Ich habe vor, bei meinem ( noch zu liefernden A1 ) die geschraubten Dekorelemente der 17" 5-Arm-Design-Felge andersfarbig zu lackieren, evtl. misanorot. Unabhängig davon ob das dann auch zusammenpasst, habe ich mich heute beim Audi-Partner vorab mal erkundigt, was diese Dekorteile im Ersatz kosten: 98,- € + Märchensteuer für 1 Rad !!!!!!!!!!! Macht zusammen über 450,- € für alle Viere. Wenn das nicht zum Heulen wäre hätte ich fast nen hysterischen Lachanfall bekommen. Dafür gibts komplette Felgen aus dem Zubehör :cursing::cursing::cursing: Da mein A1 geleast wird müsste ich damit rechnen, die Felgen bei Rückgabe des Fahrzeuges in den Originalzustand zurückzuversetzen, daher die Anfrage beim Händler.
Das ist heftig. Aber danke wollte mich da auch schlau machen. Hab an einem Element leider einen Kratzer, dachte das könnte man für ein paar Euro einfach austauschen. Es war so klar....:angry:
Demontage, Folieren, Montage ?!? Leasingrückgabe Demontage, entfernen der Folie, Montage, fertig ! Alternative ?!?
Such mal im Internet nach Plastidip. Das ist ein Art gummiartiger Lack, den man wieder abziehen kann wenn es einem nicht mehr gefällt. Trotzdem ist der Lack waschstraßenfest. Dann musst du dir keine neuen Dekorelemente kaufen, sondern lackierst einfach die "originalen". Gruß Denis Sent from my iPad using Tapatalk
Zum Folieren: Hab ich mir auch schon überlegt, aber wenn ich mir die Dekorteile so ansehe kann das ganz schön knifflig werden mit den Schraubenlöchern und den Falzen außenrum. Ob die Folie dann auch den Hochdruckreiniger aushält ? Aber ich kann ja mal ein Teil folieren ( Carbon ??? ) und ausprobieren. Zum Plastidip : Das Zeug kenne ich, habe damit schon im Elektonikbereich Steckverbindungen vergossen. So weit ich weiß müssen die Teile aber getaucht werden um eine halbwegs saubere Oberfläche zu bekommen und das Material bleibt dann dauerelastisch. Ob es nach 3 Jahren vom Kunststoff rückstandsfrei runtergeht bliebe zu erfahren. Gruß Wolfi
Diesen Plastidip-Lack gibts auch in Sprühdosen, also ist es kein Problem eine schöne Oberfläche herzustellen. Gruß Denis Sent from my iPad using Tapatalk
Vielen Dank für diese Info, war mir bislang nicht bekannt. Ich habe auf deren Homepage nachgelesen, scheint für meinen Zweck ganz geeignet zu sein. Schaun mer, mal wenns Wägelchen da ist und auf Winterreifen steht kann ich ja dies oder das mal probieren. Gruß Wolfi
Also das ist wirklcih bitter :-O da kannst dir ja vorher inner kunststoff firma die Teile per spritzguss neu herstellen lassen ne also ich finds echt krass.... folieren müsste gehn sind ja "nur" 20 teile
Hallo, also zum Thema Folie drauf kann ich euch sagen, selbst mit sehr guter Folie ist es nur für nen Moment schön anzuschauen, habe es selbst ausprobiert, bzw habe einen Freund der macht sowas den ganzen Tag und ich kann nur davon abraten, es hält, aber auch nicht lange, da an einigen Kanten die Folie so unter SPannung steht hebt sie sich und der Dreck kriecht runter, nach ablösen der Folie sah die Blende Scheiße aus weil die dünne Lackschicht vereinzelt mit abgegangen ist, haben zum Glück nur an einem Teil probiert und versaut! Würde vom folieren wirklich abraten! Hoffe kann euch vor späterer Entäuschung bewahren!