TDI oder TFSI

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Lycce, 09.11.2011.

  1. Lycce

    Lycce Audi A1 Guru

    So, ich habe mich nun entschieden, dass es im Mai ein A1 werden soll. Die Ausstattung habe ich schon in etwa im Kopf.
    Mein größeres Problem ist der Motor.
    ich habe den 1.6 TDI mit 105 PS Probegefahren und war total begeistert.
    Das Problem: Ich habe gerade mal 6 KM zu Arbeit, und das geht nur durch die Stadt, da wird schon bei meinem A3 (Benziner) das Öl gelb und schleimig.
    Da müsste ich schon mindestens einmal pro Woche auf die Autobahn und den mal richtig laufen lassen. Das wäre es mir allerdings auch wert! Ansonsten werde ich von dem Auto dann wohl schnell nicht mehr viel haben...


    Wahlweiße würde mich auch der 1.4 TFSI interessieren. Schon allein, weil man den mit dem Serie 185 PS mit ABT 205 PS rausholen kann. Da schreckt mich allerdings der Basispreis schon ab. Und der Verbrauch ist natürlich auch im Himmel.

    Was würdet ihr machen? Ich bin mir wirklich total unsicher...
     
  2. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Ganz ehrlich, bei dem Arbeitsweg bräuchte ich noch nicht mal ein Auto. :w00t: Da hätte ich echt Spass daran mit dem Rennrad oder Mountainbike zum Dienst zu fetzen.

    Bei den kurzen Wegen würde ich Dir eher zu einem kleinen Benziner raten, denn die Kurzstrecken setzen beim TDI erfahrungsgemäss mal schnell die Russpartikelfilter zu. Aber warum gleich den TFSI mit 185 PS :confused2:
     
  3. Lycce

    Lycce Audi A1 Guru

    :D Berechtiger Einwand mit dem Fahrrad.
    Aber ich bin weiblich und geh ganz gern shoppen und da ist Fahrrad doof :)

    Also ich fahr mehr oder weniger Hobbymäßig Auto.
    Ich fahre schon viel, von den KM mehr, aber halt überwiegend Stadt.

    Und naja, der TFSI mit 122 PS würde ja für den Anfang reichen. Aber wie gesagt, Auto ist so ein kleines Hobby von mir, also würde der auch nicht lange "nur" 122 PS haben.
    ABT schafft ihn auf immerhin 160 PS. ;-)

    Der Diesel fährt sich einfach so angenehm. Ich müsste mal den TFSI mal testen. Vielleicht fährt der sich ja auch so toll =)
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Lycce, wieviele Kilometer fährst du denn insgesamt pro Jahr? Und hauptsächlich die Kurzstrecke zur Arbeit oder auch mal etwas langere Touren? Bei einer geringen Jahresfahrleistung rechnet sich der Aufpreis für den Diesel-Motor nicht. Das Geld kannst du dir sparen oder in mehr Ausstattung stecken.
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Naja, der Vergleich 185/205PS A1 gegen einen 105PS Diesel ist doch mal voll :blink: :lol: ...

    Wenn Dich schon der Preis abschreckt, dann lass es lieber sein ...

    Was willst Du mit dem Wagen den alles machen? Wo bist Du die meiste Zeit unterwegs (privat)? Man muss schon viele Faktoren berücksichtigen. Wie hoch die Deine jährliche Kilometerleistung?
     
  6. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    1.2 TFSI.....läuft im unterem Drehzahlbereich besser wie der Diesel.
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    ALS der Diesel...

    Für 6km täglich einfach in die Arbeit lohnt der Diesel auf jeden Fall nicht. Da zahlst drauf, auch bei der Anschaffung.
    Da reicht dir auch der 86PS Basis-Benziner. Denn auf 6km wird kein Motor warm und sollte daher auch nicht ausgereizt (in den Drehzahlhimmel gefahren) werden. Von daher wirst auf den 6km in die Arbeit keinen Unterschied zwischen S1 und 86PS-A1 merken. (Ich setze mal Berufsverkehr voraus).
    Schonmal über Motorrad oder Roller nachgedacht?
     
    MSS-A1 und EllTom gefällt das.
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Rein rational betrachtet hast du recht, da reichen 86 PS aus. Aber wieviel Leistung für jemanden subjektiv "ausreichend" ist, ist individuell verschieden. Ich fahre auch hauptsächlich im Stadtverkehr (z.B. Arbeitsweg 27 km) und trotzdem wünsche ich mir oft mehr als die 122 PS.

    Am besten mal verschiedene Motoren probefahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 09.11.2011
  9. Lycce

    Lycce Audi A1 Guru

    Also bezüghlich der Km-Lauf-Leistung

    Ich hab meinen A3 am 23.2.1011 zugelassen, da hatte er ca 157 t KM.
    Jetzt hatter knapp 170 t.

    Ich fahre leidenschaftlich gern Auto, und wenn ich auch nur mal aus Gudi in der Gegend rum fahr. Gern auch Autobahn und vor allem Landstraße. Auto ist für mich nicht nur ein Gebrauchsgegenstand =)

    da gebe ich dir recht. Das wissen, dass man könnte, wenn man wollte....

    Und die 122 kann man ja auch noch auf 160 bringen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.11.2011
  10. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Also bei 15k im Jahr und sehr viel Kurzstrecke würde ich Dir nen Benziner empfehlen.

    Und wenn Du viel PS haben willst, dann nimm lieber den 185PS A1 statt den 122PS + chippen auf 160PS.
     
    strucki200 gefällt das.

Diese Seite empfehlen