..die gleichen Erfahrungen habe ich mit meinem smart auch gemacht, der mir 12 Jahre lang insgesamt 180.000 km treu war (fährt immer noch, ist aber jetzt ein Land-smart geworden) Ziemlich nervig gestaltete sich so mancher Überholvorgang auf der AB- manche sind dann während dem Überholvorgang oder kurz danach aufs Gas getreten, da hatte der smart nicht viel entgegenzusetzen Aber jetzt, mit der roten Schlossallee ist es eher umgekehrt - offenbar sieht er optisch nach mehr aus, mit dem dicken Heck und dem bösen Xenon-Blick - da wird plötzlich Platz gemacht auf der linken Spur :w00t: macht ziemlich Spaß, ein bisschen zu heizen, bringt aber meinen Sprit-Sparplan ständig durcheinander :glare: Vermutlich erlebt man es unterschiedlich, je nachdem mit welchem "Vehikel" man vor dem A1 unterwegs war, mit dem smart musste ich auf der AB echt viel einstecken (obwohl ich sorgsam darauf geachtet habe, niemanden zu behindern), so dass es mir jetzt vorkommt, als machen alle noch einen Hofknicks beim Vorbeifahren :laugh:
Diese Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Ich denke es liegt hauptsächlich am Verhalten bzw. der Fahrweise, ob man auf Deutschlands Strassen als "Opfertier" oder "Jäger" angesehen wird, dazwischen gibt es nicht viel. (Bevor jemand meckert, ich beschreibe den Zustand nur und bewerte ihn nicht!) Soll heißen, fahre gleich links, akzeptiere den Mehrverbrauch durch öftere Beschleunigungen und hohe Geschwindigkeiten und du wirst nicht mehr angepöbelt... Ich bin im A1 noch nie angepöbelt worden, wohl auch wegen der Ringe, aber sehr wohl früher mit meinem ollen Astra F mit 60 PS auf der linken Spur... Ist zumindest mein Gefühl, dass man mit einem, wenn auch kleinem, Audi eher links "geduldet" wird als mit einer der üblichen Asphaltblasen. TT
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß der A1 regelmäßig von anderen Verkehrsteilnehmern unterschätzt wird. Es drängeln sich Autofahrer mit knappstem Abstand vor mir in meine Spur rein, obwohl ich dort mit einigem Tempo angezischt komme. Vor Ampeln stellen sich später ankommende Fahrer grundsätzlich auf die Spur neben mir, in der Erwartung, daß ich bei "grün" nicht in die Puschen komme (gaaanz falsch gedacht!!!:flapper. Mit meinen diversen früheren A3 ist mir das nicht passiert, da hatten die Anderen irgendwie mehr Respekt. Wenn man als Kleinwagenfahrer so aggressiv behandelt wird hilft nur eines: Denen mal zeigen wozu ein A1 in der Lage ist!
Der Staßenverkehr wird im allgemeinen auch immer Agressiver, wobei man sagen muss, das mich auch manchmal die kalte Wut packt wenn z.B. eine S / C Klasse auf der rechten Spur fährt und die LKW's müssen auf die mittlere Spur wechseln um die zu Überholen, dan fragt man sich schon, warum fährt der jenige nicht etwas schneller. Etwas anderes sind auch die Ständigen Mittelspur besetzer, grade heute war wieder der Fall auf einen Freigegebenen Stück AB fuhr ein BMW permanent auf der Mittelspur und rechts war kein langsames Fahrzeug weit und breit, er fuhr höhstens 150, solche "Schlafmützen" überhol ich dann auch schonmal rechts und betätige die Hupe, damit Sie vieleicht etwas wach werden und etwas überlegen. Desweitern, hatte ich öfters den Fall das viele sich in Ihrer "Ehre" verletzt fühlen wenn sie von dem "kleinen" Audi überholt werden, hatte es schon sehr oft, das einem dan ein etwas böser Blick zugewurfen wird und nach dem man den Überholvorgang abgeschloßen hatt, der Überholte plötzlich extra Gas gibt, um einen dan wieder zu Überholen und wenig später wieder abbremst (ohne irgend ein Grund z.B. Stau, langsameres Fahrezeug etc.) und sich vor einem wieder einordnet. Audi gehört Naturgemäß einfach auf die linke Spur.
