Reifengröße/Felgengröße

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von ckscho, 11.10.2011.

  1. ckscho

    ckscho Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe vor 2 Wochen meinen neuen A1 abgeholt (1,6TDI, 90 PS).

    Nun bin ich auf der Suche nach passenden Winterreifen. Leider muss ich zugeben, das ich in Bezug auf Reifen/Felgen ein blutiger Laie bin.

    Werksseitig sind folgende Reifen montiert:
    205/55 R15 88V / 6,5Jx15 ET34

    Weiterhin sind in der Audi EG-Übereinstimmungserklärung (beim Brief dabei) folgende Reifen aufgeführt:

    215/40 R17 87W / 7,5J17 ET36
    215/45 R16 90V / 7J16 ET34
    185/60 R15 88H M+S / 6Jx15 ET29
    195/50 R16 88H M+S / 6J16 ET30

    Der Zusatz "m+s", bedeutet dies, das ich nur solche Winterreifen drauf machen kann?

    Eigentlich wollte ich nämlich auf die vorhandenen Stahl-Felgen (6,5Jx15 ET34) die Winterreifen machen. Und mir dann Alus für die Sommerreifen kaufen.

    Habt ihr einen Tipp?

    Danke im voraus
    Klaus
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hallo Klaus! Der Zusatz M+S bedeutet, daß du die Größen 185/60 R15 und 195/50 R16 nur als Winterreifen fahren darfst, nicht als Sommerreifen. Du darfst aber jede andere der aufgeführten Größen sowohl als Sommer- als auch als Winterreifen montieren. Winterreifen in 205/55 R15 auf Stahlfelgen 6,5x15 gehen also auch. Bei Winterreifen ist auch ein niedrigerer Geschwindigkeitsindex erlaubt, beispielsweise T oder H anstatt V.
     
    #2 Agent L, 11.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 11.10.2011
    Iruwen und ckscho gefällt das.
  3. ckscho

    ckscho Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Agent L,

    leider nochmals eine Frage: Welche Reifenbreite würdest du denn empfehlen? Sowohl in Bezug auf Sicherheit im Winter bzw. dem Preis. Die Spanne reicht ja von 185 - 215er

    Vielen Dank
    Klaus
     
  4. wolfisA1

    wolfisA1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.10.2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    36
    Hallo Klaus, ich mische mich mal ein :

    Vom Preis her gesehen sind die 185/60R15 sicher die günstigste Wahl. Viele Reifentypen werden dazu in der Geschwindigkeitsklasse T ( bis 190 kmh ) angeboten was zu einem zusätzlichen Preisvorteil führt ( so ab 60 € ). Du kommst mit diesen Reifen im Winter sicher überall durch wie mit den breiteren Reifen.
    Der 195/50R16 ist glaube ich die am häufigsten ausgelieferte Größe und stellt auch einen wirklich guten Kompromiss zwischen Preis und Leistung dar. Meistens wird er in der Klasse H ( bis 210 kmh ) angeboten. Der Dunlop D3 ist so um die 111 € zu bekommen.
    Alle weiteren Größen wie 205/50R16 oder 205/45R16 oder auch 215/45R16 sind deutlich teurer, die 17" sowieso.
    Wenn Du allerdings Deine 15"-Felgen für die WR verwenden willst bleiben Dir nur die 185-er. Bei den 205/55R15 gibts kaum Auswahl.

    Gruß Wolfi
     
    #4 wolfisA1, 12.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 12.10.2011
    ckscho und HaiTaucher gefällt das.
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du die originalen Stahlfelgen 6,5x15 ET34 verwenden. In dem Fall musst du dich an die Vorgaben der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (auch Certificate of Compliance CoC genannt) halten und Reifen 205/55 R15 montieren.

    Wenn du z.B. lieber Winterreifen in 185/60 R15 hättest, müsstest du entweder die originalen Felgen 6x15 verwenden (tut mir leid, Wolfi, 6,5x15 geht nicht), oder dir (Alu-)Felgen von einem anderen Anbieter aussuchen, die eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für den A1 haben. In der ABE stehen dann die freigegebenen Rad-/Reifenkombinationen, die durchaus von denen des CoC abweichen können.

    Generell kann man sagen: Bei den von Audi gelieferten Felgen gelten die Maßgaben des CoC, bei anderen Felgen die Maßgaben ihrer jeweiligen ABE. "Fremdfelgen", die haargenau den Spezifikationen gem. CoC entsprechen, bedürfen keiner ABE.

    Nur der Vollständigkeit halber: Bei Rad-/Reifenkombinationen, die weder durch das CoC noch durch eine ABE abgedeckt sind, besteht die Möglichkeit, eine Freigabe durch ein Sachverständigen-Gutachten (TÜV oder Dekra) zu erwirken, sofern die Rad-/Reifenkombination technisch und und unter Sicherheitsaspekten unbedenklich ist.
     
    #5 Agent L, 12.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 12.10.2011
    ckscho gefällt das.
  6. A1_Attraction

    A1_Attraction Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    09.08.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    14
    Aber bei den 15" Felgen muss aber noch die Breite der Felge beachtet werden. Bei den 185 geht nur die 6" breite Felgen, auf dem 1.4 sind allerdings serienmäßig die 6,5" breiten Felgen verbaut, hier gehen ohne Tüv Besuch nur die 205 (und die sind auch noch teuer :( )
     
    ckscho und Agent L gefällt das.
  7. aon

    aon Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    28.01.2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    hi, komm einfach nicht weiter ... :confused:


    habe diese Möglichkeiten:

    1. Felge Dotz - Touge Graphite - graphite matt mit KUMO 195/50 R16 für knapp 900€
    (Sind die überhaupt Wintertauglich?, und in dieser Ausführung ohne Problem montierbar?)

    2.oder die s-line doppelspeiche 17" 215/40 mit Winterreifen ausrüsten und mir im nächsten Sommer neue Felgen kaufen (kommt dann insgesammt auf knapp 2000€.
    (17" 215/40 zu groß als Winterbereifung? Angebot für Winterreifen liegt bei knapp 900€)

    :rolleyes: brauch irgendwie entscheidungshilfffe, danke!!!
    gruß michi
     
  8. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Im Winter sind schmalere Reifen besser...

    Kumho-Reifen würde ich nicht montieren... ist nachgewiesen das manche Chargen von denen krebserregend sind...
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773

    Auf der von dir verlinkten Felgenoutlet-Seite kannst du auch die Gutachten zur ABE runterladen. Beim Audi-Gutachten ist der A1 (noch) nicht dabei. Du solltest Felgenoutlet fragen, ob die ABE für den A1 inzwischen vorliegt und vielleicht nur noch nicht in den download-Bereich eingepflegt wurde.

    ABER beim VW-Gutachten ist der Polo dabei, allerdings ist 195/50 R16 für ihn nicht freigegeben!

    Falls diese Größe aber doch für den A1 freigegeben ist, solltest du auf jeden Fall nicht so'n Schrott wie Kumho nehmen, sondern lieber € 152 mehr für Dunlop Winter Sport 3D investieren. Es werden dort auch noch andere gute Reifen angeboten, die sind aber noch teurer.
     
    #9 Agent L, 12.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 12.10.2011
    aon gefällt das.
  10. wolfisA1

    wolfisA1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    08.10.2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    36
    Mein Tip für Winterräder sieht so aus:

    Diese Reifen und diese Felgen.

    Montage und Wuchten beim örtlichen Reifenprofi.

    Gruß Wolfi
     
    ckscho gefällt das.

Diese Seite empfehlen