Wieviel Alubutyl und welches?

Discussion in 'Audi A1 HiFi & Navigation' started by Trashman, Nov 22, 2011.

  1. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 21, 2011
    Messages:
    710
    Likes Received:
    107
    stopft ihr das unter die verkleidung:D?
     
  2. Hman

    Hman Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 12, 2010
    Messages:
    622
    Likes Received:
    93
    Kleben, nicht stopfen. Stells dir wie ne selbstklebende Folie vor, die Hohlräume verschließt, für Steifigkeit sorgt, schwingungs- und schalldämpfend wirkt.
     
    AudiA3 likes this.
  3. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108

    Also für beiden Türen braucht man im Schnitt eine Rolle Alubutyl. Auf einer Rolle sind i.d.R. 5m x 0,5m =2,5m² drauf. Kosten im Schnitt 75€.

    Gibt bei Ebay derzeit ein gutes Angebot Alubutyl: 2mm stark direkt vom Importeur 50cm x 4m=2m² | eBay

    habe ich bei einem Freund rein gemacht und ist für den Preis super.

    Ansonsten würde ich noch den Kofferraumdeckel bei Subwoofer gebrauch dämmen, sonst schäppert es unschön.

    Gruß
     
  4. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Ich kenn das aus unserem Betrieb...
    Beim Setzen von Fenster / Türen / Glaselementen
    verbauen wir das teilweise auch als Abdichtung, aber als Band:

    http://wueko.wuerth.com/medien/produktinfo0000/pdf/00404.pdf

    Ist das gleiche, oder? :confused2:

    Hat mal einer im Baumarkt nachgesehen?
    Vielleicht ist das da (noch) billiger zu haben....
     
  5. Hman

    Hman Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 12, 2010
    Messages:
    622
    Likes Received:
    93
    Vom Dämmen des Kofferraumdeckels mit Alubutyl rate ich ab. Der wird zu schwer und die Dämper machen schlapp.
    Außerdem ist der KR-Deckel des A1 dafür bekannt, schon bei Normalgewicht Schäden an der Karosserie zu hinterlassen... Garantieanspruch nach der Serviceaktion G55-schieß-mich-tot (komme gerade nicht auf die genaue Bezeichnung) wäre somit ausgeschlossen.

    Beim KR-Deckel sollte es genügen, mit leichtem Schaumstoff zu DÄMMEN und eventuelle Klappergeräusche durch gezieltes Abkleben zu verhindern.
     
  6. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108
    naja schaumstoff bring nicht viel, wenn es richtig schwingt haste nix davon außer ein ruhiges Nummernschild.

    ich habe über 2kg im Kofferraumdeckel und der läuft wie geschmiert. ;)
     
  7. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    So ist es...................

    habe das Teil von CSR verbaut und da ist auch Ruhe!!!:razz:
     
  8. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    was kostet sowas eigentlich wenn man es machen lässt? und ist der vorteil beim Musikhören wirklich stark merkbar? habe das Bose System.
     
  9. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108
    ich denk mal für 50€ biste dabei. Kann man aber auch selbst machen. Und ja es macht schon einiges her, grad im Tiefbass bzw. bei den Tiefen.
     
  10. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    also 50€ + ca. 100 € Material oder?
     

Share This Page