Stimmt Wenn ich iwann mal anfange nach und nach die Folien abzumachen, dann werden es wohl auch die 1en sein
Das würde ich mir 2 mal überlegen... du kannst davon ausgehen, dass sich der Kleber der Folien in den Lack eingearbeitet hat. Beim Entfernen bleiben dann die ehemals beklebten Stellen sichtbar, dies kannst du nur mit einer kompletten Lackierung beheben. Dabei sinkt oftmals der Wert des Wagens, da bei einer Neulackierung ein Unfall vermutet wird. Dementsprechend wirst du mit den Folien leben müssen lg Gram
Also wenn S-Line Teile angebracht sind, kann es dran sein. Wenn keine, dann muss da auch kein SChild hin. Ist gebauso wie mit dem Supercharged-Emlem, an nem 86 PS'ler wäre es unangebracht, auch wenn es cool aussieht. Zum 185iger passt es mehr zumal da keine Unterscheidung zum 122 existiert!
Wenn die Frontschürze mit Lufteinlasslöcher an der Seite und der S-Line Heckspoiler dran ist, dann darfst Du auch S-Line Schildchen an die Kotflügel und Einstiegsleisten kleben. Von mir aus, auch dann noch ans Lenkrad Sprich : Für die Schildchen muss S-Line Ex komplett sein
Danke an alle für die bisherigen Meinungen!! Freut mich wirklich, dass einige abgestimmt haben. Also, es soll noch der Schwarz-glänzende Kühlergrill (S-Line) nachgerüstet werden, aber nicht die Stoßfängerverkleidung. Dafür gibt es auch einen Grund: Competition kit Aerodynamik Front Spoiler Lippen. Diese können leider nicht bei S-Line Front montiert werden. Eventuell (aber das steht wirklich noch in den Sternen) werde ich noch den S-Line Dachkantenspoiler nachrüsten... Gruß, Johannes
Huch, bei mir hat Audi die Schildchen ab Werk auf die Kotflügel geklebt, obwohl ich NULL S-Line Ex habe! Muss ich das jetzt reklamieren?
Ach menno ... Nein natürlich nicht Im Endeffekt bleibt es doch nur dir selbst überlassen - er sieht dann sportlich aus und darf dann auch S-Line Schildchen tragen
Das finde ich wiederspricht jetzt aber deiner ersten Aussage Was jetzt nur wenn s-line Ex komplett oder wenn er sportlich aussieht...Sieht meiner denn nicht sportlich aus ???