"Eisblumen" im Xenon-Scheinwerfer

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by Aeinser, Jul 2, 2011.

  1. 5thElement

    5thElement Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 26, 2011
    Messages:
    309
    Likes Received:
    51
    Mein Auto ist auch EZ 04/2011. Werde das genauestens im Auge behalten...
     
  2. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    Ich habe diese Eisblume heute auch entdeckt, aber in BEIDEN Scheinwerfern....
    Ich werde eh nächste Woche nochmal in die Werkstatt fahren, wegen mehreren Mängeln und das auch gleich mal zur Sprache bringen....
    Mal schaun, was dabei rauskommt....

    Gibt es mittlerweile schon mehr Erfahrungen bezüglich Händler und Reklamaton damit?
     
    #42 B1gT4nk, Sep 3, 2011
    Last edited by a moderator: Sep 3, 2011
  3. Aeinser

    Aeinser Audi A1 Süchtling

    Joined:
    May 21, 2011
    Messages:
    97
    Likes Received:
    9
    Scheint ja auch ein Mangel zu sein, den mehrere haben. Seltsam.
    Mein Scheinwerfer ist bestellt, aber nicht verfügbar. Muss also noch warten bis der Anruf vom :) kommt.
     
  4. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    also wird bei dir aufgrund dieses mangels der scheinwerfer ausgetauscht?
     
  5. 01andy

    01andy Neues Mitglied

    Joined:
    Sep 2, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Hi,
    zum Thema "beschlagener Xenon Scheinwerfer" hab ich auch meine Erfahrungen gemacht.Habe einen A1 1,6TDI ,16.000km gelaufen, der vordere rechte Scheinwerfer beschlägt ständig ( z.B. geparkt bei Regen..) war jetzt 2 mal bei Audi, das erste mal haben die am Entlüftungsschlauch gebastelt , danach wars eigentlich noch schlimmer...jetzt wurde der Scheinwerfer komplett gewechselt..scheint ein bekanntes Problem zu sein...wenn nich noch das poltern vorne wäre..da muss ich jetzt nochmal zu Audi , das haben die nicht hingekriegt ( angeblich käme es von der Haube...)
    [​IMG]
     
  6. Aeinser

    Aeinser Audi A1 Süchtling

    Joined:
    May 21, 2011
    Messages:
    97
    Likes Received:
    9
    Ja, wird komplett ersetzt. Wurde dem :) von Audi so kommuniziert. Also hingehen und einfordern; dürfte Audi wohl bereits ein bekanntes Problemchen sein.
     
  7. starfire

    starfire Neues Mitglied

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Hallo,
    ich möchte mich auch mal zu Wort melden, ich habe auch Eisblumen aber leider weigert sich Audi beharrlich meinen Scheinwerfer zu tauschen selbst eine Schriftliche Beschwerde brachte keinen Erfolg.

    Begründung von Audi: dieser Mangel wird durch eine elektrostatische Aufladung der Streulichtscheibe verursacht, wenn der Kunde mit einen trockenen Tuch über die Streulichtscheibe reibt, hierbei handelt es sich um ein durch Pflege verursachten Mangel.

    Alleine die Bearbeitung der Beschwerde war eine Zumutung, nach über einen Monat und nach drei Anschreiben habe ich endlich eine Antwort erhalten!

    Vorstandsbeschwerde geht nächste Woche raus.
    [​IMG]
     
  8. HO2_86

    HO2_86 Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 19, 2010
    Messages:
    504
    Likes Received:
    105
    Sehr interessant. Steht denn irgendwo in der Anleitung das man die Scheinwerferscheibe nicht mit einem trockenen Tuch abwischen darf?

    EDIT: Hast du deinen Scheinwerfer mit einem trockenen Tuch abgewischt?
     
    #48 HO2_86, Sep 4, 2011
    Last edited: Sep 4, 2011
  9. Dukke2

    Dukke2 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jun 6, 2011
    Messages:
    118
    Likes Received:
    39
    "Elekrtostatische Aufladung" das ich nicht lache :D
    Wenn dem auch so ist dann sind im SCheinwerfer Rückstände von der Produktion welche sich dann an der innenseite "festsetzen", also in meinen augen ein Mangel.
    Ist eigentlich genau das leidige Thema mit den innen beschlagenen SW welche heutzutage bei allen neuen Fahrzeugen auftreten, und da wird auch immer gesagt ist Stand der Technik.
    Früher gings doch auch das die SW dicht waren.

    Bei meinem mit normalen Halo-Leuchten hab ich das nicht.
    Tritt das nur bei den Xenon-Scheinw. auf oder gibts das auch bei den Halo-SW?

    Also nicht locker lassen und auf einen Tausch bestehen, denn wenn der SW innen komplett "beschlägt" oder "Eisblumen" hat, dann brauch ich bei den Xenon auch keine SRA wenn das Licht schon innen gestreut wird.

    mfg
    G.
     
  10. mykillmeiers

    mykillmeiers Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 28, 2011
    Messages:
    53
    Likes Received:
    16
    Ich habe ebenfalls das Eisblumen Problem und werde es direkt am Freitag beim Freundlichen ansprechen! Hab noch so diverse andere kleine Probleme.
     

Share This Page