A1 wird länger stehen

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by B1gT4nk, Nov 30, 2011.

  1. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    ja hab jetzt eh mit meinem vater gesprochen. er meinte wegen der batterie, dass er ihn einfach alle 2 wochen mal anlässt und nen paar wege damit erledigt.... muss ja gehen, dass der mal 2 monate stehen kann. Mein Vater will mir aber noch eine Plane zum abdecken kaufen. Was meint ihr? soll ich sowas machen oder geht dadurch der Lack nur noch mehr kaputt? wenn ja habt ihr vielleicht empfehlungen für solche planen?
     
  2. A1Kater

    A1Kater Guest

    Gibt es original von Audi für den A1 zu 220 Euro. Zu finden im Online Shop.

    Gruß Dirk
     
  3. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 3, 2011
    Messages:
    819
    Likes Received:
    104
    Ich hatte immer eine Autogarage über meinem 350Z weil der unter einer Eiche stand, solange man nicht die halbe Sahara an der Karre kleben hat und das Ding mit zwei Mann (!) montiert/entfernt passiert dem Lack eigentlich nix. Wenn man das Teil natürlich ständig alleine abzieht reicht mit etwas Pech schon ein bisschen Sand, speziell bei empfindlichen Farben wie Brillantschwarz.

    /e: im Konfigurator steht "für den Innenbereich" o_O Nicht wetterfest das Ding? Die sollten auf jeden Fall luftdurchlässig sein damit sich keine Feuchtigkeit sammelt. Bei den Audi Mondpreisen würde ich mir lieber sowas ansehen:
    http://www.kfz-schutzdecken.de/Auto-Schutzdecken-fuer-Audi-A1
     
    #23 Iruwen, Dec 1, 2011
    Last edited: Dec 1, 2011
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Lass weg die Plane. Sorgt nur dafür, dass sich Kondenswasser drunter bildet und die Dichtungen anfangen zu gammeln.
     
  5. 5erious

    5erious Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Apr 26, 2011
    Messages:
    100
    Likes Received:
    10
    Also wenn du die Batterie abklemmst, haste vielleicht Fehlercodes danach die aber normal nach ein paar Metern fahren wieder weggehen (ESP Lämpchen, Lenkungslämpfchen und son kram). Zu´dem müssen sicher die ele. Fensterheber angelernt werden. Dh. Zündung an und beide Fensterheberschalter drücken bis die Scheiben ganz unten sind und dann wieder ganz nach oben fahren, Zündung wieder aus. Denn wenn du das nicht machst ist sicher das automatische absenken bzw hochfahren nicht mehr gewährleistet. dann muss man den Schalter gedrückt halten das die Scheiben komplett runter oder rauf gehen. Wenn die Batterie platt ist muss man das aber auch machen ^^

    Ich hoffe man versteht was ich meine.
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Genauso ist es. Für paar Tage okay, aber für 2 Monate bloß keine Plane auf den Wagen legen :wink:
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    @ 5erious: woher hast du denn DIE Info?
    Ist das nicht nur so wenn das Steuergerät getauscht oder resetet wurde?
    Meiner Erfahrung nach hat das mit der Batterie wenig zu tun.
     
  8. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 9, 2011
    Messages:
    797
    Likes Received:
    139
    Abstellen, stehen lassen......einsteigen wegfahren.
    2 Monate das ist doch nichts über was man spricht.
    Würde ihn nur nicht unter einen Baum stellen.
     
  9. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Wenn der Kleine in ner Garage steht und die Plane am Anfang der Zeit drauf und am Ende wieder runter kommt. Auch OK aber wenn die Plane dann ständig drauf und runter gemacht wird machst du den Lack kaputt, vor allem wenn das Auto nicht sauber ist. Der Feuchtigkeit kann man zur Not mit Entfeuchtern entgegen wirken.
     
  10. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    Und welchen Sinn soll die Abdeckung in der Garage haben? Leute, man kann es auch übertreiben ... Mein "Spielzeug" ist ein Lotus Exige S, der steht grundsätzlich von November bis März in der Garage ... ohne Plane und andere Spielereien ... und es hat ihm selbst im letzten wirklich kaltem Winter nichts ausgemacht ... weder Lack noch Motor noch Elektronik haben gelitten ...
     

Share This Page