"Eisblumen" im Xenon-Scheinwerfer

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by Aeinser, Jul 2, 2011.

  1. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    So, hab heute noch mal bei Audi angerufen und mein persönlicher Audi Betreuer wird sich dem Fall annehmen und sich mit anderen Abteilung kurzschließen.

    Ich bin gespannt, ob mein Problem bei Audi auf Gehör stößt oder ob denen eine A1talk-SuperModerator Zufriedenheit am PoPo vorbei geht :flapper:

    Da ich einen Super netten und freundlichen Audi Betreuer an der Strippe hatte, denke ich mal, dass er meine Sorgen und Nöte bezüglich der Scheinwerfer verstanden hat und mein Ärgernis verstehen kann.

    Leider kann er auch nur dies an die oberen Abteilungen weitertragen und hat keine Befugnis irgendwelche Sachen freizugeben oder so.

    Mal schauen was er erreichen kann :wink: ... wenn ER es nicht schafft dann wohl nur noch ein Anwalt (meine Sis) :razz:
     
    #111 Carisma1996, Nov 16, 2011
    Last edited: Nov 16, 2011
  2. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    ich warte immer noch auf die rückmeldung bezüglich meiner beschwerde die ich an audi geshickct habe... das letzte was ich (vor einer woche) von Ihnen gehört habe war, dass sie sich mit meinem Autohaus in Verbindung setzen..... habe aber recht viel an meinem A1 bemängelt vielleicht sind se noch am überlegen was sie alles reparieren sollen und was nicht .... -.- muss bestimmt durch viele hände gehen meine beschwerde....
     
  3. FredPitt

    FredPitt Audi A1 Senior

    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    174
    Likes Received:
    37
    Hab heute gesehen, das meinem Auto auch die Scheinwerfer von Ihnen beschlagen. Ist das normal bei den Temperaturen? Eisblumen hatte ich bis jetzt noch nicht, allerdings hat es bei uns auch noch nicht wirklich gefroren. Aber das die von Ihnen beschlagen heißt doch, das da Feuchtigkeit drin ist oder?
     
  4. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 9, 2011
    Messages:
    797
    Likes Received:
    139
    Ja! Ist zumindest nicht unnormal.
     
  5. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Aug 1, 2011
    Messages:
    1,138
    Likes Received:
    152
    Mangel oder nicht? Also ich würde so nicht rumfahren wollen :mad:
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Wenn es nach 5-10 Minuten Fahrzeit weg ist, ist alles im Rahmen. Sollte der Scheinwerfer aber länger bechlagen bleiben und sich sogar Wassertröpfchen bilden, dann ab zum freundlichen und diese Sache beanstanden.
     
  7. FredPitt

    FredPitt Audi A1 Senior

    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    174
    Likes Received:
    37
    Danke für eure Antworten.
    Ich werde das mal beobachten. War letztens einkaufen, also schon länger als 5-10 Minuten unterwegs und habe dann beim Ausladen gemerkt, das die Scheinwerfer vorne beschlagen sind.
     
  8. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Komplett oder nur unten ein bisschen? Wenn die nach 10 Minuten Fahrt immer noch KOMPLETT beschlagen sind, dann SOFORT auf zum freundlichen, weil dies gefährdet die Sicherheit, da dass Licht nicht mehr richtig auf die Straße gebracht wird.
     
  9. FredPitt

    FredPitt Audi A1 Senior

    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    174
    Likes Received:
    37
    Nur unten so ein bisschen, nicht komplett. So ein dünner Streifen am unteren Rand des Scheinwerfers.
     
  10. stani

    stani Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 12, 2011
    Messages:
    67
    Likes Received:
    21
    Eisblumen wurden entfernt.

    Mein Kleiner hat nun wieder neue Kontaktlinsen :p

    Mein Freundlicher sagte aber, dass nur die Gläser getauscht worden sind. Das Innenleben wurde aus den alten Scheinwerfern übernommen und ummontiert.

    Erklärung:
    Fehler war Produktionsbedingt. Da kleine Micropartikel eingeschlossen waren, die sich dann bei einer statischen Aufladung zu den schönen Designelementen organisiert haben. Mit den neuen Gläsern soll das nicht mehr passieren.

    Ich freu mich.
     

Share This Page