Autobatterie

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Hanyaka, 09.10.2011.

  1. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    Mal etwas ganz anderes.

    Wie kann man denn ein Auto unangemeldet in einer Garage stehen lassen? Bei uns in der Gegend wäre das nicht so der bringer :)

    Allein schon wege Wandalismus, einer knackt das Tor (ist heutzutage eh zu öffnen wie ein Hamsterkäfig) und verkratzt zb den kompletten Lack, schraubt die Räder runter, biste nicht versichert.
     
  2. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    101
    Was hat das KFZ Zulassung mit der Haftplfichtversicherung bzw. Teil/Vollkasko zu tun?

    Ich weiß schon was du meinst. Vermutlich wird der Wagen noch gar nichts haben.

    Wenn das Auto in der Garage steht kann es sein das (wenn das mit der Hausratsversicherung abgeklärt ist) bei Beschädigung mitversichert ist.
     
  3. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2011
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    104
    Mit dem original Audi Ladegerät sollte man wohl auf der sicheren Seite sein, ansonsten kann man ja Audi in die Haftung nehmen:
    Batterieladegerät > Audi A1 ab 2011 > Zubehr > Audi Deutschland
    Kostet natürlich auch das Dreifache...
     
  4. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    DAS ist das Multixs4003 von Ctek (Kunzer) nur sind auf dem halt die OOOO. Musste schmunzeln als ich das mal im Katalog vom :) gesehen habe...Nur das Original hat nen Listenpreis von.63€ ohne Steuer... Top Gerät, sehr zu empfehlen.;-)
     
  5. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    Na ohne KFZ Anmeldung kannst du auch kein Auto Versichern, also muss ja beides fehlen. Auf eine Hausrat würde ich mich verlassen. Weil man bestimmt nicht 20000€ auf einen Fleck versichert hat. da wäre mir das viel zu heikel.

    Naja kommt auch drauf an wo man wohnt
     
  6. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2011
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    104
    Eine Hausratversicherung ist erstmal das was der Name schon aussagt, eine Versicherung des Hausrats. Dazu gehört ein Auto aber nicht, auch wenn die Garage inbegriffen ist (wie im Übrigen auch meist Hausflur, Keller und Gartenhaus). Es gibt bei vielen Verträgen die Möglichkeit einer Deckungserweiterung zur Hausratversicherung für Diebstahl von Hausrat aus dem Auto - auch das bezieht sich aber nur auf Hausrat und nicht auf Schäden am Auto oder den Diebstahl von Gegenständen wie beispielsweise des Autoradios. Genaueres steht im jeweiligen Versicherungsvertrag. Wenn jedenfalls etwas nicht explizit eingeschlossen wird und nur von "Hausrat" die Rede ist (bei mir sind z.B. noch das Fahrrad und Firmenschlüssel expliziter Bestandteil des Vertrages, allerdings auch nur als optionale Deckungserweiterung) gehören das Auto selbst und jegliches Zubehör nicht dazu.

    PS: es gibt eine sogenannte "Ruheversicherung" die beitragsfrei ist, allerdings erst in Kraft tritt wenn ein Fahrzeug stillgelegt wird (und entsprechend sicher abgestellt und nicht bewegt). Ich weiß nicht ob man die auch für ein noch nicht zugelassenes Fahrzeug abschließen kann.

    /e: ja das scheint es zu geben, dann allerdings beitragspflichtig. Da würde ich mal bei der favorisierten Kfz-Versicherung nachfragen, die können in Aussicht eines lukrativen Folgevertrages mit Voll- und Teilkasko vermutlich ein Angebot vorlegen.
     
    #26 Iruwen, 11.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 11.10.2011
  7. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60
    Diese Meldung hatte ich heute zum ersten male bei mir stehen... :bored:

    Wohl deshalb, da ich gestern beim Innenreinigen für 3 Stunden die Türen geöffnet hatte, wohl hier ja dann die ganze Zeit die Lichter an den Türen leuchten und ich danach nicht mehr gefahren bin...!?

    Auf jeden Fall ist der Hinweis jetzt nach 1 Stunde fahren nicht mehr erschienen. Weis zwar nicht, wie weit die Batterie nun wirklich leer war, aber der Hinweis scheint wohl schon sehr früh zu erscheinen.
     

Diese Seite empfehlen