Marderschutz?

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by Chriiis, Mar 22, 2011.

  1. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    So ein Spray hab ich momentan in Verwendung. Nach dem auch bei mir der Marder den Motorraum besichtigte, dabei zum Glück aber nichts beschädigte, habe ich nach einer Motorwäsche mal das Spray getestet.
    Bist jetzt (ca. 4 Wochen) hatte ich Ruhe.
    Das Zeug klebt aber auch fürchterlich bei Berührung.:eek:
    Da wird sich der Marder vermutlich "geekelt" haben:D
     
  2. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Da ich in meinem Lupo schon öfter Besuch IM und DARAUF hatte, möchte ich das bei meinem neuen Liebling vermeiden. Ich überlege mir folgendes Produkt einbauen zu lassen:
    http://www.marderabwehr.de/onlinekatalog/einzelansicht/?tx_ttproducts_pi1[backPID]=45&tx_ttproducts_pi1[product]=56&cHash=93d5940eab
    Hat jemand mit sowas schon Erfahrung? Da ich an der Quelle sitze komme ich günstig dran. Ich weis auch das es kein Allheilmittel gibt...

    Eine Kundin sagte mal seit sie VOR und HINTER dem Auto eine umgedrehte Bürste von einem Besen (Borsten nach oben) hinlegt. Würde das Vieh nicht mehr drüberrennen und die Scheibe als Rutsche missbrauchen...
     
  3. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    habe nicht dieses in meinem alten auto verbaut, sondern "sensor17" und der hat es gebracht, nur ultraschall oder irgendwelchen draht kannste vergessen, die viecher brauchen ne ordentliche ladung, sonst wirds permanent teuer für dich!
     
  4. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    oh mann ich habe gestern gesehen dass sich anscheinedn schonmal ein mader an meiner Dammwölle im Motorraum zu schaffen gemacht hat.... muss ich jetzt angst haben das das vieh immer wieder kommt? kabel scheinen nicht angefressen worden zu sein nur die Dammmatte aufgerissen und etwas von dem grauen schaumstoff raus....
     
  5. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    wenn nicht der, dann leider sein rivale. würde ich beobachten oder zügig handeln.
     
  6. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    genauso ist es - regelmäßig kontrollieren. Am besten irgendwie den Riegel vorsetzen und versuchen weitere Besuche vor allem vom "Konkurrenten" zu vermeiden.
     
  7. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Wenn einmal einer da war würd ich dringenst aufpassen...Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass nochmal einer kommt um ein vielfaches höher ;)
     
  8. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    oh mann... ich bin jetzt erstmal 2 wochen weg mit meinen a1 vll haben sie meinen wagen bis dahin ja vergessen :)
     
  9. Master 2805

    Master 2805 Audi A1 Guru

    A1 Marderproblem

    Leider haben wir vor Ort ein ziemliches Marder-Problem. Gibt es bislang bewährte Marderschreck Methoden bei den A1 Fahrern?
     
  10. Dukke2

    Dukke2 Audi A1 Fetischist

    Meiner Meinung gibt es nur 2 gute Lösungen zur Maderabwehr (außer sie zu beseitigen, würde WWF nicht gutheißen).

    1. Hochfrequenz Marderschreck
    (selbst in meinem alten Auto, Golf4 im Einstz gehabt)
    Halbwegs preiswerte Lösung welche an die Fahrzeugbatterie geklemmt wird
    Nachteil: bei haustieren (Für Hunde od. Katzen ist das nicht sehr angenehm)

    2. Hochspannungskabel im Motorraum verlegen
    gibts eigene Bausätze, welche eine ganze Stange Geld kosten
    funktionieren wie ein Weidezaun!!
    NT: Vor arbeiten im Motorraum muss man das System deaktivieren, od. auch nicht ;-):D

    3. Bei VW (Golf 6 nur TDi) gibs einen Bausatz welcher alle Öffnungen im
    Bereich Unterfahrschutz (rund ums Abgasrohr, seitlich
    Spurstangenöffnung) verschließt --> kostet auch eine menge Geld

    Momentan brauch ich in meiner neuen Wohngegend keinen Marderschutz, aber wegen der "Katzenplage" ;)wäre Nr. 1 nicht schlecht!!

    mfg
    G.
     
    Master 2805 likes this.

Share This Page