Hallo Zusammen, mir ist aufgefallen, dass ich wohl mit der Hose bzw. Knopf den Sitzbezug aufgerissen habe :blink: Zumindest hängt ein Faden weg... Nun überlege ich mir einen Schonbezug zu kaufen, hat hier einer schon Erfahrung oder schon einen drauf? Mir gehts um die Passform, Kosten etc. gruß michael
Kurz zum Thema Schonbezüge ... ich finde diese Teile echt grausam ... das ist so wie bei manchen Leuten zu hause die sich eine 5.000€ Euro Ledercouch kaufen und dann eine alte Baumwolldecke drauflegen, damit das teure Leder nicht kaputt geht :blink: Ich hab hier in der Umgebung auch so einen Spezie ... fährt einen neuen 3er BMW Coupe mit voller Hütte, also auch Leder, und hat braune hässliche Decken drauf auf den Sitzen ... mein Gott, der BMW sieht soooo geschändet aus :mellow: Aber jeder wie er mag ... ich würde mir lieber eine andere Hose anziehen als mein Auto so zu vergewaltigen mit den Bzügen :thumbsup:
hi, ja das mag schon sein... dennoch gibt es ein paar Bezüge die ganz ordentlich aussehen, gerade dann wenn die Passform und das Material stimmt... Es liegt ja nicht nur an der Hose, wenn man z.B. 5 Jahre auf dem Leder / Stoff rumrutscht, sieht das schon sehr verschliessen aus... (jaja evtl. still sitzen) :bored: vielleicht hab ja auch ich nur diese Bedenken, aber wenn ich mich an die Sitze in meinem alten a3 erinner...OMG hmy: gruß michael
Es ist aber sehr schwer "wirklich GUTE" Bezüge zu bekommen die auch noch 100% passgenau sind und die Optik des Interierus nicht verschandeln. Also bei allen meinen Autos sahen sie Sitze, auch nach Jahren, immer noch sehr gut aus. Klar gibt es die ein oder andere Falte im Leder mit der Zeit ... aber die Haut des Menschen altert ja auch :razz: Es kommt immer auf die Pflege des Leder an ... wenn man es ordentlich behandelt, alle 3-6 Monate mit Lederpflege einschmiert, dann sehen die Sitze TOP aus und halten Jahrzehnte. Ein Kollege hat einen 318er Cabrio BMW mit Vollleder Bj. 1996 ... und das Leder sieht heute immer noch sehr gut aus ... aber er pflegt es auch :wink:
Schonbezüge gehen gar nicht, ein echter Stilbruch. Dann doch lieber gut pflegen und etwas vorsichtiger mit den Sitzen umgehen.
Ich bin seit 3 Jahzehnten mit Lammfelle gefahren und bin echt am Überlegen mir wieder welche anzuschaffen.
haha, die hol ich mir.... und lass mir noch die achselhaare wachsen.. hihi @Carisma1996: um das Leder mach ich mir auch weniger Gedanken, nur halt der Stoff dazwischen... denn man halt schlecht pflegen kann, oder? Vielleicht sollte ich auch einfach versuchen ruhig zu sitzen und zur Vorbeugung nicht immer aufm sitz rumrutschen... :drool: gruß
neeee, lammfell geht gar nicht (finde ich)... :w00t::w00t::w00t: aber bestimmt kuschelig mit sitzheizung...
wer noch nicht mit Lammfell gefahren ist kennt die Vorzüge nicht. Im Sommer angenehm kühl und im Winter warm.