Biete: Edelstahl Fußstütze

Discussion in 'Marktplatz' started by smartbase5, Jan 30, 2011.

  1. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Design ist bekanntlich Geschmackssache, keine Frage. Allerdings würde ich immer so etwas machen und einbauen lassen. Das Argument vom Preis mag ich nicht nachzuvollziehen ... wenn sich im Fußraum was löst, kann es schnell gefährlich werden ... da ein paar Euro zu sparen, never. Dann lieber verzichten ... sollte sich das Teil lösen und es gibt einen Unfall, kann es auch mit dem Versicherungsschutz schnell mau aussehen ... Audi wird wissen, warum sie das Teil verschrauben und kleben ...

    Außerdem: Wenn man jetzt noch anfängt, nachzuarbeiten, die Streifen neu zu verkleben etc. pp. ... wenn ich allein die Zeit nehme, dann zahle ich lieber den Preis, den eine Werkstatt verlangt, meine Freizeit ist mir mehr Wert als ein paar gesparte Euro und Garantie habe ich auch ... und keine Riskiken im Falle eines Falles ...

    Und ganz ehrlich, ich will gar nicht erst die Frage stellen, ob die "Anbieter" alle Einnahmen beim Finanzamt melden und versteuern ... :cool:
     
  2. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    1,319
    Likes Received:
    119
    Der letzte Punkt ist ne andere Sache. Da stimme ich dir zu !!
    Jedoch geht es hier ja um die 'Antirutsch'-Streifen AUF der Fußstütze, wovon sich mal einer lösen kann. Ich sehe jetzt auch die 90 s Aufwand des nachklebens als nicht wirklich aufwendig an :D

    Auch die Original-Fußstütze machst du dir in der Regel ja selber ins Auto. So ist es zumindest meines Wissens von Audi gedacht. Nur in einzelnen Fällen wenn man grad beim Händler ist oder so werden die dran gemacht. Zum Händler zu fahren und zu warten bis die Dinger befestigt wurden dauert auch deutlich länger ;)

    Das soll jetzt alles nicht böse gemeint sein und Sicherheit geht vor aber ich kanns langsam hier nicht mehr hören immer iwas mit diesem 'argument' ein par € mehr schaden nicht zu begründen ;) Aber das hat sich ja hier jetzt erledigt :D
     
  3. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    1,319
    Likes Received:
    119
    A1 S-Line hat auch noch eine abzugeben :D:D
    Stand das nicht schon auf der Vorseite...und im Verkaufstreadh :D und wer weiß es noch nicht :D:D

    (nicht ernst nehmen ;))
     
  4. RonnyD

    RonnyD Guest

    Der bleibt drauf hocken. ;) :D
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Wegen Finanzamt: Die "Anbieter" machen das ja nicht gewerblich, sondern als Hobby und waren so freundlich, das Ergebnis mit einigen von uns zu teilen. Bei den geringen Stückzahlen dürften auch keine nennenswerten Gewinne angefallen sein.
     
  6. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    1,319
    Likes Received:
    119
    Eben, ich weiß z.B dass es teilweise so aussieht...Materialkosten ungefähr 20 €, 3 Stunden Arbeitszeit und dazu Versand alles in allem 25 €
    Ich wüsste jetzt nicht ob man einen Stundenverdienst von 25 cent oder so beim Finanzamt melden muss (vor allem bei sehr niedrieger Arbeitszeit und so). Aber ich hab auch iwo mal was von 95 € für EINE Fußstütze gelesen glaube ich :D
     
  7. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Die Stückzahlen sind nicht entscheidend, sondern das öffentliche Anbieten. Und was gewerblich ist, entscheidet nicht der Anbieter. Und inwiefern Gewinne generiert werden, ist erst einmal sekundär. Solche Geschichten kenne ich aus anderen Bereichen, da sind die Leute dann erstaunt, wenn sie Post vom Finanzamt bekommen. Soll hier aber nicht das Thema sein.
     
  8. RonnyD

    RonnyD Guest

    Macht hier bitte kein Faß auf !!! :rolleyes:
     
  9. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    @RonnyD: Bitte nicht in diesem Tonfall. Und den Sarkasmus Smilie kannst Du Dir auch sparen. Meine Anmerkungen gehören durchaus zum Thema, auch wenn es manchem nicht passen mag. Wer etwas in "Serie" anbietet, muss sich auch Fragen gefallen lassen. Und nur mal so: Es wäre nicht das erste Mal, daß ein missliebiger Mensch einen solchen Thread ausnutzt ... zum Beispiel ein Händler oder eine Werkstatt, die das nicht lustig findet, wenn Geschäfte "nebenher" gemacht werden. Und auch ein Käufer sollte darüber nachdenken, ob er etwas verbaut, was unter Umständen im Falle eines Unfalles Probleme bereiten könnte (wenn es nicht ordnungsgemäß verbaut war) ... an dieser Stelle bin ich raus.
     

Share This Page