Den gesetzlichen Abstand auf der AB kann keine Sau einhalten. Entweder drängelt dann jemand von hinten, oder Dir fährt dauernd jemand rein.
Sehr interessanter Thread + Fragestellung! Man wird einfach total unterschätzt, denn man sieht am Exterieur an keinem Merkmal, das nicht auch die anderen A1-Versionen haben könnten, dass ein Kleinwagen mit 185 PS vor/neben einem fährt. Das würde man nur durch die fehlende Start/Stopp-Funktion sehen bzw. beim MJ 2011 an den kursiven Zahlen der Instrumententafel. Ich schätze mich eher als (jedoch keinesfalls alleinigen) Defensivfahrer ein. Klar macht es unheimlich Spaß, mal richtig draufzutreten, aber so erklärt sich auch unser Durchschnittsverbrauch von 7,0 l bei mittlerweile über 9000 km Ich halte mich nicht für nen Schleicher, fahre im Verkehrsfluss, halte mich so gut wie immer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit im tägl. Verkehrsgeschehen. Für manchen bin ich also eine "Bremse" Den lichthupenden, schimpfenden und Zeichen gebenden AB-Fahrer ist es, denke ich, sch*ißegal, wer vor ihnen ist, sei es ein eher respekteinflößendes Auto oder nicht, wer wirklich so aggressiv ist, der ist es bei jedem Wagen. Hatte heute auch wieder nen Drängler hinter mir, als ich hinter einem LKW festhing, der über die Dörfer fuhr. Ich blieb aus gutem Grund dahinter (schlechte Sicht, schlechtes Wetter) und hatte genug Zeit. Und der hatte auch noch auf einem "Auge" Fernlicht an. Echt nervig. Im nächsten Ort hatte er überholt wie ´ne besenkte Sau...weiß nicht, wo er noch war, aber vor einer geschlossenen Schranke war er wieder hinter mir. Einfach total überflüssig, solch dumme Manöver. Und vorher hatte ich 1/3 der PS, die ich jetzt zur Verfügung habe. Ich weiß also, wovon ich spreche Und die Moral von der Geschicht´: Überhole Audis nicht
Bei vielen Fahrern sammelt sich einige Agression an, wenn sie eine Weile auch nur minimal langsamer fahren müssen als sie es von sich aus tun würden. Hat zwar nicht direkt mit dem geschildertem Autobahnerfahrungen zu tun, aber ich fahre in der Stadt häufig mit Tempomat, gerade auf nicht so dicht befahrenen Straßen wo Tempo 30 oder 50 gilt (da ich hier sonst leicht unbewusst schneller werde). Stelle dann meistens 2-3 km/h mehr ein, wegen der Tachoungenauigkeit, dürfte also relativ genau mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit unterwegs sein. Manche Fahrer hängen dann die ganze Zeit extrem dicht hinter mir, gelegentlich wurde bei der ersten Gelegenheit mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt. Sehe nicht ein für die auch nur nen km/h schneller zu werden, wobei ich mir vorstellen könnte, dass ich ohne Tempomat bei einem Drängler hinter mir schon allein unbewusst auch selber etwas schneller werden würde. Auf der Autobahn hatte ich bisher keine Probleme mit dem A1, aber bin erstens langsamere Fahrzeuge gewohnt und zweitens erst gut 2000 km mit meinem A1 auf der Autobahn gefahren. Habe aber schon festgestellt dass viele Fahrer Platz machen wenn ich mal links unterwegs bin. Freue mich dann jedesmal über die Rücksichtnahme.
Genauso mache ich es auch... Tempomat und ständig wird gedrängelt. Als mich mal ein Clio oder Twingo auf der AB blöd angemacht hat und aufgefahren ist und so... auf der rechten Spur wohlgemerkt und links frei - da hab ich auch Kickdown gemacht und bin dem davon gefahren... Der hat zwar noch versucht hinterher zu kommen hatte aber keine Chance... Mensch war da n Depp -.-