1.6 TDI oder 1.4 TFSI

Discussion in 'Audi A1 Kaufberatung' started by scie, Sep 24, 2011.

  1. scie

    scie Audi A1 Guru

    Hallo Leute,

    nach ganz langer Abwesenheit melde ich mich mal wieder hier im Forum zurück. Meine Autosuche ist so gut wie "fast" abgeschlossen.

    Auch wenn dieses Thema schon mindestens 2mal hier im Forum besprochen und die Frage sowieso gefühlt 100mal irgendwo gelestellt wurde, so möchte ich diese trotzdem noch einmal fragen.

    Hier noch ein paar zusätzliche Infos. Ich fahre täglich insgesamt 100km (50km zur Arbeit und entsprechend zurück). Das Streckenprofil sieht wie folgt aus: 11 km Landstraße (von 50-90km/h, 2 Ampeln), 30 km Autobahn (bis auf die Baustelle 120-150km/h), 6 km Schnellstraße (100km/h), 2 km Stadtverkehr (50-60km/h und viele Ampeln). Am Wochenende kommen entsprechend noch ein paar Kurzstrecken hinzu, wenn ich bei mir zu Hause den Wagen bewege.

    Im Moment fahre ich einen Golf5 mit dem 1,4l MPI (80PS) Motor diese Strecke mit 6,9l/100km. Entsprechend möchte ich mir einen Motor aussuchen, bei dem ich bei gleicher Fahrweise und Fahrprofil Geld sparen kann. Bei Spritmonitor habe ich mir mal die Verbrauchswerte angeschaut und dort liegen diese im Schnitt für den 1,6 TDI (105PS) bei 5,2l/100km und für den 1,4 TFSi (122PS) bei 6,9l/100km). Da ich nicht die genauen Fahrprofile der Leute kenne ist sowas natürlich schwer zu bestimmen und zuvergleichen.

    Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen? Den 1,6 TDI oder den 1,4 TFSI?

    Den Wagen würde ich 3-4 Jahre fahren und der TDI kostet 600 € mehr in der Anschaffung und ca. 110 € mehr in den Steuern/Jahr.

    Vielen Dank und Gruß

    Scie
     
  2. Allroad

    Allroad Audi A1 Senior

    Den 1.4 TFSI kann man sparsam fahren. Man muss schauen, dass man für den Turbo im optimalen Drehzahlbereich liegt. Dann kann man sparsam fahren. Jedoch bei 130 und mehr, da ist der Diesel mit grosser Sicherheit sparsamer. Denn das liegt nicht mehr im idealen Bereich des Turbobenziners.

    Der Diesel ist halt weniger spritzig als der Benziner. Der Turbo ist halt etwas brachialer im 1.4 TFSI.

    Jedoch wird ein Diesel sein Potenzial voll ausschöpfen können in der Stadt. Denn da ist man mit dem Diesel in seinem bevorzugten Terrain:

    Dem niedertourigen Fahren

    Es ist halt mehr oder weniger eine Geschmacksache je nach Fahrprofil.

    Benziner: Der gern eine möglichst gute Beschleunigung möchte und sonst gerne spritzig-sportlich fährt

    Diesel: Die gerne cruisen und die Landschaft geniessen möchten.

    Ein Kompromiss wäre sicher der 2.0 TDI. Da hat man Leistung inklusive wenig Verbrauch. Jedoch gibt es diesen Motor nicht mit Automatik und er ist teurer.
     
  3. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Sagen wir, du hast 200 Arbeitstage, also 200 Tage x 100 Km =20.000 Kilometer nur! Arbeitsweg. Definitiv den Dieselmotor!!!
     
  4. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dem widerapreche ich. Den Diesel fahre ich schon seit einem Jahr und sehr spritzig! Da halten die anderen oft nicht mit, auch nicht an der Ampel. Bis 180 hat der ne gute Beschleunigung, mehr braucht das auch nicht.
     
    Niklas likes this.
  5. scie

    scie Audi A1 Guru

    Also ich fahre im Jahr so ca. 27000-28000 km. Den Benziner bin ich auch schon einmal Probegefahren und fand den garnicht mal so schlecht. Wichtig ist, dass ich sparen vom Sprit her sparen und meine monatlichen Kosten drücken kann.

    Zusätzlich habe ich mir auch Gedanken über den 90PS Diesel und den 86PS Benziner gemacht, aber ich möchte gerne ein wenig mehr PS. Bei uns ist es schon recht bergig und bei meinem Golf muss man schon ziemlich im niedrigen Gängen fahren und auch das Gaspedal durchtreten um auf Geschwindigkeit zu kommen und auch zu bleiben. So eine Fahrweise benötigt auch Sprit und bei einem Motor mit mehr PS, muss ich nicht so fahren, weil dieser einfach die Leistung mitbringt.

    Ich kann mich natürlich auch irren und der kleine Diesel und Benzinmotor sind auch dafür gut geeignet. Man sage mir etwas anderes, falls ich mich irre.

    Edit: Die S-Tronic muss nicht wirklich sein, obwohl ich garnicht mal so schlecht finde und auch schon gefahren habe.

    MfG Scie
     
    Last edited: Sep 24, 2011
  6. nobi52

    nobi52 Audi A1 Fetischist

    nimm den 2.0 TDI, hab meinen heute geholt - brachial bei niedrigem Verbrauch
     
  7. scie

    scie Audi A1 Guru

    Den 2,0 TDI finde ich auch garnicht so schlecht. Nur kostet dieser noch einmal 1700 € mehr als der 1,6 TDI (105PS) und irgendwann muss ich im Budget einen Schlussstrich ziehen. Ausstattung für den Motor weglassen ist auch nicht so toll, weil ich es eigentlich nicht kann und möchte.

    - S-Line Interieur
    - Comfort Drive Plus Paket
    - Xenon
    - Navigationspaket


    MfG Scie
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Bei deinem Fahrprofil, deinen Jahreskilometern und den von dir beschriebenen Prioritäten ist der 105 PS Diesel definitiv der vernünftigste Motor. Es sieht so aus, als ob dein täglicher Arbeitsweg häufig ein Fahren mit gleichmäßiger Geschwindigkeit zulässt, mit relativ wenigen Ampelstopps. Ein 1.4 TFSI mit S-tronic könnte sein besseres Beschleunigungsvermögen auf einer solchen Strecke also kaum ausspielen. Somit bleiben als Vorteile des Benziners nur der größere Fahrspaß und der angenehmere Motorlauf. Aber das hat nichts mit Wirtschaftlichkeit zu tun, auf die du soviel Wert legst.
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    Der goldene Mittelweg ist meist der Beste.
    Ich habe eine Jahresdurchschnittsverbrauch von 5.8 Ltr und fahre zu 70 % nur Stadtverkehr. Auf der Autobahn und Landstr. liege ich bei zügiger Fahrt bis 130 km bei 4,5 Ltr.bei bis 80-90 km/Std. sogar nur 3,8 Ltr. Bin jetzt rund 16500 km seit dem 15.11.10 gefahren.
     
  10. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Ich wäre definitiv für den 2.0 TDI ;) ... genauso sparsam wie der 1.6 TDI aber dafür mehr Power und auf der Autobahn im oberen km/h-Bereich sogar sparsamer :D
     

Share This Page