mich mal im Konfigurator ausgetobt und dabei ist das herausgekommen:

    Audicode AC0S8WM6

    Wer zahlt? :D



    Wenns so ein Thema schon gibt bitte hier schließen, hab jedoch nichts in der Art gefunden ;)
     

Diese Seite empfehlen